Die Rechte des einzelnen Aufsichtsratsmitglieds (E-Book) zwischen individueller Verantwortung und kollegialschaftlicher Aufgabenerfüllung
Nutzen Sie als Aufsichtsrat alle Handlungsspielräume!
E-Book
Hinweis: Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage. Das E-Book können Sie nach dem Kauf über den Bereich "Mein Konto" (dort unter Onlineprodukte) herunterladen.
Erscheinungstermin: 13.12.2016
-Das eigene Handlungsfeld als Aufsichtsrat abstecken
-Vertiefung der Kenntnisse zur Beratung des Vorstands durch den Aufsichtsrat
-Rechte und Pflichten der Organe einer Aktiengesellschaft richtig einschätzen
-Gruppendynamische Prozesse in der Aufsichtsratsarbeit berücksichtigen
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0758-1 2017 316 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Anke Palmen Tel 0221 97668-291 Fax 0221 97668-271 E-Mail
Die Aufsichtsratsarbeit findet zwingend innerhalb einer mehrköpfigen Gruppe statt, sodass sich für das einzelne Mitglied stets die Frage stellt, welche Befugnisse und durchsetzbaren Rechte es innerhalb dieser Gruppe hat und welche Sanktionen falsches oder unterlassenes Handeln haben kann.
Aufsichtsratsmitglieder und deren Berater benötigen verständliche und fundierte Kenntnisse nicht nur über ihre Pflichten als Aufsichtsratsmitglied, sondern vor allem auch über ihre Rechte und Handlungsbefugnisse.
Das vorliegende Werk verbindet fundierte rechtswissenschaftliche Theorie mit praxisnahen Szenarien. Das Werk besitzt theoretischen Tiefgang, der aber stets nüchtern, pragmatisch und gut lesbar bleibt. Im Zuge der Untersuchung wird sowohl der aktuelle Diskussionsstand in Wissenschaft und Rechtsprechung zu den Themenfeldern Haftung und Befugnisse von Aufsichtsratsmitgliedern ausführlich dargestellt, als auch eine Fortentwicklung der derzeitigen Maßstäbe unter Berücksichtigung gruppendynamischer Entscheidungsprozesse innerhalb des Aufsichtsrats angeregt.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0758-1 2017 316 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Anke Palmen Tel 0221 97668-291 Fax 0221 97668-271 E-Mail
-Ausführliche Erläuterung der rechtlichen Rahmenbedingungen des Aufsichtsrats und seiner Mitglieder
-Aufsichtsratsarbeit und Unternehmensinteresse
-Darlegung der strukturellen Verfassung des Aufsichtsrats
-Vorstellung der Einzelrechte der Aufsichtsratsmitglieder und deren Durchsetzung
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0758-1 2017 316 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Anke Palmen Tel 0221 97668-291 Fax 0221 97668-271 E-Mail
Dr. Jan Baumann, LL.M. (Cape Town)
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0758-1 2017 316 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Anke Palmen Tel 0221 97668-291 Fax 0221 97668-271 E-Mail
Ähnliche Produkte
Buch
Die neue EU-Marktüberwachungsverordnung
Praxisleitfaden für die Herausforderungen im europäischen Produktsicherheitsrecht mehr
€ 39,80 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Online-Publikation
ICC-Muster Internationaler Kaufvertrag Online
Kommentierung für die Praxis - Inklusive Textfassung der Version 2020 in deutscher und englischer Sprache mehr
Buch
ICC-Muster Internationaler Kaufvertrag
Kommentierung für die Praxis - Inklusive Textfassung der Version 2020 in deutscher und englischer Sprache mehr
€ 99,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten