Baurechtliche und -technische Themensammlung - Heft 5: Handwerkliche Holztreppen (E-Book)
Die sichere rechtliche und technische Orientierung!
E-Book
Hinweis: Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage. Das E-Book können Sie nach dem Kauf über den Bereich "Mein Konto" (dort unter Onlineprodukte) herunterladen. Ist das E-Book noch nicht erschienen, wird Ihnen eine E-Mail zugesendet, sobald das Werk zum Download zur Verfügung steht.
Erscheinungstermin: 10.02.2014
- zahlreiche praxisrelevante Elemente
- Abbildungen, Beispiele, Vertiefungshinweise
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-1071-0 2014 118 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit als Baujurist oder Sachverständiger müssen Sie in den beiden Themenbereichen Baurecht und Bautechnik umfassend informiert sein. Insbesondere bei der Beurteilung von Bauschäden müsen beide Professionen ihr Fachwissen eng miteinander verknüpfen. Dabei tauchen immer wieder große Verständigungsprobleme zwischen den beiden Berufsgruppen auf - und genau hier setzt die "Baurechtliche und -technische Themensammlung" an: In einzelnen Heften finden Sie hier als Bausachverständiger und Baujurist themenspezifisch alle wichtigen rechtlichen und technischen Informationen.
Das Heft 5 befasst sich mit handwerklichen Holztreppen und bereitet dieses Thema für beide Berufsgruppen verständlich und praxisorientiert auf.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-1071-0 2014 118 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
Holztreppen werden seit Jahrhunderten erfolgreich ohne statische Nachweise gebaut. Sind aber deswegen solche Nachweise grundsätzlich obsolet oder müssen für diese tragende Bauteile immer statische Berechnungen vorgelegt werden? Das Heft behandelt die konstruktiven Anforderungen nach dem Regelwerk "Handwerkliche Holztreppen". Die nach diesen Regeln gebaute Treppen gelten auch ohne rechnerischen Nachweis als dauerhaft und sicher.
Im ersten (juristischen) Teil des Heftes werden auf Grundlage des Ausgangsfalls, der auf einer Entscheidung des BGH aufbaut, juristischen Fragen ausgearbeitet. Im zweiten (technischen) Teil werden diese aus technischer Sicht ausführlich beantwortet.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-1071-0 2014 118 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
Herausgegeben von Dr. iur. Mark Seibel und Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, bearbeitet von Dr. iur. Seibel und Prof. Dr.-Ing.Robert Kanz.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-1071-0 2014 118 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
Ähnliche Produkte
Buch
Baurechtliche und -technische Themensammlung - Heft 7: Bauteiluntersuchung
Notwendigkeit und Grenzen mehr
€ 29,80 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
Handbuch für den Bausachverständigen
Rechtliche und technische Informationen für die Praxis mehr
€ 99,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
Baurechtliche und -technische Themensammlung - Heft 6: Tiefgaragen und andere Parkbauten
Korrosionsschutz von Stahlbetonbauten bei Chloridbelastung - Hinweise zur Instandsetzung mehr
€ 34,80 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten