Betreiberpflichten für Alt- und Gebrauchtmaschinen (E-Book) Wesentliche Veränderungen, Gesamtheit von Maschinen und Maschinen ohne CE-Kennzeichnung
Rechtssichere und praxisnahe Orientierungshilfe
E-Book
Hinweis: Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage. Das E-Book können Sie nach dem Kauf über den Bereich "Mein Konto" (dort unter Onlineprodukte) herunterladen.
Stand: Juli 2019
Erscheinungstermin: 05.08.2019
?BMAS-abgestimmter Inhalt (Interpretationspapiere)
?Beispiele aus der Praxis
?FAQs aus der Praxis
?Tipps von Experten der Berufsgenossenschaft (BGHM)
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-1018-5 2019 165 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt
Olga Schustermann Tel 49 (221) 9 76 68 -342 Fax 49 (221) 9 76 68 -344 E-Mail
Maschinenbetreiber stehen vor der Herausforderung, die verschiedenen rechtlichen Situationen beim Einkauf, Betrieb und Umbau von Maschinen im Alltag zu berücksichtigen. Werden bestimmte Kriterien nicht beachtet, kann der Betreiber von Maschinen zum Hersteller werden und ist damit verpflichtet, alle rechtlichen Vorgaben der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG umzusetzen. In der Praxis fehlen zudem bei vielen Maschinen die CE-Kennzeichnung und die EG-Konformitätserklärung nach der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.
Die Erläuterungen von Experten bieten mit kurzen, klaren und eindeutigen Darstellungen der Sachlage, Praxisbeispielen und einem Fragen-/Antwortenteil zu grundlegenden Aspekten (FAQ) für den Nutzer Planungs- und Rechtssicherheit bei dem Betrieb von Maschinen.
Die Zielgruppe umfasst neben dem Maschinenbetreiber Einkäufer von Maschinen, Verantwortliche in der Instandhaltung, CE-Koordinatoren und CE-Verantwortliche, Firmen aus dem Bereich Retrofit, Verantwortliche (Hersteller) für die Gesamtheit von Maschinen sowie Konstrukteure von Maschinen.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-1018-5 2019 165 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt
Olga Schustermann Tel 49 (221) 9 76 68 -342 Fax 49 (221) 9 76 68 -344 E-Mail
- Erläuterungen mit Grafiken und Praxisbeispielen
- Darstellung der größten Herausforderungen in der täglichen Praxis
- FAQ-Liste
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-1018-5 2019 165 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt
Olga Schustermann Tel 49 (221) 9 76 68 -342 Fax 49 (221) 9 76 68 -344 E-Mail
Torsten Gast, PHOENIX CONTACT GmbH, Bad Pyrmont
Dipl.-Ing. Berthold Heinke, Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM), Düsseldorf a.D.
Dipl.-Ing. Alois Hüning, Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM), Dortmund
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-1018-5 2019 165 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt
Olga Schustermann Tel 49 (221) 9 76 68 -342 Fax 49 (221) 9 76 68 -344 E-Mail
Ähnliche Produkte
Grundwerk
Praxishandbuch Maschinensicherheit
Recht und Technik für die betriebliche Anwendung mehr
€ 178,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch mit CD
Die neue EG-Maschinenrichtlinie
Darstellung der Änderungen - Antworten und Lösungen für die Praxis mehr
€ 36,80 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
E-Book
Die neue EG-Maschinenrichtlinie (E-Book)
Auslegungs- und Umsetzungshilfen für Hersteller, Marktaufsichtsbehörden und Technische Aufsichts- und Überwachungsinstitutionen mehr
E-Book