11. Fachtagung "Der Bausachverständige"
Die Arbeit des Bausachverständigen ist extrem komplex und vielschichtig. Die vermeintlichen Schäden müssen technisch untersucht und begutachtet, die Ergebnisse den Regelwerken entsprechend bewertet, sorgfältig dokumentiert und den Beteiligten verständlich...
Mehr erfahrenInhaltsverzeichnis
Veranstaltung teilen
Allgemeine Informationen
Die Arbeit des Bausachverständigen ist extrem komplex und vielschichtig. Die vermeintlichen Schäden müssen technisch untersucht und begutachtet, die Ergebnisse den Regelwerken entsprechend bewertet, sorgfältig dokumentiert und den Beteiligten verständlich dargelegt werden. Die 11. Fachtagung »Der Bausachverständige« diskutiert deshalb aktuelle Aspekte dieses Kompetenzspektrums.
SAVE THE DATE!
Wann: 16.03.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Wer: Bausachverständige und alle Interessierten
Wo: Köln
Preise und Programminhalte folgen in Kürze!
Merken Sie sich unverbindlich für einen Platz auf der Fachtagung vor! Klicken Sie auf jetzt anmelden und erhalten automatisch weitere Informationen zur Tagung in Kürze!
AUSSTELLER & SPONSOREN
Für Ausstellungs- und Sponsorenmöglichkeiten sprechen Sie uns gerne an, Ihr Vertriebskontakt: André Fischer, andre.fischer@reguvis.de
Vorteile
- Hochkarätige Referenten - Bringen Sie Ihr Fachwissen auf den aktuellsten Stand!
- Networking - Treffen Sie Kollegen und Experten aus der Branche!
- vielseitiges Programm - hohe Bandbreite an Themen
- anerkannte Fortbildung - Die Veranstaltung wird als Fortbildung für die Mitglieder der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen sowie der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen aberkannt.
Agenda
Programm folgt...
Referent/innen

Dipl.-Ing. Thomas Altmann ist Chefredakteur der Zeitschrift "Der Bausachverständige"

Rechtsanwalt Lutz Fischer ist Redakteur der Zeitschrift "Der Bausachverständige"
Hinweise
Anmeldung
Zur Anmeldung klicken Sie auf den Button „Jetzt Anmelden“.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge des Eintreffens berücksichtigt.
Anmeldebestätigung
Wir bestätigen Ihnen zunächst den Eingang Ihrer Anmeldung per E-Mail.
Tragen Sie daher bitte Ihre E-Mail-Adresse ein. Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail, sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde. Die Rechnung folgt per Post oder E-Mail (je nach Buchungsangabe).
Stornierung
Eine Stornierung ist kostenfrei bis 10 Tage vor der Veranstaltung möglich, danach wird die Teilnahmegebühr in voller Höhe erhoben. Ersatzteilnehmer können selbstverständlich benannt werden. Wir behalten uns Terminabsagen aus organisatorischen Gründen vor. In diesem Fall erhalten Sie die bezahlten Gebühren zurück; weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
Tagungsunterlagen
Die Teilnehmer erhalten vorab ein Tagungsband zur Veranstaltung.