Zeige alle Kategorien

Teilhabebericht der Bundesregierung über die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen 2021

Mehr Menschen mit Schwerbehinderung arbeiten, weniger Barrieren in Bus und Bahn, die Wahlbeteiligung steigt: Der Dritte Teilhabebericht der Bundesregierung über die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen zeigt, dass sich für die Betroffenen...

Mehr erfahren

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-3 Werktage

29,91 €
zzgl. MwSt.

32,00 €

Produktbeschreibung

Mehr Menschen mit Schwerbehinderung arbeiten, weniger Barrieren in Bus und Bahn, die Wahlbeteiligung steigt: Der Dritte Teilhabebericht der Bundesregierung über die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen zeigt, dass sich für die Betroffenen vieles zum Positiven entwickelt hat. Aber es gibt auch Bereiche, in denen die Entwicklung stagniert.
Aus dem Dritten Teilhabebericht der Bundesregierung über die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen gehen viele positive Entwicklungen hervor. So sind beispielsweise mehr Menschen mit Schwerbehinderungen in Arbeit und auch Barrieren in öffentlichen Verkehrsmitteln nehmen ab. Das Kabinett hat den Bericht nun beschlossen. Die Bundesregierung muss einen solchen Bericht einmal in der Wahlperiode vorlegen.

Ihre Vorteile

Der dritte Teilhabebericht liefert der Politik eine breite Informations- und Entscheidungsgrundlage. Anhand des Teilhabeberichts wird Politik in die Lage versetzt, Fortschritte bei der Umsetzung der UN-BRK zu beurteilen und auf dieser Grundlage geeignete Maßnahmen zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen ergreifen zu können. Ähnlich wie der allgemeinere Sozialbericht beschreibt der Teilhabebericht die Lebenslage von Menschen mit Beeinträchtigungen und zeigt auf, wie sich Teilhabe zwischen Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen unterscheidet und welche Entwicklungen im Zeitverlauf zu beobachten sind.

Dieses Produkt beinhaltet

Der Bericht ist in die folgende Abschnitte aufgeteilt:
1. Einleitung
2. Grunddaten zu den Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen
3. Familie und soziales Netz
4. Bildung und Ausbildung
5. Erwerbstätigkeit und materielle Lebenssituation
6. Alltägliche Lebensführung
7. Gesundheit
8. Vertiefungsthema und Kommentar des wissenschaftlichen Beirats: Gesundheit – Teilhabechancen – Diskriminierungsrisiken
9. Freizeit, Kultur und Sport
10. Sicherheit und Schutz der Person
11. Politische und gesellschaftliche Teilhabe
12. Daten und Methoden
13. Literatur und Quellen
14. Abkürzungsverzeichnis
15. Abbildungsverzeichnis
16. Tabellenverzeichnis

Bibliografische Angaben

  • Artikelnummer: 171927890
  • Ausgabeart: Drucksachen

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-3 Werktage

29,91 €
zzgl. MwSt.

32,00 €