Zeige alle Kategorien
Abonnement jährlich

comply. Plus

Die Datenbank für Compliance und Datenschutz

Erhöhen Sie Ihre Effizienz: Reduzieren Sie Ihren Kosten- und Zeitaufwand. Mit comply.Plus erhalten Sie einen Überblick über wesentliche Themenbereiche der Compliance. Erfahrene Praktiker geben Ihnen konkrete Hinweise und Praxistipps zur Umsetzung in...

Mehr erfahren

Sofort verfügbar

390,65 €
zzgl. MwSt.

418,00 €

Hinweis: Sie testen die Datenbank 4 Wochen kostenlos. Eine Zahlungspflicht entsteht nur, wenn Sie während der Testphase nicht kündigen. Für eine Beendigung der Testphase genügt eine formlose E-Mail an wirtschaft@reguvis.de. Kündigen Sie nicht während der Testphase, setzt sich das Abonnement (Jahresabonnement, Einzelplatzlizenz) automatisch kostenpflichtig fort. Informationen zu Mehrplatzlizenzen erhalten Sie auf Nachfrage.

Produktbeschreibung

Erhöhen Sie Ihre Effizienz: Reduzieren Sie Ihren Kosten- und Zeitaufwand. Mit comply.Plus erhalten Sie einen Überblick über wesentliche Themenbereiche der Compliance. Erfahrene Praktiker geben Ihnen konkrete Hinweise und Praxistipps zur Umsetzung in Ihrem Unternehmen.

Der erste Schritt zu Ihrem persönlichen Compliance-Handbuch

Was die Datenbank besonders auszeichnet: Sie können die Arbeitshilfen, insbesondere die Checklisten, Ihren Bedürfnissen entsprechend ergänzen, eigene Dokumente ableiten und so Ihr persönliches Compliance-Handbuch erstellen. Darüber hinaus werden die Fachinformationen in der Datenbank regelmäßig aktualisiert und systematisch um weitere Compliance-Bereiche und -Themen ergänzt.

Sparen Sie Zeit: Verringern Sie Ihren Rechercheaufwand

Mit der Nutzung von comply.Plus sparen Sie wertvolle Zeit, die Sie sonst mit aufwendigen Recherchen zu Compliance-Informationen verbracht hätten. In der Datenbank haben wir alle relevanten Informationen für Sie zusammengefasst und übersichtlich aufbereitet. Sie können schnell und einfach auf die Fachinformationen zugreifen und bleiben so über wichtige Änderungen informiert.

Minimieren Sie Ihre Compliance-Risiken durch rechtssichere Inhalte

Die Datenbank comply.Plus hilft Ihnen dabei, Risiken und Verstöße schnell zu identifizieren und proaktiv Maßnahmen zu ergreifen, um diese zu minimieren. Sie erhalten eine umfassende Übersicht über wichtigen Compliance-Themen und Sie stellen so sicher, dass Sie immer informiert und auf dem neuesten Stand bleiben. Unsere Autor:innen sind ausgewiesene Experten und Praktiker:innen im Compliance-Bereich.

Kosteneffektivität: Senken Sie Ihre Kosten bis zu 50 %

Mit dem Abonnement der Datenbank sparen Sie bis zu 50 % im Vergleich zum Einzelbezug der enthaltenen Fachliteratur. Ein weiterer Bonus: Sobald eine Neuauflage der Bücher erscheint, werden diese automatisch in comply.Plus aktualisiert. Außerdem wird die Datenbank regelmäßig um weitere Inhalte und Fachliteratur erweitert.

Sie profitieren von einem breitem Themenspektrum:

Ob Korruptionsprävention, Datenschutz, Geldwäscheprävention oder Supply Chain Compliance - Sie erhalten Informationen und Praxishinweise zu aktuellen Herausforderungen im Themenbereich Compliance.

Einfache Bedienung und hohe Verfügbarkeit

Sie können comply.Plus ohne vorherige Installationen direkt verwenden. Recherchieren Sie innerhalb der Datenbank mit einer bequemen Suchfunktion und navigieren Sie schnell zu Ihren gesuchten Inhalten.
Die Fachinformationen sind für Sie jederzeit online im Zugriff und Sie müssen nicht mehr in Fachbüchern blättern oder diese mit in Ihrer Tasche herumtragen.

Was umfasst Compliance?

Compliance umfasst alle Maßnahmen, die ein Unternehmen oder eine Organisation trifft, um die Integrität, Rechts- und Regelkonformität sicherzustellen. Hierzu zählen unter anderem die Themenfelder Lieferketten-Compliance, IT-Sicherheit und Datenschutz. Für das Compliance Management zählt juristisches Fachwissen ebenso wie betriebswirtschaftliches, psychologisches und kommunikatives Wissen. Denn ein gut funktionierendes Compliance-System erfasst die gesamte Organisation. Es erfordert eine sorgfältige Auswahl und Zusammensetzung von Maßnahmen, die an die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens angepasst sind. Die richtige Aufstellung des Aufsichtsrates kann genauso entscheiden wie die korrekte Zolleinfuhranmeldung. Denn letztendlich zielen alle Maßnahmen darauf ab, (Rechts-)Sicherheit herzustellen und so den Wert Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Organisation nachhaltig zu erhöhen.

Ihre Vorteile

- kompakte und aktuelle Darstellung wesentlicher Compliance-Themen: z.B. Geldwäscheprävention, Lieferketten-Compliance, Hinweisgeberschutz, Datenschutz, IT-Sicherheit
- konkrete Umsetzungshinweise von Kolleg:innen aus der Praxis
- Auslegungs- und Anwendungshinweise zu aktuellen Normen
- zahlreiche Abbildungen, Tabellen, Praxishinweise u. Anwendungsbeispiele sowie direkt einsetzbare Arbeitshilfen

Dieses Produkt beinhaltet

Die Datenbank comply. Plus enthält folgende Fachliteratur und wird stetig aktualisiert:
- Fachmagazin comply.
- Praxishandbuch Compliance Management
- Praxisleitfaden Supply Chain Compliance
- Compliance für Zoll und Außenhandel
- Praxisleitfaden Geldwäscheprävention
- Datenschutz-Compliance nach DS-GVO
- Aufbau von Datenschutz-Management-Systemen nach der DS-GVO
- Kommentar Datenschutz-Grundverordnung
- Workbook Datenschutz-Grundverordnung
- General Data Protection Regulation
- Checklisten Handbuch GmbH-Geschäftsführer
- Workbook Sustainability (in Vorbereitung)
- Hinweisgeberschutzgesetz (in Vorbereitung)

Bibliografische Angaben

  • Artikelnummer: JE-COMPLYPLUS-1
  • Ausgabeart: Onlinepaket
  • Ausstattung: Sie testen die Datenbank 4 Wochen kostenlos. Eine Zahlungspflicht entsteht nur, wenn Sie während der Testphase nicht kündigen. Für eine Beendigung der Testphase genügt eine formlose E-Mail an wirtschaft@reguvis.de. Kündigen Sie nicht während der Testphase, setzt sich das Abonnement (Jahresabonnement, Einzelplatzlizenz) automatisch kostenpflichtig fort. Informationen zu Mehrplatzlizenzen erhalten Sie auf Nachfrage.

Sofort verfügbar

390,65 €
zzgl. MwSt.

418,00 €

Hinweis: Sie testen die Datenbank 4 Wochen kostenlos. Eine Zahlungspflicht entsteht nur, wenn Sie während der Testphase nicht kündigen. Für eine Beendigung der Testphase genügt eine formlose E-Mail an wirtschaft@reguvis.de. Kündigen Sie nicht während der Testphase, setzt sich das Abonnement (Jahresabonnement, Einzelplatzlizenz) automatisch kostenpflichtig fort. Informationen zu Mehrplatzlizenzen erhalten Sie auf Nachfrage.

Compliance E-Learning - Informationssicherheit
E-Learning
Der beste Schutz zu mehr Informationssicherheit sind aufgeklärte und informierte Mitarbeiter, die die Gefahren erkennen und verantwortungsbewusst mit möglichen Risiken umgehen. Nur wenn alle Mitarbeiter eines Unternehmens sich in ihrem täglichen Handeln der Gefahren bewusst sind, lassen sich oft sehr kostspielige Schäden vermeiden. Das Lernprogramm sensibilisiert Mitarbeiter effizient und nachhaltig für das Thema Informationssicherheit und vermittelt Know-how für den sicheren Umgang mit Informationen. Die Inhalte der standardisierten Lernprogramme basieren auf Gesetzesgrundlagen. Die Lernzeit für ein Modul beträgt ca. 45 Minuten. Der Zugang zum E-Learning-Modul endet nach 12 Monaten automatisch. Am Ende des Moduls können Sie Ihr Wissen in einem Abschlusstest überprüfen, das Zertifikat erhalten Sie nach erfolgreich bestandenen Test (mindestens 80 % korrekte Antworten). Die E-Learnings bieten wir in Kooperation mit M.I.T e-Solutions GmbH an. Sie können auf Wunsch um unternehmensinterne Richtlinien erweitert oder an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Schreiben Sie uns dazu eine E-Mail an wirtschaft@reguvis.de.
49,00 € inkl. MwSt.
Compliance E-Learning - Geldwäscheprävention für Güterhändler
E-Learning
Entgegen weit verbreiteter Meinung betrifft Geldwäsche nicht nur den Finanzsektor. Auch Mitarbeiter im Bereich Güterhandel sind davon betroffen und verpflichtet, Geldwäsche zu verhindern und bei der Geldwäschebekämpfung mitzuwirken. In diesem E-Learning lernen Sie nicht nur den Prozess der Geldwäsche kennen, sondern auch, wie Sie sich und Ihr Unternehmen durch betriebsinterne Maßnahmen vor Geldwäsche und somit auch vor finanziellen Einbußen und Reputationsschäden schützen können. Sie werden darauf sensibilisiert, Anzeichen von Geldwäsche zu erkennen und entsprechend der gesetzlichen Regelungen zu handeln. Die Lernzeit für das E-Learning beträgt insgesamt ca. 45 Minuten. Die E-Learnings bieten wir in Kooperation mit M.I.T e-Solutions GmbH an. Sie können auf Wunsch um unternehmensinterne Richtlinien erweitert oder an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Schreiben Sie uns dazu eine E-Mail an wirtschaft@reguvis.de.
49,00 € inkl. MwSt.
Compliance E-Learning - Interessenskonflikte
E-Learning
Persönliche Interessenkonflikte können nicht nur in Ihrem privaten Umfeld auftreten, sondern ebenso im unternehmerischen Kontext. Diese zu identifizieren, zu bewerten und vor allem zukünftige Interessenkonflikte präventiv zu vermeiden, hat daher eine wesentliche Relevanz. Doch warum treten persönliche Interessenskonflikte auf und wie lassen sich diese identifizieren? Dieser Kurs vermittelt Ihnen nicht nur die Grundlagen von Interessenkonflikten, sondern zeigt Ihnen darüber hinaus, anhand von praxisorientierten Fallbeispielen, wie Sie mit derartigen Situationen umgehen können. Die E-Learnings bieten wir in Kooperation mit M.I.T e-Solutions GmbH an. Sie können auf Wunsch um unternehmensinterne Richtlinien erweitert oder an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Schreiben Sie uns dazu eine E-Mail an wirtschaft@reguvis.de.
49,00 € inkl. MwSt.
Compliance E-Learning - Arbeitssicherheit
E-Learning
Arbeitssicherheit in Banken stellt ein bedeutendes Thema dar. Bauliche, technische sowie organisatorische Sicherheitsmaßnahmen sorgen für tägliche Sicherheit. Mit einer erfolgreich praktizierten Sicherheitskultur auf allen Hierarchieebenen steuern auch Sie einen wesentlichen Beitrag zum Funktionieren dieses vernetzten Sicherheitssystems und somit zur Sicherheit in Ihrem Arbeitsumfeld bei. In diesem E-Learning lernen Sie aktuelle Sicherheitseinrichtungen kennen und erfahren, wie Sie aktiv zu einer umfassenden Arbeitssicherheit in Banken beitragen können. Weiter lernen Sie wichtige Verhaltensregeln kennen und erfahren, wie Sie im Falle eines Überfalls am besten handeln. Die E-Learnings bieten wir in Kooperation mit M.I.T e-Solutions GmbH an. Sie können auf Wunsch um unternehmensinterne Richtlinien erweitert oder an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Schreiben Sie uns dazu eine E-Mail an wirtschaft@reguvis.de.
49,00 € inkl. MwSt.
Compliance E-Learning - Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz für Mitarbeiter
E-Learning
Eine globalisierte Welt ohne Toleranz und Kooperation ist nicht vorstellbar. Diskriminierung und Mobbing werden zum Hemmschuh für Wettbewerb und Leistung. Ziel des AGG ist der Schutz vor Benachteiligungen am Arbeitsplatz. Das Lernprogramm sensibilisiert Führungskräfte und Mitarbeiter in zwei getrennten Lernpfaden interaktiv und mit vielen Praxisbeispielen für den korrekten Umgang mit Diskriminierung. Die Inhalte der standardisierten Lernprogramme basieren auf Gesetzesgrundlagen. Die Lernzeit für ein Modul beträgt ca. 45 Minuten. Der Zugang zum E-Learning-Modul endet nach 12 Monaten automatisch. Am Ende des Moduls können Sie Ihr Wissen in einem Abschlusstest überprüfen, das Zertifikat erhalten Sie nach erfolgreich bestandenen Test (mindestens 80 % korrekte Antworten)! Die E-Learnings bieten wir in Kooperation mit M.I.T e-Solutions GmbH an. Sie können auf Wunsch um unternehmensinterne Richtlinien erweitert oder an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Schreiben Sie uns dazu eine E-Mail an wirtschaft@reguvis.de.
49,00 € inkl. MwSt.
Compliance E-Learning - Arbeitssicherheit im Gesundheitsbereich
E-Learning
Zahlreiche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich bergen spezielle Gefahren, die das Tragen von geeigneter Arbeitskleidung und persönlicher Schutzausrüstung, auch PSA genannt, erforderlich machen. Dieser Kurs behandelt die richtige Verwendung von PSA in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern im Gesundheitsbereich. Die persönliche Schutzausrüstung ist auf Grund hohen hygienischen Standards und starken körperlichen Belastungen ein wichtiges Element des Gesundheitsschutzes. In diesem E-Learning erfahren Sie, wie Sie und Ihre Kollegen aktiv zu einer umfassenden Arbeitssicherheit im Gesundheitsbereich beitragen können. Das E-Learning dauert ca. 30 Minuten. Die E-Learnings bieten wir in Kooperation mit M.I.T e-Solutions GmbH an. Sie können auf Wunsch um unternehmensinterne Richtlinien erweitert oder an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Schreiben Sie uns dazu eine E-Mail an wirtschaft@reguvis.de.
49,00 € inkl. MwSt.
comply. Plus
Onlinepaket
Erhöhen Sie Ihre Effizienz: Reduzieren Sie Ihren Kosten- und Zeitaufwand. Mit comply.Plus erhalten Sie einen Überblick über wesentliche Themenbereiche der Compliance. Erfahrene Praktiker geben Ihnen konkrete Hinweise und Praxistipps zur Umsetzung in Ihrem Unternehmen. Der erste Schritt zu Ihrem persönlichen Compliance-Handbuch Was die Datenbank besonders auszeichnet: Sie können die Arbeitshilfen, insbesondere die Checklisten, Ihren Bedürfnissen entsprechend ergänzen, eigene Dokumente ableiten und so Ihr persönliches Compliance-Handbuch erstellen. Darüber hinaus werden die Fachinformationen in der Datenbank regelmäßig aktualisiert und systematisch um weitere Compliance-Bereiche und -Themen ergänzt. Sparen Sie Zeit: Verringern Sie Ihren Rechercheaufwand Mit der Nutzung von comply.Plus sparen Sie wertvolle Zeit, die Sie sonst mit aufwendigen Recherchen zu Compliance-Informationen verbracht hätten. In der Datenbank haben wir alle relevanten Informationen für Sie zusammengefasst und übersichtlich aufbereitet. Sie können schnell und einfach auf die Fachinformationen zugreifen und bleiben so über wichtige Änderungen informiert. Minimieren Sie Ihre Compliance-Risiken durch rechtssichere Inhalte Die Datenbank comply.Plus hilft Ihnen dabei, Risiken und Verstöße schnell zu identifizieren und proaktiv Maßnahmen zu ergreifen, um diese zu minimieren. Sie erhalten eine umfassende Übersicht über wichtigen Compliance-Themen und Sie stellen so sicher, dass Sie immer informiert und auf dem neuesten Stand bleiben. Unsere Autor:innen sind ausgewiesene Experten und Praktiker:innen im Compliance-Bereich. Kosteneffektivität: Senken Sie Ihre Kosten bis zu 50 % Mit dem Abonnement der Datenbank sparen Sie bis zu 50 % im Vergleich zum Einzelbezug der enthaltenen Fachliteratur. Ein weiterer Bonus: Sobald eine Neuauflage der Bücher erscheint, werden diese automatisch in comply.Plus aktualisiert. Außerdem wird die Datenbank regelmäßig um weitere Inhalte und Fachliteratur erweitert. Sie profitieren von einem breitem Themenspektrum: Ob Korruptionsprävention, Datenschutz, Geldwäscheprävention oder Supply Chain Compliance - Sie erhalten Informationen und Praxishinweise zu aktuellen Herausforderungen im Themenbereich Compliance. Einfache Bedienung und hohe Verfügbarkeit Sie können comply.Plus ohne vorherige Installationen direkt verwenden. Recherchieren Sie innerhalb der Datenbank mit einer bequemen Suchfunktion und navigieren Sie schnell zu Ihren gesuchten Inhalten. Die Fachinformationen sind für Sie jederzeit online im Zugriff und Sie müssen nicht mehr in Fachbüchern blättern oder diese mit in Ihrer Tasche herumtragen. Was umfasst Compliance? Compliance umfasst alle Maßnahmen, die ein Unternehmen oder eine Organisation trifft, um die Integrität, Rechts- und Regelkonformität sicherzustellen. Hierzu zählen unter anderem die Themenfelder Lieferketten-Compliance, IT-Sicherheit und Datenschutz. Für das Compliance Management zählt juristisches Fachwissen ebenso wie betriebswirtschaftliches, psychologisches und kommunikatives Wissen. Denn ein gut funktionierendes Compliance-System erfasst die gesamte Organisation. Es erfordert eine sorgfältige Auswahl und Zusammensetzung von Maßnahmen, die an die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens angepasst sind. Die richtige Aufstellung des Aufsichtsrates kann genauso entscheiden wie die korrekte Zolleinfuhranmeldung. Denn letztendlich zielen alle Maßnahmen darauf ab, (Rechts-)Sicherheit herzustellen und so den Wert Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Organisation nachhaltig zu erhöhen.
418,00 € inkl. MwSt.
IT-Grundschutz-Cockpit
Online-Ausgabe
Informationssicherheit stellt eine der aktuellsten Herausforderungen für Unternehmen, Institutionen und Organisationen dar. Der IT-Grundschutz des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) bildet eine effektive Basis für Informationssicherheit. Der vom BSI entwickelte IT-Grundschutz ermöglicht es, durch ein systematisches Vorgehen auf die eigene Organisation passende notwendige Sicherheitsmaßnahmen zu identifizieren und umzusetzen. Die BSI-Standards liefern hierzu bewährte Vorgehensweisen, das IT-Grundschutz-Kompendium konkrete Anforderungen. Die Online-Datenbank