Das private Baurecht auf den Punkt gebracht.
E-Book
Hinweis: Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage. Das E-Book können Sie nach dem Kauf über den Bereich "Mein Konto" (dort unter Onlineprodukte) herunterladen.
Erscheinungstermin: 25.04.2018
- Verständliche, topaktuelle Darstellung des neuen Bauvertragsrechts und der VOB/B
- Zahlreiche Beispiele, Praxishinweise und Abbildungen
- Bauverträge rechtssicher abwickeln
- Erfahrene Autoren aus Justiz, Wissenschaft und Anwaltschaft
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0719-2 8., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2018 387 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
Anhand zahlreicher anschaulicher Beispiele vermitteln die Autoren das Praxiswissen, das zum Verständnis des Bauvertragsrechts erforderlich ist. Ausgangspunkt der Erläuterungen sind die des neuen, ab dem 01.01.2018 geltenden Bauvertragsrechts (§§ 650a ff. BGB) sowie des allgemeinen Werkvertragsrechts (§§ 631 ff. BGB). Die hiervon abweichenden Besonderheiten der VOB Teil B werden umfassend dargestellt – dies unter Berücksichtigung des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Ausführungen nehmen immer wieder Bezug auf den im Buch abgedruckten Bauvertragsentwurf, sodass stets deutlich wird, warum und an welcher Stelle im Bauvertrag die jeweiligen Ausführungen relevant sind.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0719-2 8., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2018 387 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
- Entwurf und Abschluss eines Bauvertrages
- Einbeziehung Allgemeiner Geschäftsbedingungen in den Bauvertrag
- Begriff und Beschreibung der Bauleistung
- Vergütung des Bauunternehmers
- Exkurs: Das Vergaberecht
- Bauausführung bis zur Abnahme
- Bauzeit und Bauverzögerungstatbestände
- Nachträge und Vergütungsänderungen
- Abnahme
- Baumängel und Mängelrechte
- Abrechnung, Zahlungen und Verjährung
- Sicherheiten
- Alternative Streitbeilegung
- Anhang: Bauvertragsentwurf, Auszug aus dem BGB, VOB Teil B
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0719-2 8., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2018 387 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
Begründet und bis zur 5. Auflage bearbeitet von VRiOLG a. D. Prof. Dr. Klaus Vygen †, Autor und Mitherausgeber zahlreicher Veröffentlichungen zum privaten Baurecht, Düsseldorf
Seit der 6. Auflage fortgeführt von Prof. Dr. iur. Axel Wirth, Ordinarius für Deutsches und Internationales Öffentliches und Privates Baurecht an der TU Darmstadt, Autor und Mitherausgeber zahlreicher Veröffentlichungen zum privaten Bau- und Architektenrecht und Rechtsanwalt Dr. Andreas Schmidt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Partner bei der SMNG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Frankfurt am Main/Köln, Lehrbeauftragter für privates Baurecht an der TU Darmstadt.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0719-2 8., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2018 387 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
Ähnliche Produkte
Buch
Bauzeit und zeitabhängige Kosten
in Vergabe, Vertrag und Nachtrag – Änderungsursachen und ihre Folgen mehr
€ 79,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
E-Book
Buch
Controlling in der Baupraxis
So sichern Sie Ihre Baustellengewinne! mehr
€ 59,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten