EU-Verträge Kommentar EUV - AEUV - GRCh
Europarecht aktuell - Der bewährte Praktikerkommentar
4 Wochen kostenlos testen!
Stand: 1. September 2012
Erscheinungstermin: 21.11.2012
Umfassender und aktueller Überblick über das gesamte Europarecht
- Konzentration auf das Wesentliche
- Von Praktikern für Praktiker: Mehr als 30 Experten aus den Organen der Europäischen Union, den Bundesministerien, der Anwaltschaft und Verbänden bürgen für Kompetenz
- Leichte Orientierung im Inhalt durch Übersichten, Keywords und Markierungen
- Komfortable Handhabung durch das handliche A5-Format
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0007-0 6., aktualisierte und erweiterte Auflage 2012 3404 Seiten 13,0 x 19,0 cm Buch (Hardcover)
Kontakt

Anke Palmen Tel 0221 97668-291 Fax 0221 97668-271 E-Mail
Die Neuauflage enthält als neuen Schwerpunkt eine umfassende Kommentierung der Grundrechtecharta der EU, erläutert ausführlich die Maßnahmen zur Bekämpfung der Finanz- und Schuldenkrise, insbesondere die neuen Six-Pack-Regelungen und das Abkommen über den Fiskalpakt. Weitere Schwerpunkte liegen auf den Durchführungsakten des Lissabon-Vertrags und, wie gewohnt, den umfangreichen Neuerungen der Rechtsprechung durch den EuGH und das EuG.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0007-0 6., aktualisierte und erweiterte Auflage 2012 3404 Seiten 13,0 x 19,0 cm Buch (Hardcover)
Kontakt

Anke Palmen Tel 0221 97668-291 Fax 0221 97668-271 E-Mail
Inhaltliche Schwerpunkte:
- NEU: Umfassende Kommentierung der Grundrechtecharta in einem eigenständigen Kapitel
- Wirtschafts- und Währungspolitik unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen finanzpolitischen Entscheidungen, Freier Warenverkehr (einschließlich des Zollrechts), Freizügigkeit, Niederlassungsfreiheit, Dienstleistungsfreiheit und Freiheit des Kapital- und Zahlungsverkehrs
- Wettbewerbsrecht, einschließlich Kontrolle staatlicher Beihilfenpolitik
- Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts, einschließlich justizielle Zusammenarbeit im Zivil- und Strafrecht
- Grundlegende Politikbereiche: Handelspolitik, Sozialpolitik, Agrarpolitik, Umweltpolitik, Währungspolitik, Verbraucherpolitik
- Rechtsschutzsystem
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0007-0 6., aktualisierte und erweiterte Auflage 2012 3404 Seiten 13,0 x 19,0 cm Buch (Hardcover)
Kontakt