IT-Grundschutz-Cockpit bündelt den modernisierten Grundschutz digital an einer Stelle und bietet mit intelligenten Filtern eine Individualisierung für den Nutzer an, die die eigene Prozessgestaltung vereinfacht. Der Nutzer kann sich so in einer übersichtlichen Grundstruktur im IT-Grundschutz schnell orientieren und sich die passende Umsetzung von IT-Sicherheitsthemen zügig erarbeiten. Die Datenbank umfasst umfangreiche Arbeitshilfen, wie Prüffragen und Checklisten sowie Umsetzungshinweise. Diese können je nach Rolle des Nutzers (z.B. zur Implementierung, für ein Audit oder zur Risikoanalyse) gefiltert werden, so dass die Datenbank zu einem individuellen Arbeitsmittel wird.
218,00 € inkl. MwSt.
Effizienzprüfung im Aufsichtsrat
Buch
„Der Aufsichtsrat als Sparringspartner des Vorstandes“- immer mehr Unternehmen berücksichtigen dieses neue Grundverständnis des Aufsichtsorgans. Eine gute Corporate Governance setzt dabei auch die regelmäßige Überprüfung der Leistungsfähigkeit dieses Gremiums in Form der "Effizienzprüfung" voraus. Leider wird diese von vielen noch immer als "lästige" Übung empfunden, obwohl die Evaluierung des Aufsichtsrates Teil eines Qualitätstests sein kann und so eine wichtige Chance zur Neuausrichtung des Gremiums bietet. Der neu aufgelegte Leitfaden der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e. V. (DSW) gibt dem Praktiker nunmehr eine aktualisierte, leicht verständliche Hilfestellung bei der Durchführung dieser Evaluierung. Der mehr als 400 Fragen enthaltende Katalog ist in einzelne Bausteine aufgegliedert. Der Aufsichtsrat hat dadurch die Möglichkeit, ganz gezielt die für ihn wichtigsten Fragen auszuwählen und so die jeweiligen unternehmensspezifischen Schwerpunkte in einem unternehmenseigenen Fragenkatalog zu berücksichtigen. Hierbei kann der Aufsichtsrat unter allen wichtigen Themen wählen. Die Zusammenarbeit mit dem Vorstand sowie die optimale Zusammensetzung des Gremiums sind ebenso enthalten wie die Arbeit der einzelnen Ausschüsse, die dann auch noch genauer unter die Lupe genommen werden kann. Der Fragenkatalog erfasst neben der jüngsten höchstrichterlichen Rechtsprechung auch brandaktuelle Themen wie die Vergütung des Vorstandes, Diversity und die Vorbereitung der Aufsichtsratswahlen. Das Basispaket des Leitfadens umfasst 6 Ausgaben des Fragebogens. Mehrexemplare passend zur Besetzung des Aufsichtsrats können in Form von umfangreicheren Paketen bestellt werden. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf an.
1.470,00 € inkl. MwSt.
HADDEX Handbuch der deutschen Exportkontrolle
Grundwerk
Die Anforderungen an exportierende Unternehmen steigen. Gerade in der Exportkontrolle bestehen in den Bereichen der Embargos, der Terrorismusbekämpfung und der Dual-Use-Güter zahlreiche Anforderungen, die bewältigt werden müssen. Wenn Sie in Ihrem Unternehmen für die Überwachung der Umsetzung dieser Vorschriften zuständig sind, benötigen Sie genaue Kenntnis der Rechtslage und ständigen Zugriff auf aktuelle Texte. Nur HADDEX bietet Ihnen genau die Zusammenstellung der für Sie relevanten Unterlagen! So vermeiden Sie gezielt Rechtsverstöße und die entsprechenden Sanktionen, die aus Geld- und Haftstrafen bestehen können! Im Gleichstand mit dem Gesetzgeber! Wirksame Exportkontrolle verlangt schnelle Reaktion! HADDEX-Schnelldienst Der HADDEX-Schnelldienst hält Sie tagesaktuell über relevante Änderungen auf dem Laufenden und liefert Ihnen wichtige, direkt wirksam werdende Rechtsänderungen unmittelbar nach deren Bekanntmachung. Den HADDEX-Schnelldienst können Sie auch tagesaktuell per E-Mail beziehen. Der Schnelldienst kann zusätzlich zum Loseblattwerk bezogen werden. Der Preis des Schnelldienstes beträgt 102,- €/Quartal. Sonderpreis für den Bezug des AWR-Kommentars 99,00 €.
160,00 € inkl. MwSt.
In Vorbereitung
Kommentar Datenschutz-Grundverordnung
Buch
Die Bedeutung der DS-GVO ist kaum zu überschätzen. Wer personenbezogene Daten in der EU verarbeitet, ist ihren Regelungen unterworfen. Dies betrifft alle Unternehmen ungeachtet ihrer Größe oder ihres Sitzes innerhalb oder außerhalb der EU, fast alle Behörden und sogar Privatpersonen bei nicht-kommerziellen Tätigkeiten. Dabei ist die DS-GVO vielfach weniger präzise als das vor ihrem Inkrafttreten geltende Recht. Unbestimmte Rechtsbegriffe werfen unzählige Auslegungsfragen auf. Auf die bisherige Rechtsprechung kann nicht ohne Weiteres zurückgegriffen werden. Die jeweiligen mitgliedstaatlichen Rechtstraditionen sind in Frage gestellt. Dies alles führt auch nach Inkrafttreten der DS-GVO noch zu erheblicher Rechtsunsicherheit. Eine EU-weit einheitliche Auslegung wird erst langfristig durch den EuGH erreicht werden - und das auch nur in Einzelfragen. Bis dahin beanspruchen viele die Deutungshoheit über die DS-GVO. Dies sind mitgliedstaatliche Gesetzgeber, Datenschutzaufsichtsbehörden, Datenschutzbeauftragte, Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Verbände, Unternehmensberater, Rechtsanwälte, die Europäische Kommission und viele mehr. Von diesem vielstimmigen Chor hebt sich der vorliegende Kommentar dadurch ab, dass er Auslegungsfragen, Wertungswidersprüche und Anwendungsprobleme der DS-GVO offen diskutiert. Er macht praktikable Umsetzungsvorschläge und enthält Argumentationshilfen für die kommenden rechtlichen Auseinandersetzungen. Der Kommentar Datenschutz-Grundverordnung bietet wertvolle Hinweise zu der für die Auslegung wichtigen Entstehungsgeschichte und verschweigt auch nicht Fragen der rechtspolitischen Sinnhaftigkeit. Ferner berücksichtigt er die BDSG-Vorschriften. Diese werden im Kontext mit den relevanten Vorschriften der DS-GVO erläutert.
154,00 € inkl. MwSt.
IT-Grundschutz-Kompendium
Grundwerk
Der IT-Grundschutz des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist eine bewährte Methodik, um das Niveau der Informationssicherheit in Behörden und Unternehmen jeder Größenordnung zu erhöhen. Die Angebote des IT-Grundschutzes gelten in Verwaltung und Wirtschaft als Maßstab, wenn es um die Absicherung von Informationen und den Aufbau eines Managementsystems für Informationssicherheit (ISMS) geht. Dabei ist der IT-Grundschutz durch seine Kompatibilität zu den ISO-Normen (insbesondere ISO/IEC 27001:2013) auch international angesehen. Die einzelnen im IT-Grundschutz-Kompendium beschriebenen Themen spiegeln typische Bereiche und Aspekte der Informationssicherheit in einer Institution wider. Die Bandbreite reicht von übergeordneten Themen wie Sicherheitsmanagement, Datenschutz oder einer Datensicherungskonzeption bis hin zu speziellen Komponenten einer IT- oder ICS-Umgebung (Industrial Control Systems). Bei der Überarbeitung wurde darauf geachtet, dass die Belange von kleinen und mittelständischen Unternehmen angemessen adressiert werden. Verantwortliche für Informationssicherheit in Institutionen jeder Größenordnung erhalten mit dem IT-Grundschutz-Kompendium Unterstützung, um das vorhandene Sicherheitsniveau realistisch einschätzen und die notwendigen Sicherheitsanforderungen zur Absicherung identifizieren und erfüllen zu können. Der IT-Grundschutz liefert für jedes Bedürfnis die passende Lösung. Das IT-Grundschutz-Kompendium wird jährlich aktualisiert. Aktueller Stand: 6. Edition, Februar 2023.
152,00 € inkl. MwSt.
AWR-Kommentar
Grundwerk
Kaum ein anderer Bereich ist komplexer als der Im- und Export von Waren. Der bewährte Praxiskommentar dient Ihnen als Wegweiser durch die zahlreichen internationalen und nationalen Vorschriften und erleichtert Ihnen den Überblick erheblich! Der Kommentar erschließt in einzigartiger Weise systematisch das gesamte Außenwirtschaftsrecht und verknüpft gleichzeitig Theorie und Praxis. Dies ist das leitende Konzept des Kommentars: Er verbindet wissenschaftlich fundierte Kommentierung der komplexen Rechtsmaterie und die praxisgerechte Hilfestellung für die tägliche Praxis im Umgang zwischen Wirtschaftsbeteiligten, Beratern, Behörden und Gerichten. Die Herausgeber sowie Autorinnen und Autoren sind anerkannte und auf den einschlägigen Gebieten tätige Expertinnen und Experten. Sie kommentieren stets topaktuell und zollen so der Schnelllebigkeit des Außenwirtschaftsrechts Tribut. Die Autoren des Kommentars: Wolffgang, Prof. Dr. Hans-Michael (Hrsg.) - Rogmann, Prof. Dr. Achim (Hrsg.) - Pietsch, Georg (Hrsg.) - Simonsen, Olaf - Berg, Dirk - Beutel, Holger - Burkert-Basler, Dr. Gabriela - Dahme, Dr. Gudrun - Epping, Prof. Dr. Volker - Felderhoff, Dr. Kai Henning - Gramlich, Prof. Dr. Ludwig - Griebel, Dr. Björn - Kampf, Hans-Michael - Kollmann, Katahrina - Loheit, Stefan - Mankowski, Prof. Dr. Peter - Morweiser, Stefan - Mrozek, Dr. Marius - Ovie, Dr. Talke - Peya, Dr. Andreas - Pottmeyer, Dr. Klaus - Ricke, Dr. Klaus-Peter - Tervooren, Dr. Michael - Uhte, Dr. Dorothea - Vischer, Simon - Weerth, Dr. Carsten
150,00 € inkl. MwSt.
Kommentar Datenschutz-Grundverordnung
Buch
Die Bedeutung der DS-GVO ist kaum zu überschätzen. Wer personenbezogene Daten in der EU verarbeitet, ist ihren Regelungen unterworfen. Dies betrifft alle Unternehmen ungeachtet ihrer Größe oder ihres Sitzes innerhalb oder außerhalb der EU, fast alle Behörden und sogar Privatpersonen bei nicht-kommerziellen Tätigkeiten. Dabei ist die DS-GVO vielfach weniger präzise als das bisherige Recht. Unbestimmte Rechtsbegriffe werfen unzählige Auslegungsfragen auf. Auf die bisherige Rechtsprechung kann nicht ohne weiteres zurückgegriffen werden. Die jeweiligen mitgliedstaatlichen Rechtstraditionen sind in Frage gestellt. Dies alles führt zu erheblicher Rechtsunsicherheit. Eine EU-weit einheitliche Auslegung wird erst langfristig durch den EuGH erreicht werden - und das auch nur in Einzelfragen. Bis dahin beanspruchen viele die Deutungshoheit über die DS-GVO. Dies sind mitgliedstaatliche Gesetzgeber, Datenschutzaufsichtsbehörden, Datenschutzbeauftragte, Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Verbände, Unternehmensberater, Rechtsanwälte, die Europäische Kommission und viele mehr. Von diesem vielstimmigen Chor hebt sich der vorliegende Kommentar dadurch ab, dass er Auslegungsfragen, Wertungswidersprüche und Anwendungsprobleme der DS-GVO offen diskutiert. Er macht praktikable Umsetzungsvorschläge und enthält Argumentationshilfen für die kommenden rechtlichen Auseinandersetzungen. Der Kommentar Datenschutz-Grundverordnung bietet wertvolle Hinweise zu der für die Auslegung wichtigen Entstehungsgeschichte und verschweigt auch nicht Fragen der rechtspolitischen Sinnhaftigkeit. Ferner berücksichtigt er bereits die aktuelle Rechtslage der am 25. Mai 2018 in Kraft getretenen neuen BDSG-Vorschriften. Diese werden im Kontext mit den relevanten Vorschriften der DS-GVO erläutert.
149,00 € inkl. MwSt.