Praxisleitfaden Geldwäscheprävention in Unternehmen und Organisationen (E-Book) Aktuelle Anforderungen und Handlungshinweise zur Geldwäscheprävention und zum Transparenzregister
Geldwäscheprävention effizient und angemessen umsetzen
E-Book
Hinweis: Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage. Das E-Book können Sie nach dem Kauf über den Bereich "Mein Konto" (dort unter Onlineprodukte) herunterladen.
Erscheinungstermin: 22.02.2019
- Aktueller Stand GwG vom 10.07.2018
- Sorgfalts- und Meldepflichten beachten
- Angemessenes Risikomanagement und Sicherungsmaßnahmen durchführen
- Der richtige Umgang mit Aufsichtsbehörden
- Harte Sanktionen, wie z.B. hohe Bußgelder, vermeiden
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0957-8 2018 254 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Angela Scholz Tel 0221 97668-315 Fax 0221 97668-271 E-Mail
Unter Geldwäsche versteht man die Einschleusung von illegal erwirtschafteten Geldern in den legalen Finanz- und Wirtschaftskreislauf. Mit dem aktuellen Geldwäschegesetz verfügt der deutsche Gesetzgeber über ein Instrumentarium, das auf Ebene der Europäischen Union eine konzertierte Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung erwarten lässt.
Der Praxisleitfaden Geldwäscheprävention zeigt anhand des aktuellen Gesetzestextes in der Fassung vom 10.07.2018 Problemfälle auf und gibt Handlungsempfehlungen, wie Sie die rechtlichen Anforderungen umsetzen können, um etwaige Sanktionen zu vermeiden.
Zur Bedeutung der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung lassen sich nur wenige verlässliche Zahlen finden. Aussagekräftig sind lediglich einige empirische Ermittlungen. So gab es zuletzt fast 60.000 Verdachtsmeldungen nach dem Geldwäschegesetz in Deutschland – Tendenz steigend.
Neben dem Aspekt der Strafverfolgung zielt das präventiv ausgerichtete Geldwäschegesetz darauf ab, durch Sorgfalts-, Transparenz- und Überwachungspflichten Verdachtsfälle der Geldwäsche möglichst frühzeitig zu erkennen. Dabei ist insbesondere kleineren Unternehmen und Organisationen häufig nicht klar, welche Konsequenzen die Verschärfung des Geldwäschegesetzes mit sich gebracht hat.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0957-8 2018 254 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Angela Scholz Tel 0221 97668-315 Fax 0221 97668-271 E-Mail
- Wichtige Begriffe und Rechtsquellen des Geldwäscherechts
- Aktuelle Rechtsprechung, Auslegungs- und Anwendungshinweise
- Verpflichtete nach § 2 Geldwäschegesetz und Gruppenzugehörigkeit nach § 9 Geldwäschegesetz
- Wirtschaftlich Berechtigter: natürliche und juristische Personen, Stiftungen, Vereine, Treuhandverhältnisse, Nießbrauch sowie weitere praxisrelevante Einzelfälle
- Risikomanagement einschließlich Risikoanalyse und interner Sicherungsmaßnahmen
- Sorgfaltspflichten, Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten, Meldepflichten
- Der Geldwäschebeauftragte und seine arbeitsrechtliche Stellung
- Transparenzregister: Transparenzpflichten und Einsichtsrechte
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0957-8 2018 254 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Angela Scholz Tel 0221 97668-315 Fax 0221 97668-271 E-Mail
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0957-8 2018 254 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Angela Scholz Tel 0221 97668-315 Fax 0221 97668-271 E-Mail
Ähnliche Produkte
Buch
Workbook Transparenzregister
für eintragungspflichtige Rechtseinheiten und Rechtsgestaltungen mehr
in Vorbereitung
€ 49,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
Praxisleitfaden Geldwäscheprävention
für Unternehmen und Organisationen sowie beratende Berufe mehr
in Vorbereitung
€ 69,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
E-Book
Workbook Transparenzregister (E-Book)
für eintragungspflichtige Rechtseinheiten und Rechtsgestaltungen mehr
in Vorbereitung E-Book