Das neue Betreuungsrecht Einführung – Erläuterungen – Materialien – Schnellübersicht
Zuverlässige Informationen zum neuen Betreuungsrecht
in Vorbereitung 4 Wochen kostenlos testen!
Erscheinungstermin: Mai 2021
Ausführliche Einführung in das neue Recht
Verständliche Erläuterungen
Anleitung für die Praxis
Rechtssichere und zuverlässige Informationen
Mit den Materialien des Gesetzgebungsverfahrens
Aus erster Hand vom Mitschöpfer des Gesetzentwurfs
Schnellübersicht: „Altes Recht – neues Recht“
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-1228-8 2021 ca. 400 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
Das Betreuungsrecht wird grundlegend modernisiert. Ziel ist die bessere Umsetzung des Gebots größtmöglicher Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen. Rechtliche Betreuer müssen sich mit der neuen Rechtslage vertraut machen um Fehler zu vermeiden.
Hier erhalten Sie schnell und zuverlässig das nötige Wissen und Handwerkszeug!
Das Werk bietet Ihnen den Zugang zu den relevanten Informationen zu dieser grundlegenden Reform:
Sie finden eine ausführliche Einführung, die neuen Normen mit Erläuterungen und wichtigen Gesetzgebungsmaterialien.
Eine synoptische Gegenüberstellung „Altes Recht – neues Recht“ rundet das Werk ab. Darüber hinaus erhalten Sie einen Link mit umfangreichen weiteren Informationen.
Der Autor, Torsten Joecker, war an der Erarbeitung des Gesetzes als Referent im BMJV beteiligt.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-1228-8 2021 ca. 400 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
Einfach verständlich, aktuell und zuverlässig erläutert der Autor die anstehenden Änderungen.
Eine umfängliche Einführung gibt einen Überblick über die wichtigsten Änderungen und ihre Implikationen für die Praxis der rechtlichen Betreuer. Die Normen werden wie in einem Kommentar mit den Materialien aus dem Gesetzgebungsverfahren und Erläuterungen des Autors einzeln dargestellt. Einen schnellen Überblick erhalten die Leser durch die Gegenüberstellung „Altes Recht – neues Recht“.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-1228-8 2021 ca. 400 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
Der Autor, RiAG Torsten Joecker war bis Ende 2019 Referent für Betreuungsrecht im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz und hat den Gesetzentwurf mitentwickelt. Er erläutert als Mitschöpfer der Novelle, welche Auswirkungen sie in der Praxis des Betreuungswesens hat.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-1228-8 2021 ca. 400 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
Ähnliche Produkte
Buch
€ 39,80 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
Praxishandbuch Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Rechtsgrundlagen - Gestaltung - Einsatz mehr
€ 49,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
€ 64,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten