Zeige alle Kategorien

Staudt, Michael (Hrsg.) - Seibel, Mark (Hrsg.)

Handbuch für den Bausachverständigen (E-Book)

Rechtliche und technische Informationen für die Praxis

Der „Staudt/Seibel“ hat sich als das Werk des ersten Zugriffs bei allen rechtlichen und technischen Fragen rund um die Bausachverständigentätigkeit etabliert. Alle Beiträge der 4. Auflage wurden durchgängig überarbeitet und weiterentwickelt. Umfassend...

Mehr erfahren
Produktart

Sofort verfügbar

92,52 €
zzgl. MwSt.

99,00 €

Hinweis: Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage. Das E-Book können Sie nach dem Kauf über den Bereich "Mein Konto" (dort unter Onlineprodukte) herunterladen.

Produktbeschreibung

Der „Staudt/Seibel“ hat sich als das Werk des ersten Zugriffs bei allen rechtlichen und technischen Fragen rund um die Bausachverständigentätigkeit etabliert. Alle Beiträge der 4. Auflage wurden durchgängig überarbeitet und weiterentwickelt.

Umfassend eingearbeitet ist das ab dem 1.1.2018 geltende neue Bauvertragsrecht. Dargestellt werden zudem die aktuellen Entwicklungen u.a. im Bauproduktenrecht (Stichwort: EU-BauProduktenVO), im Bereich des energiesparenden Bauens (EnEV 2013) und in der Bedeutung der „allgemein anerkannten Regeln der Technik“ für die Baumangelbeurteilung. Die Ausführungen zur Vergütung berücksichtigen die umfangreichen JVEG-Änderungen 2013. Neu aufgenommen wurden zwei Beiträge zur „Bedeutung von Herstellervorschriften für die Baumangelbeurteilung“ und zu „Dachabdichtungen“.
Das Standardwerk informiert selbstverständlich auch über alle weiteren praxisrelevanten Aspekte der Bausachverständigentätigkeit, wie z.B. Anforderungen an ein Gutachten, Durchführung eines Ortstermins, Beweissicherung, Gutachtenerläuterung vor Gericht, Grundzüge des privaten Baurechts, Schiedsgutachten, Haftung, Bauabnahme oder baubegleitende Qualitätsüberwachung.

Das Buch eignet sich als Nachschlagewerk und ist als Fachbuch mit seinen vielen Praxishinweisen, Beispielen und Mustertexten ein unverzichtbares Hilfsmittel für die tägliche Arbeit des Bausachverständigen. Sämtliche Mustertexte – zur Korrespondenz mit dem Gericht, zur Ladung zum Ortstermin u.v.m. – finden sich nunmehr griffbereit en bloc in einem eigenen Kapitel. Dabei sind die Mustertexte direkt mit den betreffenden Kapiteln verknüpft, so dass im gesamten Buch ein sofortiger Zugriff auf die benötigten Mustertexte gewährleistet ist.

Ihre Vorteile

• Viele Arbeitshilfen, u.a. Mustertexte (z.B. Korrespondenz mit dem Gericht, Ladung zum Ortstermin und Gutachterverträge) und Checklisten (z.B. für die Gutachtenerstattung)
• Hilft Missverständnisse in der Zusammenarbeit von Juristen und Sachverständigen zu vermeiden
• Praktisch, kompakt und übersichtlich: verständliche Erläuterungen mit nützlichen Praxishinweisen

Dieses Produkt beinhaltet

In 35 Kapiteln beleuchten namhafte Fachleute nahezu alle Themenbereiche der Sachverständigentätigkeit, u.a.
• Erstellung und Durchführung eines Gutachtens
• Baumangel nach Werkvertragsrecht
• Bedeutung der „allgemein anerkannten Regeln der Technik“ für die Baumangelbeurteilung
• Relevanz technischer Regelwerke (DIN-Normen etc.)
• Baubegleitende Qualitätskontrolle
• Häufige technische Problemfelder
• Arbeit des Sachverständigen vor und mit den Gerichten, insbesondere gerichtliche Leitung der Tätigkeit des Sachverständigen (§ 404a ZPO), Zusammenarbeit zwischen Gericht und Sachverständigem, Gutachtenerläuterung vor Gericht
• Außergerichtliche Verfahren
• Vergütung und Honorierung des Sachverständigen
• Haftung des Sachverständigen

Bibliografische Angaben

  • ISBN: 978-3-8462-0795-6
  • Auflage: 4., aktualisierte Auflage
  • Seiten: 782
  • Ausgabeart: E-Book
  • Erscheinungsdatum: 11.04.2018
  • Ausstattung: Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Produktart

Sofort verfügbar

92,52 €
zzgl. MwSt.

99,00 €

Hinweis: Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage. Das E-Book können Sie nach dem Kauf über den Bereich "Mein Konto" (dort unter Onlineprodukte) herunterladen.