Abbildung mehrerer GHS-Symbole

GHS-Symbole

Bestellen Sie hier Ihre Aufkleber zur sicheren Kennzeichnung von Gefahrstoffen nach GHS und profitieren Sie von unserer qualitativ hochwertigen Ware und schneller Lieferung.

Preistaffel und Materialien

10x10 cm (Träger | Anzahl | Preis)

Haftpapier Rolle: 1000 Stück | auf Anfrage
Haftpapier Rolle: 5000 Stück | auf Anfrage

Folie: 1000 Stück | 600,00 €
Folie: 5000 Stück | 3000,00 €

Folie Rolle: 1000 Stück | 80,80 €
Folie Rolle: 5000 Stück | 362,50 €

GHS-Symbole bestellen

Über das nachfolgende Formular können Sie die von Ihnen benötigten GHS-Symbole bestellen. Bitte wählen Sie die passende Größe, die Anzahl  und das Trägermaterial aus.

Sie benötigen ein individuelles Etikett oder eines in einer ungewöhnlichen Größe? Zögern Sie nicht uns anzusprechen und wir erstellen Ihnen in Kürze ein individuelles Angebot für Ihre Sonderanfertigung. Nutzen Sie dafür unser Online-Bestellformular oder kontaktieren Sie uns direkt.


Ihr Ansprechpartner:

Waldemar Buczek
E-Mail: waldemar.buczek@reguvis.de
Telefon: +49 221 97668-333


Olga Schustermann
E-Mail: olga.schustermann@reguvis.de
Telefon: +49 221 97668-342

Bestellformular GHS-Symbole
GHS-Symbol (Auswahl 1)*
GHS-Symbol (Auswahl 2 - optional)
GHS-Symbol (Auswahl 3 - optional)
Bestelldaten
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
AGB, Datenschutz und Widerrufsrecht *

Weitere Kennzeichen für Gefahrgut und Gefahrstoff

Empfehlungen der Redaktion

Gefahrgut See 2021 - IMDG-Code 2021
Buch
In diesem Band finden Sie in praxistauglichem Format die gefahrgutspezifischen Vorschriften, die Sie für die Beförderungsvorbereitung mit Seeschiffen brauchen. Der IMDG-Code 2021 enthält zur Ergänzung, neben dem aktuellen Gesetzestext, das Gefahrgutbeförderungsgesetz (GGBefG) und die Gefahrgutverordnung See (GGVSee). Um die Arbeit mit dem Werk zu erleichtern und wichtige Änderungen möglichst schnell zu erkennen, wurden diese grau hinterlegt. Zum Zwecke der Übersichtlichkeit wurde auf eine getrennte Indexierung von deutschen und englischen Begriffen im Rahmen des alphabetischen Verzeichnisses der Stoffe verzichtet, und so verstärkten Wert auf unkompliziertes Nachschlagen gelegt. Das Werk beinhaltet einen Zugang zum Online-Portal, auf dem sich der gesamte Gesetzestext befindet sowie eine detaillierte Suchfunktion für Gefahrgüter und UN-Nummern. Auch die Tabelle A enthält Hyperlinks, mit denen Sie zu den in der Tabelle aufgeführten Vorschriften gelangen können. Diese neue Ausgabe kann ab dem 01. Januar 2021 verwendet werden, muss jedoch spätestens ab dem 01. Januar 2022 angewendet werden.
144,45 € inkl. MwSt.
Gefahrgut für die Praxis
Grundwerk
Diese Loseblattsammlung fasst in den Bänden 1 und 2 alle internationalen und nationalen Vorschriften für die Durchführung von Gefahrguttransporten auf der Straße zusammen. Darüber hinaus enthält sie alle wesentlichen Vorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter mit anderen Verkehrsträgern unter multimodalen Gesichtspunkten. Einzigartig sind die Hinweise für die Praxis zur Anwendung der Vorschriften. Die Bände 3 und 4 sind Schulungsbände mit umfangreichen Unterlagen (Folien, Handouts, Kommentierungen), um alle beim Gefahrguttransport beteiligten Personen nach den einschlägigen Vorschriften des ADR/RID/ADN und dem IMDG Code unter besonderer Berücksichtigung der übertragenen Aufgaben und ihrer Pflichten zu schulen. Das Werk wird mit vier bis sechs Ergänzungslieferungen im Jahr aktuell gehalten. Selbstverständlich erhalten Sie mit jeder Ergänzungslieferung ein Update des kompletten Werkes als Download, auf der Sie zusätzlich Begleitmaterial und Powerpoint-Schulungsunterlagen finden.
145,00 € inkl. MwSt.
Gefahrgutbeförderungsgesetz (GGBefG)
Buch
Das Gefahrgutbeförderungsgesetz enthält Vorschriften über den sachlichen Geltungsbereich des Gesetzes, die wichtigen Definitionen für die Begriffe „Gefährliche Güter“ und „Beförderung“ sowie Vorschriften u.a. über - allgemeine Ausnahmen für die Beförderung gefährlicher Güter; - Sofortmaßnahmen, mit denen die Beförderung gefährlicher Güter untersagt oder nur unter Berücksichtigung von Nebenbestimmungen gestattet werden kann; - Anhörung von Behörden, Verbänden und Sachverständigen vor dem Erlass von Rechtsverordnungen; - behördliche Maßnahmen zur Beseitigung festgestellter oder zur Verhütung künftiger Verstöße; - Ordnungswidrigkeiten und Straftatbestände; - Kosten für Amtshandlungen. Der Kommentar bietet neben den Erläuterungen der Einzelvorschriften des GGBefG auch jeweils wichtige Auszüge aus den amtlichen Begründungen der Bundesregierung zum GGBefG und zu den Änderungsgesetzen sowie den Begründungen des Bundesrates. Ein ausführliches alphabetisches Stichwortverzeichnis erleichtert die Recherche.
19,80 € inkl. MwSt.