Stickstoff: Lösungsstrategien für ein drängendes Umweltproblem Sondergutachten des Sachverständigenrates für Umweltfragen
Das Sondergutachten mit über 40 Handlungsvorschlägen zur Reduzierung der Stickstoffeinträge
Erscheinungstermin: 25.09.2015
In seinem umfangreichen Gutachten macht der SVR über 40 Handlungsvorschläge die hier im Detail nachgelesen werden können.
Bibliographische Angaben
Bestellnummer: 171804040 348 Seiten 29,7 x 21,0 cm Drucksachen
Kontakt

Alexander Fink Tel (0221) 97668-348 Fax (0221) 97668-344 E-Mail
Am 14.01.2015 überreichte der Sachverständigenrat für Umweltfragen der Bundesumweltministerin Barbara Hendricks das Sondergutachten „Stickstoff: Lösungsstrategien für ein drängendes Umweltproblem“.
Der zu hohe Eintrag von reaktiven Stickstoffverbindungen in die Umwelt gefährdet die menschliche Gesundheit, die Gewässer, die Biodiversität und das Klima. „Die Politik muss dieses bedeutende Umweltproblem entschiedener als bisher angehen. Dies betrifft sowohl die Landwirtschafts-, Verkehrs- als auch die Energiepolitik. Deshalb ist eine Stickstoffstrategie nötig“, fordert Prof. Karin Holm-Müller, die stellvertretende Vorsitzende des Sachverständigenrates für Umweltfragen der Bundesregierung.
Um dem Thema ein angemessenes politisches Gewicht und eine deutlich höhere öffentliche Aufmerksamkeit zu verleihen, empfiehlt der SRU daher eine Stickstoffstrategie. Diese sollte von Bund und Ländern gemeinsam entwickelt werden.
Der SRU macht in seinem Gutachten über 40 Handlungsvorschläge. Aktuelle Handlungsprioritäten sind:
- Die Novelle der Düngeverordnung (DÜV), die die Ausbringung von Gülle oder Gärresten regeln soll
- Die Einführung einer Umweltabgabe auf Stickstoffüberschüsse aus der Landwirtschaft als Ergänzung zu ordnungsrechtlichen Vorgaben
- Die Weiterentwicklung der europäischen Luftreinhaltepolitik
Bibliographische Angaben
Bestellnummer: 171804040 348 Seiten 29,7 x 21,0 cm Drucksachen
Kontakt

Alexander Fink Tel (0221) 97668-348 Fax (0221) 97668-344 E-Mail
Aus dem Inhalt:
1. Problemstellung und Zielsetzung des Sondergutachtens
2. Das Konzept des „sicheren Handlungsraumes“ als Grundlage für Stickstoffminderungsziele
3. Reaktive Stickstoffverbindungen und ihre Wirkungen in der Umwelt
4. Verursacher und sozioökonomische Treiber der Stickstoffbelastung
5. Ökonomische Betrachtung stickstoffrelevanter umweltpolitischer Instrumente
6. Stickstoffbezogene Politiken und Empfehlungen für ihre Weiterentwicklung
7. Plädoyer für eine Stickstoffstrategie
Bibliographische Angaben
Bestellnummer: 171804040 348 Seiten 29,7 x 21,0 cm Drucksachen
Kontakt

Alexander Fink Tel (0221) 97668-348 Fax (0221) 97668-344 E-Mail
Der SRU berät die Bundesregierung seit über 40 Jahren in Fragen der Umweltpolitik. Die Zusammensetzung des Rates aus sieben Professorinnen und Professoren verschiedener Fachdisziplinen gewährleistet eine wissenschaftlich unabhängige und umfassende Begutachtung, sowohl aus naturwissenschaftlich-technischer als auch aus ökonomischer, rechtlicher und politikwissenschaftlicher Perspektive.
Der Rat besteht derzeit aus folgenden Mitgliedern:
Prof. Dr. Martin Faulstich (Vorsitzender), Technische Universität Clausthal
Prof. Dr. Karin Holm-Müller (stellv. Vorsitzende), Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Prof. Dr. Harald Bradke, Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI, Karlsruhe
Prof. Dr. Christian Calliess, Freie Universität Berlin
Prof. Dr. Heidi Foth, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Prof. Dr. Manfred Niekisch, Goethe-Universität und Zoologischer Garten Frankfurt
Prof. Dr. Miranda Schreurs, Freie Universität Berlin
Bibliographische Angaben
Bestellnummer: 171804040 348 Seiten 29,7 x 21,0 cm Drucksachen
Kontakt

Alexander Fink Tel (0221) 97668-348 Fax (0221) 97668-344 E-Mail
Ähnliche Produkte
Drucksachen
€ 32,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
Bundeshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021
Das verbindliche Zahlenwerk für 2021 mehr
€ 120,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Drucksachen
€ 17,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten