Studienbuch Betreuungsrecht - Rechtliche Grundlagen - Fälle mit Lösungen
Prüfen Sie Ihr Wissen anschaulich und praxisorientiert!
4 Wochen kostenlos testen!
Erscheinungstermin: 09.09.2019
- Über 70 Fragen zu typischen Fallkonstellationen aus dem Betreueralltag
- Lösungen mit ausführlichen Erläuterungen
- Optimale Vorbereitung auf die Betreuungspraxis
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-1032-1 4., aktualisierte Auflage 2019 220 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
Als rechtlicher Betreuer – ob ehrenamtlich oder beruflich tätig, mit oder ohne Hoch- oder Fachhochschulausbildung – haben Sie sich das notwendige betreuungsrechtliche Grundlagenwissen vor einer Amtsübernahme anzueignen. Aber auch in der Ausbildung zum Rechtspfleger nehmen das materielle Betreuungsrecht sowie das Verfahrensrecht einen wichtigen Raum ein.
Das „Studienbuch Betreuungsrecht“ bietet Ihnen eine hervorragende Grundlage zum Selbststudium sowie zur Überprüfung bereits vorhandenen Wissens: Der erste Teil vermittelt die materiellen und verfahrensrechtlichen Grundlagen. In einem zweiten Teil finden Sie rund 70 Einzelfragen auf der Grundlage von 20 Praxisfällen. Zu jedem einzelnen Fall gibt der Autor Ihnen ausführliche Lösungshinweise mit praxisbezogenen Erläuterungen.
Für diese 4. Auflage wurde das Werk überarbeitet und aktualisiert und berücksichtigt u.a. die Vergütungsreform sowie die Änderungen zur betreuungsrechtlichen Einwilligung in eine ärztliche Zwangsmaßnahme. Außerdem wurden die Praxisfälle überarbeitet.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-1032-1 4., aktualisierte Auflage 2019 220 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
- Grundlagen der Betreuung
- Einrichtung der Betreuung
- Ende der Betreuung
- Führung der Betreuung im Allgemeinen
- Einzelne Aufgabenkreise
- Vergütung und Aufwendungsersatz
- Fälle aus allen vorgestellten Themenbereichen sowie deren Lösungen mit ausführlichen Hinweisen
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-1032-1 4., aktualisierte Auflage 2019 220 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
Stimmen zur 1. Auflage:
"Einprägsame Beispiele erleichtern dabei das Lernen ... und lassen es geradezu zu einem Vergnügen werden ... Das Werk stellt ein fachlich und pädagogisch ausgezeichnetes Studienbuch dar." (Dr. Axel Schwarz, Kuselit.de)
"Fröschle gelingt es hierbei, die vielschichtigen Anforderungen und Voraussetzungen dieses Rechtsgebiets, sowohl prägnant als auch detailliert zu beschreiben. ... sehr empfehlenswertes Werk." (Stefanie Hüner, www.socialnet.de, 02/2010)
"Um es gleich vorwegzunehmen: Es gibt sehr viel Literatur zum Betreuungsrecht, aber kein so aktuelles und auf die Bedürfnisse von Studierenden zugeschnittenes Werkt wie das Studienbuch von Fröschle. ... Es ist damit nicht nur wegen seines fairen Preises allen zu empfehlen, die sich in das Betreuungsrecht einarbeiten wollen oder müssen, sondern vor allem auch deshalb, weil es sich um ein fachlich und pädagogisch hervorragendes Studienbuch handelt." (Diplom-Rechtspflegerin Dagmar Zorn, Rechtspfleger Studienhefte 01-02/2011)
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-1032-1 4., aktualisierte Auflage 2019 220 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
Prof. Dr. Tobias Fröschle ist Professor für Familienrecht und freiwillige Gerichtsbarkeit an der Uni Siegen sowie u.a. Dozent beim Weinsberger Forum
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-1032-1 4., aktualisierte Auflage 2019 220 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
Ähnliche Produkte
Buch
Praxiskommentar Betreuungs- und Unterbringungsverfahren
FamFG - GNotKG - RPflG - BtBG mehr
€ 72,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
Handbuch Vormundschaft und Pflegschaft
Rechtliche Grundlagen - Fälle und Lösungen - Psychologische und pädagogische Aspekte mehr
€ 42,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
E-Book
Studienbuch Vormundschafts- und Pflegschaftsrecht (E-Book)
Kurzlehrbuch - Fälle mit Lösungen mehr
E-Book