Web Based Training: US-(Re-)Exportkontrolle: Wer muss die EAR beachten? Training rund um den Aufbau und die Zusammenhänge des komplexen US-Rechts
Ihr flexibles und zeitsparendes Online-Training mit Teilnahmebestätigung!
Hinweis: Preisinformation und Bestellmöglichkeit auf www.aw-training-online.de
Erscheinungstermin: 21.09.2020
Für den Nutzer:
- Steigern Sie Ihre Effektivität: Ergreifen Sie die Initiative und nutzen Sie die zeitlich flexible und bequeme Lernmöglichkeit, integrieren Sie die Online-Fortbildung einfach in Ihren Arbeitsalltag.
- Individuelle Zeiteinteilung: Das Online-Training startet an dem Punkt, an dem Sie aufgehört haben.
- Erwerben Sie eine Teilnahmebestätigung: Nach erfolgreich absolviertem WBT steht Ihnen sofort Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zur Verfügung.
- Verbessern Sie Ihr fachspezifisches Wissen durch abwechslungsreiche Lerneinheiten.
Für das Unternehmen/Ihren Arbeitgeber:
- Steigert die Produktivität der Mitarbeiter
- Gleicher Wissensstand an allen Standorten
- Erzielt messbare Erfolge und Kosteneinsparungen, Reise- oder Hotelkosten entfallen
- Dezentrale und standortübergreifende Einsetzbarkeit
- Qualitätssteigerung im Unternehmen
Überzeugen Sie sich jetzt vom attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis!
Bibliographische Angaben
Bestellnummer: 301150032 2020 E-Learning
Kontakt

Gerburg Brandt Tel 0221 97668-173 Fax 0221 97668-232 E-Mail
Jedes Unternehmen muss sich fragen, ob seine Geschäfte einen US-Bezug aufweisen, denn auch nicht-amerikanische Unternehmen kommen mit den Regelungen der US-(Re-)Exportkontrolle in Berührung. Diese kann darin bestehen, dass US-Güter ge- oder verkauft oder weiterverarbeitet werden oder Handel mit US-Personen getrieben wird.
Dieses WBT vermittelt die Hintergründe und Ziele des US-Exportkontrollrechts sowie die dazugehörigen Begriffe und Grundzüge. Sie erfahren, in welchem Bezug Sie zum US-Recht stehen und erhalten Erläuterungen zum Prozess der Prüfung und erfahren, welche Hilfsmittel Sie heranziehen können.
Bibliographische Angaben
Bestellnummer: 301150032 2020 E-Learning
Kontakt

Gerburg Brandt Tel 0221 97668-173 Fax 0221 97668-232 E-Mail
Jedes Unternehmen muss sich fragen, ob seine Geschäfte einen US-Bezug aufweisen, denn auch nicht-amerikanische Unternehmen kommen mit den Regelungen der US-(Re-)Exportkontrolle in Berührung. Diese kann darin bestehen, dass US-Güter ge- oder verkauft oder weiterverarbeitet werden oder Handel mit US-Personen getrieben wird.
Dieses WBT vermittelt die Hintergründe und Ziele des US-Exportkontrollrechts sowie die dazugehörigen Begriffe und Grundzüge. Sie erfahren, in welchem Bezug Sie zum US-Recht stehen und erhalten Erläuterungen zum Prozess der Prüfung und erfahren, welche Hilfsmittel Sie heranziehen können.
**Schulungsinhalte:**
- Warum gibt es Exportkontrollen
- Ziel der Exportkontrolle
- Begriffe der Exportkontrolle (EU und USA)
- Ausfuhr, Verbringung, Reexport
- Bezugsfaktoren zum US-Recht
- Prüfung: Subject to the EAR ?
- US-Person?
- US-Produkt?
- Hilfsmittel zur Bestimmung US-Person/US-Produkt?
- Nach der Prüfung
Dauer: ca. 90 Minuten
Bibliographische Angaben
Bestellnummer: 301150032 2020 E-Learning
Kontakt

Gerburg Brandt Tel 0221 97668-173 Fax 0221 97668-232 E-Mail
Dr. Ulrike Jasper ist Juristin und betreut seit 10 Jahren den Bereich des Außenwirtschaftsrechts bei der AEB SE. Sie verfasst Beiträge zum europäischen Exportkontrollrecht, dem US-(Re-)Exportkontrollrecht sowie dem Sanktionslistenscreening.
Bibliographische Angaben
Bestellnummer: 301150032 2020 E-Learning
Kontakt

Gerburg Brandt Tel 0221 97668-173 Fax 0221 97668-232 E-Mail
Ähnliche Produkte
E-Learning
Web Based Training: Incoterms® 2020
Die Verwendung der Incoterms® 2020 ist internationaler Handelsbrauch. Auch im Binnenhandel und auf nationaler Ebene werden sie zunehmend eingesetzt. mehr
in Vorbereitung
E-Learning
Web Based Training: Grundlagenwissen Exportkontrolle
Legen Sie die Basis für eine funktionierende Exportkontrolle! mehr
in Vorbereitung
E-Learning