Einführung in das Verbrauchsteuerrecht und die Warenbeförderung mit EMCS
Sie befördern verbrauchsteuerpflichtige Waren mit EMCS? Wir zeigen Ihnen die Pflichten, Vorgaben und den Umgang mit der Systematik.
Mehr erfahrenInhaltsverzeichnis
Veranstaltung teilen
Allgemeine Informationen
Lernen Sie in unserem Seminar Einführung in die Systematik des Verbrauchsteuerrechts und die Warenbeförderung mit EMCS (steuerrechtlich freier Verkehr/Steueraussetzungsverfahren) die Grundzüge, wie exemplarische Steuergegenstände oder die Begrifflichkeiten des Verbrauchsteuerrechts wie beispielsweise das Steuerlager, Steuergebiet, der Registrierte bzw. zertifizierte Versender/Empfänger der gesetzlichen Bestimmungen des Verbrauchsteuerrechts kennen.
Aktuelle Änderungen im Verbrauchsteuerrecht
Erfahren Sie nach welchen Vorgaben die Beförderung verbrauchsteuerpflichtiger Waren zu erfolgen hat (Pflicht zur Verwendung von EMCS in bestimmten Fällen), bei innerdeutschen und innergemeinschaftlichen Beförderungen sowie bei der Ein- bzw. Ausfuhr.
Excise Movement and Control System
Sie lernen praxisnah in unserem Seminar die Abwicklungen exemplarisch anhand einer für Sie speziell vorgesehenen und anschaulichen Teilnehmersoftware kennen und anwenden!
Vorteile
- Sie erhalten einen Überblick über die Grundsätze des Verfahrens und dessen praktische Anwendungen
- Sie verstehen die Abwicklungen und erhalten Sicherheit bei der Umsetzung in Ihrem Berufsalltag
- Sie üben praxisnah in einer Teilnehmersoftware
Zielgruppe
Sachbearbeiter:innen aus dem Bereich Einkauf, Spedition, Logistik oder der Auftragsabwicklung.
Für die Teilnahme an diesem Seminar sind keine Zollrechtskenntnisse erforderlich.
Agenda
Planung
Donnerstag, 29.02.2024
09.00 Uhr Beginn
13.00 Uhr Gemeinsame Mittagspause
16.15 Uhr Ende
Tee- und Kaffeepausen inklusive.
Freitag, 01.03.2024
09.00 Uhr Beginn
13.15 Uhr Ende
Tee- und Kaffeepausen inklusive.
Themenübersicht
1. Einführung in die Systematik des Verbrauchsteuerrechts
(exemplarisch anhand ausgewählter Steuergegenstände)
Das Verbrauchsteuersystem der EU
- harmonisierte Verbrauchsteuern
- nichtharmonisierte Verbrauchsteuern
Rechtsgrundlagen
- EU-Recht
- Nationale Bestimmungen
Allgemeine Bestimmungen/Definitionen
- Steuergebiet
- Steuergegenstand
- Steuertarif
- Steuerlager
- Steueraussetzungsverfahren
- Registrierter Versender/Empfänger
- Zertifizierter Versender/Empfänger
- Begünstigte
- Verwender
Beförderungen steuerrechtlich freier Verkehr/Steueraussetzungsverfahren
- Im Steuergebiet
- Aus anderen, in andere oder über andere Mitgliedstaaten
- Einfuhr/Ausfuhr
Steuerentstehung und Steuerschuldner
- Regeltatbestand
- Unregelmäßigkeiten während der Beförderung
2. Warenbeförderungen mit EMCS
Rechtliche Grundlagen
Zugang und Teilnahmevoraussetzungen
Anwendungsfälle von EMCS
- Lieferungen verbrauchsteuerpflichtige Waren des steuerrechtlich freien Verkehrszugewerblichen Zwecken
- Beförderungen verbrauchsteuerpflichtige Waren unter Steueraussetzung
Praktische Anwendung von EMCS unter zu Hilfenahme einer Softwareanwendung
- Erstellung und Übermittlung eines Entwurf eVD
- Sonderfälle zur Eröffnung (z.B.: Streckengeschäft)
- Annulierung eines eVD
- Änderung des Bestimmungsortes
- Warnung/Ablehnung vor Empfang
- Beendigung einer Beförderung
- Eingangsmeldung/Ausgangsmeldung
Aktuelle Entwicklungen im Bereich des Verbrauchsteuerrechts
Organisatorische Hinweise
SEMINARINFORMATIONEN
Veranstaltungsort
Reguvis Akademie GmbH
(im Neven-DuMont-Haus)
Amsterdamer Str. 192
50735 Köln
Wichtige Hinweise
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung benötigen Sie Ihr Notebook.
Wir freuen uns über Fallbeispiele oder explizite Themen aus Ihrem Unternehmensalltag, welche – spätestens 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn – vorab per E-Mail eingereicht werden können.
In der Teilnahmegebühr enthalten
- Teilnahmezertifikat
- Umfangreiche Vortragsunterlagen (Digital)
- Mittagessen und Pausenverpflegung