Anke Palmen Tel 0221 97668-291 Fax 0221 97668-271 E-Mail
Aus den Rezensionen zur 5. Auflage:
Herausgebern und Autoren ist es gelungen, in konzentrierter Weise die Rechtsentwicklung und Rechtsprechung darzustellen und dabei prägnant die Aspekte herauszuarbeiten, die vor allem für die Praxis von Bedeutung sind.
(Dr. Horst Heberlein, Bayerische Verwaltungsblätter)
Soweit ersichtlich, ist dem Bundesanzeiger damit gelungen, die erste Standardkommentierung (im handlichen A5-Format) unmittelbar nach Inkrafttreten des Lissabon-Vertrags auf den Markt zu bringen.
(Dr. Axel Schwarz, Kuselit - ZID)
Positiv auffallend sind weiter die Aspekte Format und Überblick. Das Format des Werkes ist wie seit Beginn das handliche DIN A5-Format in einbändiger Ausgabe und lässt so manches Konkurrnzwerk vor Neid erblassen. Hat man doch hier mehr Platz, weniger Gewicht und eine sinnvolle inhaltliche Präzisierung. Der zweite Punkt ist ein kleines Kästchen direkt nach jedem Artikel, das die folgende Kommentierung gegliedert in Kurzform aufzeigt, wodurch ein schnelles Finden bestimmter Abschitte möglich wird. (...) Besonders nützlich für die Arbeit mit dem Kommentar ist die beigefügte CD-ROM. (...) Summa summarum ist der Kommentar ein Vorzeigewerk für schnelles Arbeiten und ein abschließendes Verständnis in einem Buch und ohne Zweifel empfehlenswert.
(www.studjur-online.de)
Resümierend: Lenz/Borchardt ist ein handlicher, praktischer und übersichtlicher Kommentar, der genau zum richtigen Zeitpunkt erschienen ist.
(Alice Wagner, Das Recht der Arbeit, Wien)
Obwohl der vorliegende Kommentar von überaus handlichem Äußeren ist, lässt die Aufbereitung der Materie sowohl an fachlichem Tiefgang wie auch an Ausführlichkeit kaum Wünsche offen. Selbst eine CD-ROM mit Volltexten der wichtigsten EuGH-Entscheidungen, der Rechtsvorschriften und ergänzender Dokumente ist dem Werk beigelegt, dem auch in fünfter Auflage ein fixer Platz in jeder europarechtlichen Handbibliothek gewiss ist.
(RA Marcus Essl, JUS EXTRA)
Die aktuelle Neuauflage des von einer Vielzahl namhafter Autoren bearbeiteten Kommentars umfasst - einschließlich einer alle (Grundlagen-)Texte, maßgeblichen Rechtsakte und Urteile übersichtlich umfassenden und leicht bedienbaren CD-ROM - das gesamte Vertragswerk, artikelweise ausführlich kommentiert. Trotz des Umfangs von fast 3.000 Seiten ist das Buch im handlichen Kleinformat gehalten, mit einem die Suche wesentlich erleichternden Stichwortverzeichnis (beschleunigt durch die im Rahmen der CD-ROM zusätzlich ermöglichte elektronische Suche) sowei einer informativen Zeittafel (1945 bis 2009) versehen - für alle mti dem neuen Regelwerk Befassten bzw. daran Interessierten damit einer empfehlenswerte und wohl unverzichtbare "Pflichtanschaffung".
(Karl-Heinz Danzl, ÖJZ)
Die erste angenehme Überraschung ist, dass trotz des umfangreichen Änderungsbedarfs das von den Vorauflagen gewohnte Format als "handlicher" Taschenkommentar gehalten werden konnte. (...) Dem Buch ist eine CD-ROM beigelegt, die wichtige Grundlagentexte enthält (...). Auf den zweiten Blick entpuppt sich dieser "Trick" als sehr nützliches Arbeitsinstrument: In den Erläuterungen finden sich immer wieder grau unterlegte Zitate von Rechtsregelungen (Verordnungen, Richtlinien), Urteilen des EuG oder EuGH sowie Amtsblattfundstellen. Die graue Grundierung zeigt jeweils an, dass die Zitate bequem auf der CD-ROM aurgerufen werden können. Damit bietet der Kommentar ein angehängtes Archiv, das dem Leser die schnelle Recherche in den Originaltexten erlaubt, ohne erst lange an anderer Stelle zu suchen.
(Dr. Roland Abele, Recht der Internationalen Wirtschaft)
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0007-0 6., aktualisierte und erweiterte Auflage 2012 3404 Seiten 13,0 x 19,0 cm Buch (Hardcover)
Kontakt

Anke Palmen Tel 0221 97668-291 Fax 0221 97668-271 E-Mail
Herausgegeben von
Prof. Dr. Carl Otto Lenz, Mitglied des Deutschen Bundestags, Generalanwalt beim Europäischen Gerichtshof a. D.
Prof. Dr. Klaus-Dieter Borchardt, Direktor "Internationale Angelegenheiten I" in der Generaldirektion Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Europäischen Kommission
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0007-0 6., aktualisierte und erweiterte Auflage 2012 3404 Seiten 13,0 x 19,0 cm Buch (Hardcover)
Kontakt

Anke Palmen Tel 0221 97668-291 Fax 0221 97668-271 E-Mail
Ähnliche Produkte
Buch
Justiz und innere Sicherheit im EU-Recht
Die EU als Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts. Freizügigkeit der Unionsbürger - Asyl und Einwanderung - Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen - Europäisches Straf- und Strafprozessrecht mehr
€ 88,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Grundwerk
AWR-Kommentar
Kommentar für das gesamte Außenwirtschaftsrecht mehr
€ 135,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Grundwerk
Zollkodex der Europäischen Union (UZK)
Ein Erläuterungswerk für den Praktiker mehr
€ 108,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten