Wille, Wohl und Anerkennung Eine subjektorientierte Auseinandersetzung mit Grundkategorien der rechtlichen Betreuung
Auseinandersetzung mit zentralen Begriffen der Betreuung
4 Wochen kostenlos testen!
Erscheinungstermin: 13.06.2012
Wille und Wohl betroffener Menschen sind zentrale Themen der rechtlichen Betreuung. Bisher fehlt es an einer begrifflichen und inhaltlichen Ausführung, was unter diesen Begriffen zu verstehen ist. Die vorliegende Dissertation untersucht ihre ethischen, rechtlichen sowie psychologischen und tatsächlichen Aspekte und ihre Bedeutung für betreute Menschen. Diese Bedeutung entsteht – so die These dieser Arbeit – erst in sozialen Austauschvorgängen und Beziehungen zwischen allen Beteiligten. Grundlage ist ein erweitertes Verständnis rechtlicher Betreuung: Die bisherige Anschauung als entweder Rechtsfürsorge oder Sozialarbeit wird erweitert zu einem Begriff rechtlicher Betreuung als einem sozialen Anerkennungsverhältnis.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0076-6 2012 328 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
- Gesellschaftliche und sozialtheoretische Voraussetzungen rechtlicher Betreuung
- Wille und Wohl
- Betreuung
- Anerkennung
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0076-6 2012 328 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
Der Autor ist freiberuflicher Betreuer in Auetal.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0076-6 2012 328 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
Ähnliche Produkte
Buch
€ 39,80 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
Praxishandbuch Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Rechtsgrundlagen - Gestaltung - Einsatz mehr
€ 49,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
€ 64,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten