Die große Grundsteuer-Reform 2020 (E-Book) Textausgabe mit Einführung, Gesetzesmaterialien und Erläuterungen zu den wichtigsten Neuerungen, einschließlich Grundsteuer C zur Baulandmobilisierung
Alle wichtigen Neuerungen auf einen Blick!
E-Book
Hinweis: Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage. Das E-Book können Sie nach dem Kauf über den Bereich "Mein Konto" (dort unter Onlineprodukte) herunterladen. Ist das E-Book noch nicht erschienen, wird Ihnen eine E-Mail zugesendet, sobald das Werk zum Download zur Verfügung steht.
Erscheinungstermin: 14.04.2020
• Einführung in die wesentlichen Neuerungen
• Kompakte Erläuterungen der Änderungen
• Mit amtlicher Begründung
• Praktische Berechnungsbeispiele erleichtern den individuellen Belastungsvergleich
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-1149-6 2020 384 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
Die Grundsteuerreform betrifft alle unbebauten und bebauten Grundstücke in Deutschland. Kern der Reform sind die neuen Bemessungsgrundlagen für die Grundsteuer. Die weiterhin wertabhängigen Bemessungsgrundlagen werden in einem – vereinfachten – Ertragswertverfahren oder in einem Sachwertverfahren ermittelt.
Das Einführungswerk enthält wichtige Hinweise zur praktischen Umsetzung der Reform. Die geänderten Vorschriften sind systematisch den amtlichen Begründungen zugeordnet, sodass die den einzelnen Regelungen zugrundeliegenden Erwägungen des Gesetzgebers im Zusammenhang nachvollzogen werden können. Angefügt sind zudem einführende Erläuterungen, in denen der Autor die Neuregelungen im Überblick verständlich und prägnant darstellt.
Darüber hinaus werden auch die Überlegungen erläutert, die Anlass für die verschiedenen Veränderungen innerhalb des Gesetzgebungsverfahrens waren. Im parlamentarischen Verfahren konnten nicht alle Vereinfachungen realisiert werden, die aufgrund der anstehenden Massenbewertungen wünschenswert gewesen wären. Zudem werden die Hintergründe dargestellt, die zur Verfassungswidrigkeit der bisherigen Grundsteuererhebung beigetragen haben. Praktische Berechnungsbeispiele runden die Erläuterungen ab, so dass die Leserinnen und Leser die Veränderung der Grundsteuerbelastung bei der eigenen Immobilie abschätzen können.
Dieses Werk ist damit für alle Eigentümerinnen, Eigentümer, Mieterinnen, Mieter und die beratenden Berufsgruppen eine wichtige Hilfe im Umgang mit den neuen Vorschriften.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-1149-6 2020 384 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
• Einführung
• Gesetzestext (von der Novellierung betroffene Vorschriften im Grundsteuergesetz und Bewertungsgesetz)
• Amtliche Begründung
• Anmerkungen zu den wichtigsten Neuerungen
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-1149-6 2020 384 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
Der Autor Diplom-Finanzwirt Wilfried Mannek, Regierungsdirektor, ist Referent im Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen; zuständig u.a. für die Grundsteuer, die Bewertung von Immobilien und Unternehmen.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-1149-6 2020 384 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
Ähnliche Produkte
Buch
Trainingshandbuch für Energieberater
Lernhilfe, Prüfungsfragen und Aktualisierung des Fachwissens mehr
in Vorbereitung
€ 42,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
Neue Fallstudien zur Wertermittlung von Immobilien
Immobilienwirtschaft, gewerbliche Wirtschaft, Landwirtschaft, private Haus- und Grundstücksbewertung, Spezialfälle, alternative Energieerzeugung und Klimaschutz, Hochwasserschutz, Umwelt- und Naturschutz, Infrastrukturmaßnahmen, Enteignungsentschädigung mehr
€ 98,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
Die Bewertung von Wohnraummieten
bei Miet- und Verkehrswertgutachten mehr
€ 98,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten