Erik Fritzsche
Workbook Sustainability
ESG-Faktoren verstehen, den Wandel meistern
Die neue Regulierung der EU (Corporate Sustainablity Reporting Directive), die Forderungen der Kapitalmärkte (Zinsen, ETF-Assemblierung) und gesellschaftliche Bewegungen (z.B. Fridays for Future) sorgen dafür, dass immer mehr Unternehmen ihre ESG-Eigenschaften...
Mehr erfahrenInhaltsverzeichnis
Produktbeschreibung
Die neue Regulierung der EU (Corporate Sustainablity Reporting Directive), die Forderungen der Kapitalmärkte (Zinsen, ETF-Assemblierung) und gesellschaftliche Bewegungen (z.B. Fridays for Future) sorgen dafür, dass immer mehr Unternehmen ihre ESG-Eigenschaften erfassen, berichten, vermarkten, verbessern und kontrollieren müssen. Im Gegensatz zum finanziellen Reporting gibt es bei den ESG-Kriterien und deren Messung deutlich weniger Verbindlichkeit, sehr viel mehr Zwickmühlen und einen großen Reichtum an Möglichkeiten, sich zu diesen zu stellen. Die Fülle an neuen Anforderungen und Möglichkeiten kann Verantwortliche in Unternehmen leicht überfordern.
Das Workbook Sustainability bietet einen gelungenen Einstieg in die ESG-Thematik. Die Autoren erläutern, was ESG-Kriterien sind und woher sie stammen. Überdies stellen sie dar, welche Optionen Unternehmen haben, mit diesen Kriterien umzugehen und wie sie Fallstricke vermeiden können. Anhand des von den Autoren erntwickelten 6-Schritte-Plans lassen sich die Erkenntnisse unmittelbar in der Unternehmenspraxis umsetzen.
Ihre Vorteile
- Erkennen Sie, was ESG (nicht) ist und welche Anforderungen für Unternehmen kurz-, mittel- und langfristig folgen.
- Finden Sie Lösungen für Ihr Unternehmen in Form von praktischen Leitfragen, Vorgehensmodellen und Checklisten.
- Erhalten Sie Motivation für die Umsetzung Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie durch Beispiele aus der Unternehmenswelt, die persönlich, lebensnah und plastisch beschrieben werden.
Dieses Produkt beinhaltet
- Was ist ESG?
- Ursachen verstehen, Handlungsansätze erkennen: Die ESG-Treiber und ihre Logiken
- Fallstricke vermeiden: Dilemmata und Risiken
- Was tun? – ESG-Anforderungen in sechs Schritten erfüllen
Bibliografische Angaben
- ISBN: 978-3-8462-1440-4
- Seiten: 200
- Format: 16,5 x 24,4
- Ausgabeart: Buch
- Erscheinungsdatum: 31.05.2024