Endbericht der Enquete-Kommission "Sogenannte Sekten und Psychogruppen" Analyse von Problemen und Konflikten durch religiöse und ideologische Gemeinschaften und Psychogruppen
mit dem Sondergutachten "Post 2013: Wettbewerbsschutz effektivieren"
Erscheinungstermin: 30.01.2014
Seit dem Ende der 60er Jahre erlebt unsere Gesellschaft tiefgreifende Veränderungen. Ehemals klare Vorgaben in Lebensführung, Werthaltung und Sinnstiftung werden zunehmend unverbindlicher.
Als eine Antwort und Reaktion auf diese Entwicklung ist in den letzten 20 Jahren eine mittlerweile unüberschaubare Vielzahl von neuen religiösen und ideologischen Gemeinschaften und Psychogruppen entstanden. Ein Teil von ihnen bietet alternative Lebenswelten, in denen Zuwendung, Gemeinschaft, Orientierung gesucht wird, auch „Zuflucht" vor den Anforderungen der Gesellschaft oder Möglichkeiten religiöser Hingabe oder Sinnstiftung. Ein anderer Teil dagegen verheißt die „ideale Anpassung" an die Herausforderungen der Moderne durch das Versprechen einer unrealistischen Steigerung und Stärkung individueller Leistungskraft.
Um zu klären, welche Konflikte den neuen religiösen und ideologischen Gemeinschaften und Psychogruppen zugerechnet werden können, und um zu entscheiden, ob und wo staatliches Handeln nötig ist, hat die Enquete-Kommission „Sogenannte Sekten und Psychogruppen" innerhalb von nur zwei Jahren das Phänomen umfassend und vielschichtig analysiert.
Bibliographische Angaben
Bestellnummer: 171310950 236 Seiten 21,0 x 29,7 cm Drucksachen
Kontakt

Alexander Fink Tel (0221) 97668-348 Fax (0221) 97668-344 E-Mail
Die folgenden Schwerpunkte werden im Endbericht der Enquete-Kommission behandelt:
- Phänomenologische, terminologische und begriffliche Klärung des Gegenstandsbereichs
- Makro- und mikrogesellschaftliche Dimensionen des Phänomens
- Informations- und Beratungssituation
- Analyse einzelner Schwerpunktthemen
- Stellungnahme und Handlungsempfehlungen
Bibliographische Angaben
Bestellnummer: 171310950 236 Seiten 21,0 x 29,7 cm Drucksachen
Kontakt

Alexander Fink Tel (0221) 97668-348 Fax (0221) 97668-344 E-Mail
Der Deutsche Bundestag hat am 9. Mai 1996 mit den Stimmen der CDU/CSU, FDP und SPD die entsprechende Beschlußempfehlung des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung zum Antrag der SPD-Bundestagsfraktion angenommen und die Einsetzung der Enquete-Kommission „Sogenannte Sekten und Psychogruppen" beschlossen.
Damit folgte er der am 25. Oktober 1995 ausgesprochenen Empfehlung des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages, zur Klärung einer Fülle von Rechtsfragen, die besorgte Bürgerinnen und Bürger an den Petitionsausschuß herangetragen hatten, eine Enquete-Kommission einzusetzen.
Bibliographische Angaben
Bestellnummer: 171310950 236 Seiten 21,0 x 29,7 cm Drucksachen
Kontakt

Alexander Fink Tel (0221) 97668-348 Fax (0221) 97668-344 E-Mail
Ähnliche Produkte
Drucksachen
Bundesbericht Energieforschung 2013
Unterrichtung durch die Bundesregierung mehr
€ 12,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Drucksachen
Erster Monitoring-Bericht "Energie der Zukunft"
Fortschrittsbericht zum energiepolitischen Umbruch in Deutschland mehr
€ 19,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Drucksachen
Energie 2013: Wettbewerb in Zeiten der Energiewende
Sondergutachten der Monopolkommission gemäß § 62 Absatz 1 des Energiewirtschaftsgesetzes mehr
€ 16,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten