Web Based Training: Grundlagenwissen Zoll Basiswissen für Einstieg und Weiterbildung in der Zollabwicklung
Ihr flexibles und zeitsparendes Online-Training mit Teilnahmebestätigung!
Hinweis: Preisinformation und Bestellmöglichkeit auf www.aw-training-online.de
Erscheinungstermin: 13.02.2020
Für den Nutzer:
- Steigern Sie Ihre Effektivität: Ergreifen Sie die Initiative und nutzen Sie die zeitlich flexible und bequeme Lernmöglichkeit, integrieren Sie die Online-Fortbildung einfach in Ihren Arbeitsalltag.
- Individuelle Zeiteinteilung: Das Online-Training startet an dem Punkt, an dem Sie aufgehört haben.
- Erwerben Sie eine Teilnahmebestätigung: Nach erfolgreich absolviertem WBT steht Ihnen sofort Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zur Verfügung.
- Verbessern Sie Ihr fachspezifisches Wissen durch abwechslungsreiche Lerneinheiten.
Für das Unternehmen/Ihren Arbeitgeber:
- Steigert die Produktivität der Mitarbeiter
- Gleicher Wissensstand an allen Standorten
- Erzielt messbare Erfolge und Kosteneinsparungen, Reise- oder Hotelkosten entfallen
- Dezentrale und standortübergreifende Einsetzbarkeit
- Qualitätssteigerung im Unternehmen
Überzeugen Sie sich jetzt vom attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis!
Bibliographische Angaben
Bestellnummer: 301150024 E-Learning
Kontakt

Gerburg Brandt Tel 0221 97668-173 Fax 0221 97668-232 E-Mail
Das notwendige Grundlagenwissen für den Einstieg und die Arbeit in der Zollabteilung wird kompakt vermittelt. Die Mischung aus praxisnahem Basiswissen und Informationen, die für den Berufsalltag wichtig sind, ideal für Neu- und Quereinsteiger!
Bibliographische Angaben
Bestellnummer: 301150024 E-Learning
Kontakt

Gerburg Brandt Tel 0221 97668-173 Fax 0221 97668-232 E-Mail
Das notwendige Grundlagenwissen für den Einstieg und die Arbeit in der Zollabteilung wird kompakt vermittelt. Die Mischung aus praxisnahem Basiswissen und Informationen, die für den Berufsalltag wichtig sind, ideal für Neu- und Quereinsteiger!
Schulungsinhalte:
- Einführung in das Zollrecht
- Zolltarif
- Einführung Warenursprung und Präferenzen
- Zollwertrecht
- Einführung Zollabwicklung Import
- Zollabwicklung Export
- Exkurs: Umsatzsteuer und Zoll
- Organisation der Zollabwicklung im Unternehmen
Dauer: Ca. 200 Minuten
Bibliographische Angaben
Bestellnummer: 301150024 E-Learning
Kontakt

Gerburg Brandt Tel 0221 97668-173 Fax 0221 97668-232 E-Mail
Stefanie Schick, fachliche Leiterin der bav- Bremer Außenwirtschafts- und Verkehrsseminare GmbH (bav), Bianka Wolfsteller, Betriebswirtin für internationale Wirtschaft (BAA), und Nora Grubert, Dipl.-Finanzwirtin (FH) – beide Referentinnen für Zoll - und Außenwirtschaftsrecht bei der bav sowie Janine Blumhoff, Dipl.-Finanzwirtin (FH), Hauptzollamt Bremen.
Bibliographische Angaben
Bestellnummer: 301150024 E-Learning
Kontakt

Gerburg Brandt Tel 0221 97668-173 Fax 0221 97668-232 E-Mail
Ähnliche Produkte
E-Learning
Web Based Training: Incoterms® 2020
Die Verwendung der Incoterms® 2020 ist internationaler Handelsbrauch. Auch im Binnenhandel und auf nationaler Ebene werden sie zunehmend eingesetzt. mehr
in Vorbereitung
E-Learning
Web Based Training: Grundlagenwissen Exportkontrolle
Legen Sie die Basis für eine funktionierende Exportkontrolle! mehr
in Vorbereitung
E-Learning
Web Based Training: Grundlagenwissen Ausfuhr
Die Grundlagen der Exportsachbearbeitung schnell und verständlich erklärt! mehr