Handbuch Internationaler Know-how-Schutz Maßnahmen gegen Produktpiraterie - Perspektiven zu Ländern und Branchen - Fälle und Lösungen aus der betrieblichen Praxis - Arbeitshilfen
Know-how im Unternehmen effizient und umfassend schützen!
4 Wochen kostenlos testen!
Erscheinungstermin: 24.06.2011
- Umfassender Überblick für eine individuelle Bedarfsanalyse
- Optimale Gestaltung von Know-how-Schutz
- Effizienter Einsatz von Ressourcen für Know-how-Schutz und Risikovorsorge
- Produktpiraterie vermeiden
- Umsetzungshilfe durch Prozessdarstellungen
- Direkt einsetzbare Arbeitshilfen
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-89817-942-3 2., überarbeitete Auflage 2011 796 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch mit CD (Hardcover)
Beigaben
CD-ROM (Einzelplatzlizenz) mit Arbeitshilfen
Kontakt

Anke Palmen Tel 0221 97668-291 Fax 0221 97668-271 E-Mail
Ein entscheidender Wettbewerbsvorteil deutscher Unternehmen ist ihr über viele Jahre aufgebautes Know-how! Der Know-how-Schutz hat durch die Internationalisierung eine existenzielle Bedeutung bekommen. Marktvorteile und Wachstum können nur gesichert werden, wenn alle Möglichkeiten des Know-how-Schutzes optimal ausgeschöpft werden. Dies betrifft sowohl die Sicherung deutscher als auch ausländischer Marktanteile.
Das Werk bietet eine einzigartige Zusammenstellung faktischer wie juristischer Instrumente für einen effektiven Know-how-Schutz: von Technologietransfer, Innovationsmanagement, IT- und Telekommunikationssicherheit über Personalmanagement bis zum werblichen Rechtsschutz.
Es zeigt die Nutzung der Instrumente aus verschiedenen Perspektiven im Unternehmen auf und setzt ihre Schutzwirkung in eine Relation zu den Kosten. So kann wie mit einem "Werkzeugkasten" das optimale Schutzprogramm für das Unternehmen zusammengestellt werden.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-89817-942-3 2., überarbeitete Auflage 2011 796 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch mit CD (Hardcover)
Beigaben
CD-ROM (Einzelplatzlizenz) mit Arbeitshilfen
Kontakt

Anke Palmen Tel 0221 97668-291 Fax 0221 97668-271 E-Mail
- Strategischer und operativer Know-how-Schutz
- Legale wie illegale Angriffe und Risiken
- Faktische wie juristische Schutzmethoden und -instrumente
- Unternehmensinterne Prozesse
- Schutzmechanismen gegen Produktpiraterie
- Länder- und Branchenbesonderheiten
- Fälle aus der betrieblichen Praxis
- Arbeitshilfen auf CD
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-89817-942-3 2., überarbeitete Auflage 2011 796 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch mit CD (Hardcover)
Beigaben
CD-ROM (Einzelplatzlizenz) mit Arbeitshilfen
Kontakt

Anke Palmen Tel 0221 97668-291 Fax 0221 97668-271 E-Mail
Herausgegeben von Prof. Dr. Alexander J. Wurzer, Professor und Studiengangsleiter des Master of Intellectual Property Law and Management an der Universität, Strasbourg, sowie Geschäftsführender Gesellschafter der WURZER & KOLLEGEN GmbH München, und Dr. Lorenz Kaiser, Rechtsanwalt, Leiter der Hauptabteilung "Recht und Verträge" der Fraunhofer Gesellschaft, München.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-89817-942-3 2., überarbeitete Auflage 2011 796 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch mit CD (Hardcover)
Beigaben
CD-ROM (Einzelplatzlizenz) mit Arbeitshilfen
Kontakt

Anke Palmen Tel 0221 97668-291 Fax 0221 97668-271 E-Mail
Ähnliche Produkte
Online-Ausgabe
IT-Grundschutz-Cockpit
Die Online-Datenbank zur Umsetzung von Informationssicherheit mit vom BSI lizenzierten IT-Grundschutz-Inhalten mehr
Buch
Datenschutz-Compliance nach der DS-GVO
Handlungshilfe für Verantwortliche inklusive Prüffragen für Aufsichtsbehörden mehr
€ 46,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Grundwerk
€ 152,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten