Baustoffkunde für Ausbildung und Praxis
Alles Wissenswerte über Baustoffe
4 Wochen kostenlos testen!
Erscheinungstermin: 21.12.2017
- vermittelt schnell einen Überblick über die Eigenschaften, Inhaltsstoffe und Einsatzmöglichkeiten des jeweiligen Baustoffs
- mit zahlreichen Formeln, Tabellen und Abbildungen
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0714-7 13., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2018 589 Seiten 17,0 x 24,0 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
Materialgerechtes und in Folge mangelfreies Bauen ist nur durch das Beachten des Wechselverhältnisses von Konstruktion und der darauf optimierten Materialwahl zu erreichen. Bei der Fülle der zur Verfügung stehenden natürlichen und künstlichen Baustoffe ist eine umfassende Materialkenntnis erforderlich. Wie sich die in aller Regel mehrschichtigen Bauteile mit ihren unterschiedlichen Materialien und als Bauelement während ihres Lebenszyklusses verhalten, kann von Planenden und Ausführenden nur durch sorgfältiges Abwägen für den Einzelfall prognostiziert werden.
Um den heutigen Stand der Entwicklung vollumfänglich zu begreifen, sind Baustoffkennwerte zwingend erforderlich, aber auch sorgfältig für die gestellte Aufgabe zu interpretieren. Das Werk bietet die Grundlagen für die Beurteilung und hebt gleichzeitig die Notwendigkeit von verantwortungsvollem Handeln hervor.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0714-7 13., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2018 589 Seiten 17,0 x 24,0 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
- Bausteine
- Keramische Baustoffe
- Mineralisch gebundene Baustoffe
- Anorganische Baustoffe
- Gesteinskörnung für Mörtel und Beton
- Mörtel und Estrich
- Beton, Stahlbeton, Spannbeton
- Eisen und Stahl
- Nichteisenmetalle
- Holz und Holzbaustoffe
- Glas
- Kunststoffe
- Dämmen, Sperren, Schall und Brandschutz
- Bitumen und Asphalt
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0714-7 13., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2018 589 Seiten 17,0 x 24,0 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
Prof. Dipl.-Ing. Rolf Möhring lehrte an der FH Holzminden Baukonstruktion, Historische Baukonstruktion und Technischen Ausbau, ist Mitglied der Architektenkammer Niedersachsen, des Eintragungsausschusses der Architektenkammer Niedersachsen und Assoziiertes Mitglied der GDCh, Gesellschaft Deutscher Chemiker, Frankfurt, Fachgruppe Bau-Chemie.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0714-7 13., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2018 589 Seiten 17,0 x 24,0 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
Ähnliche Produkte
Buch
Baukonstruktion
Einführung, Grundlagen, Gründungen, Technische Ausrüstung, Wände, Geschossdecken, Treppen, Dächer, Fenster, Türen, Konstruktionsatlas mehr
in Vorbereitung
€ 59,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
Trainingshandbuch für Energieberater
Lernhilfe, Prüfungsfragen und Aktualisierung des Fachwissens mehr
in Vorbereitung
€ 42,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten