Unfallverhütungsbericht 2018
Bericht der Bundesregierung über den Stand von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und über das Unfall- und Berufskrankheitengeschehen in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 2018
Der Bericht „Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2018“ gibt einen Überblick über Entwicklungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Neben verschiedenen Statistiken, z. B. zur Erwerbstätigkeit, zu Arbeitsbedingungen und zur Gesundheit, werden auch...
Mehr erfahrenInhaltsverzeichnis
Produktbeschreibung
Der Bericht „Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2018“ gibt einen Überblick über Entwicklungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Neben verschiedenen Statistiken, z. B. zur Erwerbstätigkeit, zu Arbeitsbedingungen und zur Gesundheit, werden auch Aktivitäten der Arbeitsschutzakteure dargestellt.
Der diesjährige Schwerpunkt erläutert die Schnittstelle von Arbeitsschutz und REACH hinsichtlich arbeitsplatzbezogener Grenzwerte und die Annäherung der beiden Bereiche auf europäischer Ebene. Die Zahl der Erwerbstätigen steigt im Jahr 2018 weiter an (+0,6 %) und erreicht mit 41,9 Millionen einen neuen Höchststand. Dabei ist die Bevölkerungszahl im gleichen Zeitraum gesunken (-0,2 %; 81,6 Millionen). Rückläufig ist der Anteil der abhängig Erwerbstätigen, die abends (32,8 % vs. 33,8 % in 2017), an Samstagen (32,7 % vs. 33,9 % in 2017) und an Sonn- und/oder Feiertagen (19,0 % vs. 19,8 % in 2017) arbeiten. Bei Schichtarbeit ist hingegen eine Zunahme zu verzeichnen (15,4 % vs. 15,2 % in 2017). Die Zahlen zu meldepflichtigen (949.309; -0,6 %) und tödlichen (541; -4,1 %) Arbeitsunfällen sind 2018 im Vergleich zum Vorjahr rückläufig. Die Unfallquote der meldepflichtigen Arbeitsunfälle je 1.000 Vollarbeiter liegt mit 24,2 höher als im Vorjahr. Dies ist allerdings weitestgehend auf eine Veränderung der Erfassung der Arbeitsstunden und dadurch auch der Vollarbeiterzahlen zurückzuführen
Ihre Vorteile
Einmaliger Überblick über verschiedene arbeitsweltbezogene Daten zu Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten, Verrentungen, Arbeitsunfähigkeit und Arbeitsbedingungen
Dieses Produkt beinhaltet
1. Zusammenfassung
2. Erläuterungen
3. Überblick zum Stand von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
4. Schwerpunkt - Grenzwertsetzung in der EU - REACH und Arbeitsschutz wachsen zusammen
5. Überblick über das Schülerunfallgeschehen
Bibliografische Angaben
- Artikelnummer: 171915935
- Ausgabeart: Drucksachen