Der Beirat im Familienunternehmen (E-Book) Mit dem Drei-Dimensionen-Modell zum professionellen Beirat
Vom richtigen Beirat profitieren!
E-Book
Hinweis: Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage. Das E-Book können Sie nach dem Kauf über den Bereich "Mein Konto" (dort unter Onlineprodukte) herunterladen.
Erscheinungstermin: 17.12.2014
Beantwortung komplexer Fragen im Familienunternehmen:
- umfassendes Drei-Dimensionen-Modell zur Entwicklung u. Steuerung eines Beirats
- didaktischer und praxiserprobter Aufbau
- konkrete Handlungsorientierung durch Checklisten
- direkt einsetzbare Arbeitsblätter
- Kompaktseminar in Form von Kurzbeiträgen ausgewiesener Experten
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0285-2 2015 160 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Anke Palmen Tel 0221 97668-291 Fax 0221 97668-271 E-Mail
Familienunternehmen stehen heute mehr denn je vor großen Herausforderungen. Ein Beirat bietet hier wertvolle Unterstützung. Er dient als Sparringspartner für Entscheidungen, Mentor für die nachwachsende Führungsebene, als Berater in speziellen Fragen, die besonderes Know-how erfordern, oder als Moderator unter den Familienmitgliedern. Der Beirat übernimmt viele Aufgaben, die im Wesentlichen aber den Bestand des Familienunternehmens sichern.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0285-2 2015 160 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Anke Palmen Tel 0221 97668-291 Fax 0221 97668-271 E-Mail
In einem vom Herausgeber entwickelten Drei-Dimensionen-Modell wird ein umfassendes System erläutert, mit dem ein Beirat eingerichtet und erfolgreich gesteuert werden kann. Das Drei-Dimensionen-Modell spannt dabei einen Lösungsraum auf für typische Fragestellungen in Familienunternehmen im Spannungsfeld zwischen der Bedeutung der Inhaberschaftsformen in der Gesellschafterstruktur, dem Geschäftsmodell und der Familienstruktur in der Unternehmensführung.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0285-2 2015 160 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Anke Palmen Tel 0221 97668-291 Fax 0221 97668-271 E-Mail
Professor Dr. Peter May ist einer der weltweit führenden Experten für Familienunternehmen und Unternehmerfamilien. Der Gründer der INTES ist Jurist und Ökonom und lehrt als Honorarprofessor an der WHU – Otto Beisheim School of Management. Von 2008 bis 2009 war er Inhaber des Wild Group Chair of Family Business am renommierten IMD in Lausanne.
Neben einer umfangreichen publizistischen Tätigkeit hat Peter May wichtige Initiativen für Familienunternehmen ins Leben gerufen (u.a. Governance Kodex für Familienunternehmen, Familienunternehmer des Jahres, F.B.N. Deutschland, INTES Stiftung für Familienunternehmen).
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0285-2 2015 160 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Anke Palmen Tel 0221 97668-291 Fax 0221 97668-271 E-Mail
Ähnliche Produkte
Buch
Governance im Familienunternehmen
Das Handbuch für die erfolgreiche Führung von Familienunternehmen und Unternehmerfamilien mehr
€ 69,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
Nachfolge im Familienunternehmen
Das Handbuch für Unternehmerfamilien und ihre Begleiter mehr
€ 69,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
E-Book
Nachfolge im Familienunternehmen (E-Book)
Das Handbuch für Unternehmerfamilien und ihre Begleiter mehr
E-Book