Das neue Unterhaltsrecht Einführung - Texte - Materialien mit Musterberechnungen, Beispielen und Synopse
Mit Beispielsfällen und Musterberechnungen!
4 Wochen kostenlos testen!
Erscheinungstermin: 15.01.2008
- Umfangreiche und praxisorientierte Erläuterungen zum neuen Recht "aus erster Hand"
- Beispielsfälle und Musterberechnungen
- Hintergrundinformationen und aussagekräftige Materialien des Gesetzgebungsverfahrens als Auslegungshilfen
Synopsen zum Gesetzestext und Tabelle zur Umstellung dynamisierter Unterhaltstitel
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-89817-492-3 2008 228 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
Die Reform des Unterhaltsrechts mit zahlreichen Änderungen trat am 01.01.2008 in Kraft.
Das Gesetz soll vor allem die Stellung der Kinder stärken. Ihr Anspruch auf Unterhalt erhält Vorrang.
Befristung und Beschränkung nachehelicher Unterhaltsansprüche wurden erleichtert und die Anforderungen an eine Wiederaufnahme der Erwerbstätigkeit erhöht. Die Reform führte außerdem gerade im Mangelfall zu einer wesentlichen Vereinfachung der Unterhaltsberechnung.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-89817-492-3 2008 228 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
- Ausführliche Darstellung des Gesetzgebungsverfahrens und der politischen Diskussion
- Gesetzestext mit allen Materialien und Erläuterungen dazu
- Zahlreiche Beispielsfälle und Musterberechnungen auch zu den Übergangsvorschriften
- "Düsseldorfer Tabelle" eingearbeitet
- Synopsen zum Gesetzestext und Tabelle zur Umstellung dynamisierter Unterhaltstitel
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-89817-492-3 2008 228 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
"Das Buch kann getrost als eine wahre Fundgrube für den familienrechtlichen Praktiker bezeichnet werden; es wäre wünschenswert, wenn es sowohl in der Anwaltschaft als auch in der Richterschaft weite Verbreitung finden würde..."
RA/FA für Familienrecht Jörg Kleinwegener
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-89817-492-3 2008 228 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
Die Autoren Dr. Birgit Grundmann und Dr. Martin Menne waren im federführenden Referat des BMJ maßgeblich am Gesetzgebungsverfahren beteiligt und sind ausgewiesene Kenner der Materie
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-89817-492-3 2008 228 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
Ähnliche Produkte
Buch
Unterbringungsrecht in der Praxis
Freiheitsentziehende Maßnahmen im Betreuungs- und Vormundschaftsrecht mehr
€ 44,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
Praxiskommentar Kindschaftsrecht
BGB - FamFG - SGB VIII - RPflG - HKÜ - IntFamRVG u.a. mehr
€ 89,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
Verfahrensbeistandschaft
Ein Handbuch für die Praxis mehr
€ 52,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten