Lagerung von Gefahrstoffen sicher - praxisgerecht - einfach gelöst
Praxisorientierte Umsetzungshilfe für die sichere Lagerung von Gefahrstoffen
Erscheinungstermin: 10.03.2015
- Umfassende Erläuterungen mit hohem Bezug zur praktischen Umsetzung im Betrieb
- Alle aktuellen Vorschriften zur Lagerung von Gefahrstoffen
- Checklisten, Praxistipps- und -beispiele, grafische Übersichten
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-935064-76-7 2015 416 Seiten 14,8 x 21,0 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Waldemar Buczek Tel (0221) 97668-333 Fax (0221) 97668-344 E-Mail
Die sichere Lagerung von Gefahrstoffen ist branchenübergreifend von großer Bedeutung. Die Gefahrstofflagerung ist zum einen durch umfangreiche logistische Rahmenbedingungen gekennzeichnet, zum anderen sind verschiedene und z. T. neue gesetzliche Anforderungen aufgrund der Eigenschaften des Lagerguts zu beachten.
Das Buch bietet Ihnen umfassende Erläuterungen der Kernvorschriften im Hinblick auf die Anwendbarkeit in der Praxis. Dabei gehen die Autoren auch auf Abgrenzungslücken der Vorschriften ein. Beispiele, Praxistipps und grafische Übersichten verdeutlichen die Übertragung der Vorschriften auf den praktischen Anwendungsfall. Im Anhang ist außerdem eine beispielhafte Handlungshilfen für Apotheken abgedruckt, die praktische Lösungswege aufzeigt.
Damit erhält der Anwender eine wertvolle Praxishilfe zur selbständigen Umsetzung der Vorschriften in seinem Betrieb.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-935064-76-7 2015 416 Seiten 14,8 x 21,0 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Waldemar Buczek Tel (0221) 97668-333 Fax (0221) 97668-344 E-Mail
Einführung von Prof. Dr. Herbert Bender
Erläuterungen
- Bedeutung der Gefährdungsbeurteilung und Beurteilungsspielräume
- Abgrenzung zu anderen Vorschriften
- Beschreibung von Prinzipien zur selbstständigen Umsetzung der Vorschriften
- Kombinierte Lagerung verschiedener Gefahrstoffe
Kernvorschriften
- TRGS 509 (Lagern von flüssigen und festen Gefahrstoffen in ortsfesten Behältern sowie Füll- und Entleerstellen für ortsbewegliche Behälter)
- TRGS 510 (Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern)
- TRGS 726/TRBS 3146 (Ortsfeste Druckanlagen für Gase)
Anhang
Beispiel für die praktische Umsetzung: Handlungshilfe für Apotheken
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-935064-76-7 2015 416 Seiten 14,8 x 21,0 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Waldemar Buczek Tel (0221) 97668-333 Fax (0221) 97668-344 E-Mail
Dr. Torsten Wolf, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Dortmund, Leiter der Gruppe 'Gefahrstoffmanagement'
Dipl.-Ing. Peter Schneppe, Bezirksregierung Arnsberg (Gewerbeaufsicht), Dortmund
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-935064-76-7 2015 416 Seiten 14,8 x 21,0 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Waldemar Buczek Tel (0221) 97668-333 Fax (0221) 97668-344 E-Mail
Ähnliche Produkte
Grundwerk
Praxishandbuch Maschinensicherheit
Recht und Technik für die betriebliche Anwendung mehr
€ 178,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
Die neue Betriebssicherheitsverordnung
Praxisleitfaden zur sicheren Verwendung von Arbeitsmitteln mehr
€ 39,80 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten