Klaus Pelz
Der nichtpräferenzielle Warenursprung
Grundlagen – Hintergründe – Fallbeispiele
Mit diesem Nachschlagewerk kommen Sie sicher durch den Berufsalltag: Das Buch beinhaltet den rechtlichen Hintergrund zum nichtpräferenziellen Warenursprung und stellt daraus einen Praxisbezug her. Eine genaue Darstellung der Arbeitsschritte bzw. des...
Mehr erfahrenInhaltsverzeichnis
Produktbeschreibung
Mit diesem Nachschlagewerk kommen Sie sicher durch den Berufsalltag:
Das Buch beinhaltet den rechtlichen Hintergrund zum nichtpräferenziellen Warenursprung und stellt daraus einen Praxisbezug her.
Eine genaue Darstellung der Arbeitsschritte bzw. des Prüfschemas und zahlreiche Fallbeispiele helfen Ihnen bei der richtigen Umsetzung der Listenregeln.
Es wird zudem auf aktuelle Entwicklungen eingegangen und wichtige Neuerungen aufgezeigt!
Ihre Vorteile
- Kompakte Darstellung der Rechtslage
- Alle rechtlichen Grundlagen in einem Buch
- Hintergründe zu den Themen Wahlrecht und Ursprungskriterien
- Prüfungsschema für die Ausstellung eines Ursprungszeugnisses
Dieses Produkt beinhaltet
- Begriff, Abgrenzung und Anwendungsbereich
- Ursprungsbestimmung und -kriterien
- Verbindliche Ursprungsauskünfte
- Ursprungsnachweise
- Sonderfälle
- Musterstatut der IHKen
Bibliografische Angaben
- ISBN: 978-3-8462-0634-8
- Seiten: 208
- Format: 16,5 x 24,4
- Ausgabeart: Buch
- Erscheinungsdatum: 04.10.2017