Teilhabebericht der Bundesregierung über die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen 2016
Wie Menschen mit Beeinträchtigungen in Deutschland leben, wie es um ihre Teilhabechancen in einzelnen Lebensbereichen bestellt ist und wo es noch Barrieren abzubauen gilt, das zeigt der vorliegende aktuelle Teilhabebericht 2016. Er führt die Untersuchungen...
Mehr erfahrenInhaltsverzeichnis
Produktbeschreibung
Wie Menschen mit Beeinträchtigungen in Deutschland leben, wie es um ihre Teilhabechancen in einzelnen Lebensbereichen bestellt ist und wo es noch Barrieren abzubauen gilt, das zeigt der vorliegende aktuelle Teilhabebericht 2016.
Er führt die Untersuchungen des Teilhabeberichts 2013 fort und beschreibt Entwicklungen der Teilhabe im Zeitraum von 2005 bis 2014.
Insgesamt zeigt sich, dass die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen in vielerlei Hinsicht noch immer eingeschränkt ist. Hierbei gilt häufig: Je schwerer die Beeinträchtigungen, desto geringer sind die Teilhabechancen.
Ihre Vorteile
Die Bundesregierung erstellt unter Federführung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales in jeder Legislaturperiode einen Bericht über die Lage, in der sich Menschen mit Beeinträchtigungen in Deutschland befinden. Diese Bestandsaufnahme bildet eine Grundlage für eine geeignete und wirksame Politik für Menschen mit Beeinträchtigungen. Dazu werden Daten über ihre Lage in verschiedenen Lebensbereichen systematisiert, ausgewertet und im Hinblick auf den Entwicklungsstand der Teilhabe bzw. Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen bewertet.
Dieses Produkt beinhaltet
Der Bericht ist in die folgende Abschnitte aufgeteilt:
Teil 1: Einleitung: Konzeptionelle und rechtliche Grundlagen / Grunddaten
Teil 2: Teilhabe in verschiedenen Lebensbereichen
Teil 3: Vertiefende Fragestellungen
Teil 4: In eigener Sache: Daten, Methoden und Literatur
Bibliografische Angaben
- Artikelnummer: 171810940
- Ausgabeart: Drucksachen