Handbuch Vermögenssorge und Wohnungsangelegenheiten (E-Book)
Mehr "Durchblick" im Aufgabenkreis Vermögenssorge!
E-Book
Hinweis: Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage. Das E-Book können Sie nach dem Kauf über den Bereich "Mein Konto" (dort unter Onlineprodukte) herunterladen.
Erscheinungstermin: 14.06.2016
- Verringerung der Haftungsrisiken für Betreuer
- Praxisgerechte Fallbeispiele, Hinweise und Arbeitshilfen sorgen für sofortige Umsetzbarkeit im Berufsalltag
- Profitieren Sie vom Wissen routinierter Praktiker
- Mit vielen Mustern und Checklisten (abrufbar über das Internet)
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0258-6 3., aktualisierte und erweiterte Auflage 2016 356 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
Bei nahezu jeder rechtlichen Betreuung wird der Aufgabenkreis „Vermögenssorge“ übertragen. Eng damit verbunden sind alle Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Wohnung der betreuten Person. Ausgerichtet auf den Bedarf der Betreuer vermitteln Ihnen dieses Standardwerk das notwendige Fach- und Handlungswissen zur effektiven Bewältigung der zentralen Aufgabenkreise.
Ausgehend von praxisgerechten Fallbeispielen zeigen Ihnen die praxiserfahrenen Autorinnen Lösungswege für besonders relevante Bereiche auf: Steuern, Haustürgeschäfte, Handyverträge, Wohnungsauflösung, Räumungsschutz etc. Mit zahlreichen Checklisten, Tipps und Formulierungsvorschlägen bietet Ihnen dieses Handbuch zudem konkrete Umsetzungshilfen. Die Textmuster sind zur individuellen Weiterbearbeitung im Internet abrufbar.
Für diese 3. Auflage wurde das Werk aktualisiert, insbesondere im Hinblick auf die Rechtsprechung sowie Rechtsänderungen, u.a. zum Pfändungsschutz.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0258-6 3., aktualisierte und erweiterte Auflage 2016 356 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
- Rechtliche Grundlagen
- Umfang/Abgrenzung
- Einwilligungsvorbehalt
- Genehmigungspflichten
- Vermögensverwaltung
- Immobiliengeschäfte
- Der Betreute als Arbeitgeber
- Praxisprobleme von A - Z
- Mieten/Vermieten
- Wohnungsauflösung
- Sonderproblem Vermüllung
- Räumungsschutz
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0258-6 3., aktualisierte und erweiterte Auflage 2016 356 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
Bearbeitet von Sybille M. Meier, Rechtsanwältin, Berlin und Alexandra Reinfarth, Dipl.-Rechtspflegerin, Berlin
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0258-6 3., aktualisierte und erweiterte Auflage 2016 356 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
Ähnliche Produkte
Buch
Die Haftung des Betreuers
Ein Praxishandbuch mehr
€ 54,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
Praxishandbuch Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Rechtsgrundlagen - Gestaltung - Einsatz mehr
€ 49,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten