Strahlenschutzgesetz mit Verordnungen Textausgabe mit einer erläuternden Einführung
Die kompakte Arbeitshilfe zum Strahlenschutz!
4 Wochen kostenlos testen!
Stand: 31.03.2019
Erscheinungstermin: 03.06.2019
- Praxisnahe Einführung zum Strahlenschutzrecht, die die rechtlichen Neuerungen berücksichtigt
- Die wichtigsten aktuellen gesetzlichen Regelungen zum Strahlenschutz in einem Band
- Aktualisierte Neuauflage mit Stand 31. März 2019
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0955-4 11., aktualisierte und vollständig überarbeitete Auflage 2019 573 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Waldemar Buczek Tel (0221) 97668-333 Fax (0221) 97668-344 E-Mail
Die Anpassung der zugrundeliegenden europarechtlichen Rechtsvorschriften an den Fortschritt der Erkenntnisse über den Strahlenschutz erfordert eine komplette Neuregelung des nationalen deutschen Strahlenschutzrechts. Was bisher in der auf das Atomgesetz gestützten Strahlenschutzverordnung und der Röntgenverordnung geregelt war, wird künftig durch das neue Strahlenschutzgesetz zusammen mit darauf gestütztem neuen Verordnungsrecht geregelt.
Inhaltlich wird das deutsche Strahlenschutzsystem durch die von der Richtlinie vorgegebene Unterscheidung zwischen geplanten, bestehenden und notfallbedingten Expositionssituationen grundlegend neu strukturiert. Es werden nicht nur Strahlenschutzverordnung und Röntgenverordnung zusammengefasst, sondern auch noch der Regelungsbereich des bisherigen Strahlenschutzvorsorgegesetzes, das die Überwachung der Umweltradioaktivität und Maßnahmen bei radiologischen Notfällen zum Gegenstand hat, mit erfasst. Gleichzeitig werden zahlreiche bestehende Vorgaben infolge des wissenschaftlichen Fortschritts angepasst sowie der thematisch bereits breite Anwendungsbereich des deutschen Strahlenschutzrechts erheblich erweitert werden, insbesondere im Bereich des Schutzes vor der von Radon ausgehenden natürlichen Strahlung.
Die damit verbundene umfassende Novellierung des Strahlenschutzrechts einschließlich des Strahlenschutzvorsorgerechts bezweckt, den Strahlenschutz insgesamt zu verbessern, übersichtlicher und vollzugsfreundlicher als bisher zu gestalten sowie unnötige bürokratische Hemmnisse insbesondere in Gestalt von Doppelregelungen und Doppel-Behördenzuständigkeiten abzubauen.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0955-4 11., aktualisierte und vollständig überarbeitete Auflage 2019 573 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Waldemar Buczek Tel (0221) 97668-333 Fax (0221) 97668-344 E-Mail
- Ausführliche Einführung
- Strahlenschutzgesetz – StrlSchG – mit allen Anlagen
- Strahlenschtzverordnung – StrlSchV
- Notfall-Dosiswerte-Verordnung – NDWV
- Atomrechtliche Entsorgungsverordnung – AtEV
- Gesetz zum Schutz vor nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen – NiSG
- Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen – NiSV
- Teile der amtlichen Begründungen zu den Neuregelungen
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0955-4 11., aktualisierte und vollständig überarbeitete Auflage 2019 573 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Waldemar Buczek Tel (0221) 97668-333 Fax (0221) 97668-344 E-Mail
Herausgegeben von Hans-Michael Veith, Vizepräsident des Bundesamts für Justiz (BfJ), Bonn, a.D.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0955-4 11., aktualisierte und vollständig überarbeitete Auflage 2019 573 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Waldemar Buczek Tel (0221) 97668-333 Fax (0221) 97668-344 E-Mail
Ähnliche Produkte
Buch
Das neue Auslands-Unterhaltsrecht
Textausgabe mit Erläuterungen mehr
€ 39,80 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
€ 44,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
€ 58,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten