Verfahrenspflegschaft in Betreuungs- und Unterbringungssachen (E-Book) Leitfaden mit Musterschreiben
Tipps und Arbeitshilfen für Verfahrenspfleger!
E-Book
Hinweis: Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage. Das E-Book können Sie nach dem Kauf über den Bereich "Mein Konto" (dort unter Onlineprodukte) herunterladen.
Erscheinungstermin: 24.08.2018
- Alles Wissenswerte für den Verfahrenspfleger aus Expertenhand
- Mit Beispielen, Übersichten und Mustern
- Ausfüllbare Musterschreiben auf CD-ROM!
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0933-2 5., aktualisierte und erweiterte Auflage 2018 186 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
Dieser Leitfaden präsentiert Ihnen kompakt und übersichtlich das notwendige Wissen und Handwerkszeug für Verfahrenspfleger in Betreuungs- und Unterbringungsverfahren. Schwerpunkt der Darstellung sind die wichtigsten Genehmigungsverfahren aus dem Bereich der Vermögens- und Personensorge sowie dem Unterbringungsrecht einschließlich der Zwangsbehandlung.
Der Autor – selbst erfahrener Rechtspfleger in Betreuungssachen – gibt wertvolle Praxishinweise und stellt zahlreiche Musterschreiben (z.B. Anträge, Rechtsmittel) an das Betreuungsgericht zur Verfügung, die über das INternet abruf sind. Ein Textanhang enthält die maßgeblichen zivil- und verfahrensrechtlichen Vorschriften.
Für die 5. Auflage wurde das Werk umfassend im Hinblick auf aktuelle Gesetzeslage und Rechtsprechungüberarbeitet und aktualisiert. Zahlreiche Aktualisierungen finden Sie z.B. bei den Ausführungen zu den Genehmigungsverfahren. Ebenso eingearbeitet wurden die neuen Entwicklungen durch die UN-BRK; eingangen wird zudem auf die Diskussionen rund um die Studie zur Umsetzung des Erforderlichkeitsgrundsatzes in der betreuungsrechtlichen Praxis sowie die Studie zur Qualität der Betreuung.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0933-2 5., aktualisierte und erweiterte Auflage 2018 186 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
- Rechtliche Grundlagen
- Die einzelnen Verfahren
- Auslagenersatz und Vergütung
- Muster für den gerichtlichen Schriftverkehr
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0933-2 5., aktualisierte und erweiterte Auflage 2018 186 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
Uwe Harm war Rechtspfleger am Amtsgericht Bad Segeberg; außerdem war er Landesvorsitzender des Bundes Deutscher Rechtspfleger in Schleswig-Holstein und Mitglied im Vorstand des Betreuungsgerichtstages e.V. (BGT).
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0933-2 5., aktualisierte und erweiterte Auflage 2018 186 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
Ähnliche Produkte
Grundwerk
HADDEX Handbuch der deutschen Exportkontrolle
Nationales und Internationales Exportkontrollrecht mehr
€ 148,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
Praxiskommentar Familienverfahrensrecht
Einführung, Erläuterungen, Arbeitshilfen mehr
€ 74,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
Bauzeit und zeitabhängige Kosten
in Vergabe, Vertrag und Nachtrag – Änderungsursachen und ihre Folgen mehr
€ 79,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten