Stahlbetonbau in Beispielen - Teil 1 Grundlagen der Stahlbeton-Bemessung - Bemessung von Stabtragwerken nach EC 2
Die für die Praxis erforderlichen Hintergründe im Stahlbetonbau leicht verständlich dargestellt.
4 Wochen kostenlos testen!
Erscheinungstermin: 02.02.2016
- Erläuterung auf der Grundlage einer Vielzahl anschaulicher Beispiele
- Zeichnungen in Farbe
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0451-1 7., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2016 428 Seiten 17,0 x 24,0 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
Im Buch wird die Bemessung im Stahlbetonbau gemäß DIN EN 1992-1-1 (2011) – EC 2 – und dem zugehörigen Deutschen Nationalen Anhang NA (2013) – EC 2/NA – anhand von Beispielen umfassend dargestellt und deren Hintergründe eingehend erläutert. Die im Heft 600 DAfStb vorliegenden Ergänzungen zur Norm werden berücksichtigt. Die Tragwerkseinwirkungen sind ebenfalls entsprechend der aktuell bauaufsichtlich eingeführten Normen des EC 1 und EC 1/NA aktualisiert. Bei den Bauteilbemessungen für den Brandfall werden die Änderungen der DIN EN 1992-1-2/NA/A1 (2015) berücksichtigt. Angehenden und erfahrenen Bauingenieuren ermöglicht dieses Buch die leichte und sichere Aneignung der erforderlichen Hintergründe im Stahlbetonbau, die für die tägliche Praxisfertigkeit erforderlich sind.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0451-1 7., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2016 428 Seiten 17,0 x 24,0 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
- Bewehren
- Tragwerke
- Bemessungen für Biegung, Querkräfte und Torsionsmomente
- Zugkraftdeckung
- Begrenzung von Spannungen
- Beschränkung von Rissbreiten und Verformungen
- Ermüdung
- Druckglieder und Stabilität
- Brandschutznachweis für klassifizierte Stahlbetonbauteile
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0451-1 7., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2016 428 Seiten 17,0 x 24,0 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
Univ.-Professor Dr.-Ing. Ralf Avak war Leiter des Lehrstuhls für Massivbau der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus.
Professor Dr.-Ing. René Conchon vertritt das Lehrgebiet „Konstruktiver Ingenieurbau“ an der Fakultät Bauingenieurwesen der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm.
Dr.-Ing. Markus Aldejohann ist geschäftsführender Gesellschafter der R&P RUFFERT Ingenieurgesellschaft mbH in Düsseldorf.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0451-1 7., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2016 428 Seiten 17,0 x 24,0 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
Ähnliche Produkte
Buch
Stahlbetonbau in Beispielen - Teil 2
Bemessung von Flächentragwerken nach EC 2 - Konstruktionspläne für Stahlbetonbauteile mehr
€ 36,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
Trainingshandbuch für Energieberater
Lernhilfe, Prüfungsfragen und Aktualisierung des Fachwissens mehr
in Vorbereitung
€ 42,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten