Nachhaltige IT-Beschaffung: So navigieren Sie den wachsenden Dschungel der Kriterien

Mehr erfahren
Frühbucherpreis gilt bis 22.03.2025
Normalpreis 0,00 €
0,00 €
Veranstaltungsort
Online

Partner

Partner

Allgemeine Informationen

Die Welt erstickt im Elektroschrott. Allein im Jahr 2022 türmten sich global 62 Millionen Tonnen an ausrangierten Geräten – eine erschreckende Zahl, die uns unweigerlich vor Augen führt, dass wir umdenken müssen. Aber wie können Sie inmitten dieses wachsenden Abfallbergs und der Klimabelastung durch die IT-Branche Ihre Beschaffungsprozesse nachhaltiger gestalten?

Die Antwort ist komplex, aber es gibt Leuchtfeuer, die den Weg weisen. Eines davon ist TCO Certified, eine Nachhaltigkeitszertifizierung mit Sitz in Stockholm. TCO Certified hat sich vor über 30 Jahren das Ziel gesetzt, diesen negativen Impakt auf breiter Front zu reduzieren und eine Brücke zwischen den Einkäufern, Nutzern und den Herstellern herzustellen. Davon profitieren alle – von kleinen Beschaffungsstellen bis zu Städten und Bundesländern.

TCO Certified gibt Unternehmen, Behörden und Institutionen einen umfassenden Rahmen an die Hand, um die Nachhaltigkeit ihrer IT-Beschaffung zu verbessern. Die Zertifizierung konzentriert sich dabei auf vier zentrale Kernbereiche: Klima, gefährliche Stoffe, Kreislaufwirtschaft und die Lieferkette.

Was Sie in diesem Webinar erwartet

Lernen Sie die vier Säulen unserer umfassenden Nachhaltigkeit kennen: Klima, Gefahrenstoffe (sowohl im Produkt als auch im Fertigungsprozess), Zirkularität, Produktionsstätten und Zulieferer.

Best Practice: Auch auf kommunaler Ebene entstehen zunehmend ambitionierte Richtlinien für eine nachhaltigere IT-Beschaffung. Die Green Procurement Guidelines der Stadt Hamburg zeigen beispielhaft, wie öffentliche Auftraggeber Nachhaltigkeit systematisch in der IT-Beschaffung verankern können. Hamburg setzt hier extensiv auf TCO Certified als verlässliche und unabhängige Nachweisführung zur Einhaltung von Hamburgs umfassenden und fortschrittlichen Nachhaltigkeitskriterien.

Die nachhaltige Beschaffung von IT-Produkten wird zu einem strategischen Erfolgsfaktor für Unternehmen. Entscheidend ist nun die konsequente Umsetzung in den Beschaffungsprozessen. Insbesondere für Einkäufer und Beschaffungsexperten ist TCO Certified ein wertvolles Instrument, das ihre Arbeit erheblich erleichtert.

Vorteile

  • Sie erfahren anhand des Best Practice-Beispiels der Stadt Hamburg, wie öffentliche Auftraggeber Nachhaltigkeit systematisch in der IT-Beschaffung verankern können und Sie z.B. auch auf kommunaler Ebene ambitionierte Richtlinien für eine nachhaltigere IT-Beschaffung umsetzen können.

  • Sie erhalten Einblicke in die nachhaltige Beschaffung von IT-Produkten als strategischen Erfolgsfaktor für Unternehmen und die konsequente Umsetzung in den Einkaufs- und Beschaffungsprozessen.

Zielgruppe

Vergabestellen, Fachämter Beschaffungsverantwortliche / Beschaffungsexperten / Beschaffungsstellen, Einkäufer von IT, Nachhaltigkeitsverantwortliche, alle an nachhaltiger Beschaffung Interessierten aus Unternehmen, Behörden und Institutionen, öffentliche Auftraggeber

Agenda

Planung

Freitag, 09.05.2025
10.00 Uhr Beginn
11.00 Uhr Ende

Themenübersicht

  • Wir beleuchten die 4 Säulen der umfassenden Nachhaltigkeit und lernen die hinterlegten Kriterien kennen

  • Best Practice: Wir nehmen den 2025 neu erschienenen Einkaufsleitfaden von Hamburg als praktisches Beispiel, wie Beschaffungsstellen aktuell TCO Certified einsetzen und was es braucht, um nachhaltige IT-Beschaffung umzusetzen

  • Wir lernen einige Neuerungen der im Dezember 2024 erschienen Generation 9 kennen

Rahmenprogramm

Referent:innen

Organisatorische Hinweise

WEBINARINFORMATIONEN

Technische Voraussetzungen
Die Veranstaltung erfolgt über die Anwendung GoToWebinar.

Bitte lesen Sie frühzeitig die Systemanforderungen und führen Sie idealerweise einen System-Test bei dem genannten Systemanbieter durch.

Unsere technischen Voraussetzungen zu unseren Online-Veranstaltungen sowie weitere Fragen und Antworten finden Sie hier.

Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung!

Alternative Bestellmöglichkeit

Frühbucherpreis gilt bis 22.03.2025
Normalpreis 0,00 €
0,00 €
Veranstaltungsort
Online

Partner

Partner

VergabePortal komplett
Onlinepaket
Alles an einem Ort: Antworten auf jede vergaberechtliche Frage - und mehr! Mit dem VergabePortal haben…
1.000,00 € inkl. MwSt.
Berliner VergabeKongress
Kongress/Tagung
effizient - vernetzt – effektiv Gemeinsam mit unseren Referentinnen und Referenten bieten wir Ihnen…
ab 275,00 €
Bieterdatenbank
Online-Ausgabe
Ihr Recherchetool im Bereich der Markterkundung Als Mitarbeitende im Vergabewesen stehen Sie täglich…
1.026,00 € inkl. MwSt.