Wohnraumschimmel Ursachenanalyse - Vermeidung - Sanierung
Leicht verständlicher Einstieg
4 Wochen kostenlos testen!
Erscheinungstermin: 10.02.2017
Das Buch
- klärt über die Ursachen von Innenraumschimmelpilzen auf,
- zeigt Zusammenhänge zur Wärmedämmung und Luftdichte sowie zu den Nutzungsbedingungen,
- stellt sachgerechte Analysen dar,
- zeigt Methoden und Abläufe fachgerechter Schimmelpilzsanierungen auf,
- spiegelt rechtliche Einschätzungen und Verantwortlichkeiten für den Handlungsbedarf wieder.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0737-6 2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2017 190 Seiten 14,8 x 21,0 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
Experten gehen davon aus, dass mehr als jeder zweite Neubau von Schimmel befallen ist. In Wohnräumen ist Schimmel nicht nur ein optisches Ärgernis, sondern kann außerdem zu erheblichen Gesundheitsschäden führen.
Um einen möglichen Schimmelpilzbefall zu vermeiden bzw. zu sanieren, ist besonders der Parameter Feuchte von großer Bedeutung. Weitere Wachstumsvoraussetzungen für Schimmelpilze sind ph-Bereich und Bauteiloberflächentemperaturen.
Der praxiserfahrene Autor klärt in diesem Werk über die Ursachen von Innenraumschimmelpilzen auf und stellt den Ablauf einer fachgerechten Ursachenanalyse dar. Außerdem werden Methoden und Abläufe fachgerechter Schimmelpilzsanierungen aufgezeigt sowie rechtliche Einschätzungen und Verantwortlichkeiten für den Handlungsbedarf dargestellt. Weiterhin ist eine Sammlung von Gerichtsurteilsauszugen zum Thema angefügt.
Neu in dieser Auflage
- Integration wesentlicher Erkenntnisse aus dem neuen Schimmelpilzleitfaden des Umweltbundesamtes
- Schimmel im Keller bzw. unbeheizten Bereichen
- Wertminderung an Gebäuden durch Schimmel
- Mietminderung durch Schimmel
- Kostenschätzung für Schimmelanalysen und Schimmelsanierungen
- Systeme der mechanischen Raumbelüftung
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0737-6 2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2017 190 Seiten 14,8 x 21,0 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
- Schimmel, Hygiene und Gesundheit
- Regeln der Technik
- Themenrelevantes aus der Energieeinsparverordnung EnEV
- Norm-Schimmelpilzkriterium, Mindestwärmeschutz und Feuchteschutz
- Bauliche Feuchteursachen
- Beheizung
- Lüftung
- Nutzungseinflüsse
- Ursachenanalyse
- Sanierung
- Rechtliche Ausgangslage
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0737-6 2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2017 190 Seiten 14,8 x 21,0 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
Dr.-Ing. Volker K. Drusche, Architekt, Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, Energieeffizienz und Immobilienbewertung, Referent.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0737-6 2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2017 190 Seiten 14,8 x 21,0 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
Ähnliche Produkte
Buch
Baukonstruktion
Einführung, Grundlagen, Gründungen, Technische Ausrüstung, Wände, Geschossdecken, Treppen, Dächer, Fenster, Türen, Konstruktionsatlas mehr
in Vorbereitung
€ 59,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
Trainingshandbuch für Energieberater
Lernhilfe, Prüfungsfragen und Aktualisierung des Fachwissens mehr
in Vorbereitung
€ 42,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
Handbuch der Gebäudetechnik - Planungsgrundlagen und Beispiele
Band 1: Allgemeines, Sanitär, Elektro, Gas mehr
€ 49,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten