Sicherheitsanforderungen in internationalen und nationalen Gefahrgutvorschriften - Sonderheft Gefahrgut für die Praxis Welche Rolle haben in den letzten 50 Jahren Unfälle, der Fortschritt in Wissenschaft und Technik sowie Erkenntnisse aus der Praxis gespielt?
Gefahrgutwissen von namhaften Experten. Für Sie komplett kostenfrei hier zu bestellen!
Erscheinungstermin: 27.09.2017
Namhafte Experten, teilweise mit Jahrzehnten an Gefahrgutwissen, werfen einen Blick auf die Entwicklung der Sicherheitsanforderungen in den Gefahrgutvorschriften.
Bibliographische Angaben
Bestellnummer: 540217101 2017 44 Seiten 21,0 x 29,7 cm Drucksachen (Drahtheftung)
Kontakt

Waldemar Buczek Tel (0221) 97668-333 Fax (0221) 97668-344 E-Mail
Das Sonderheft aus der Reihe „Gefahrgut für die Praxis“ fokussiert sich auf Änderungen der Gefahrgutvorschriften der letzten 50 Jahre, hervorgerufen durch Unfälle, wissenschaftlichen Fortschritt sowie Erfahrungen aus der Praxis. Neben einem allgemeinen Überblick zur Entwicklung der Sicherheitsanforderungen, werfen die Autoren auch einen Blick auf Gefahrgutunglücke, die vielen Gefahrgut-Experten noch in Erinnerung sein dürften. Das Tankfahrzeug-Unglück in Herborn und der Brand auf dem Containerschiff MSC Flaminia sind hier als Beispiel zu nennen. Weiterhin wird über die Entwicklung der Prüfanforderungen für Gefahrgutverpackungen berichtet sowie auf die Technik von Sauerstoffgeneratoren in Flugzeugen eingegangen.
Bibliographische Angaben
Bestellnummer: 540217101 2017 44 Seiten 21,0 x 29,7 cm Drucksachen (Drahtheftung)
Kontakt

Waldemar Buczek Tel (0221) 97668-333 Fax (0221) 97668-344 E-Mail
Mit Hajo Busch konnte der Verlag erneut einen Experten mit mehreren Jahrzehnten an Wissen aus dem Gefahrgutbereich gewinnen. Über seine nationale Tätigkeit u. a. als stellvertretender Referatsleiter im Bundesverkehrsministerium hinaus, war er auch international als Leiter deutscher Delegationen in Verhandlungen bei UN, ECE, IMO und EG unterwegs. Mit ihm konnte der Verlag wieder hochkarätige Experten für dieses Heft gewinnen: Dr. rer. nat. John Bethke - Dipl.-Nautiker Uwe Kraft - Informatik-Betriebswirt (VWA) Gerd Krüger - RA Ulrich Mann - Dipl.-Ing. Klaus Ridder - Sabine Schultes - Dr.-Ing. Bernd Schulz-Forberg
Bibliographische Angaben
Bestellnummer: 540217101 2017 44 Seiten 21,0 x 29,7 cm Drucksachen (Drahtheftung)
Kontakt

Waldemar Buczek Tel (0221) 97668-333 Fax (0221) 97668-344 E-Mail
Ähnliche Produkte
Grundwerk
Gefahrgut für die Praxis
Anlagen A und B des ADR, ADR-Abkommen, RL 2008/68/EG, GGBefG und GGVSEB mit Erläuterungen, RSEB u.v.m. mehr
€ 145,00 inkl. MwSt. (135,81 € zu 7% MwSt. u. 9,19 € zu 7% MwSt.) für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
€ 54,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Drucksachen
Wasserstoff und Lithiumbatterien
Gefährliche Güter – neue Antriebsstoffe mehr
€ 0,00 inkl. 0% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten