Exportkontrolle für Spezialisten Köln
Die Exportkontrolle hat eine zentrale Bedeutung im Außenhandel. Die Führung eines Unternehmens hat durch geeignete organisatorische Maßnahmen sicherzustellen, dass entsprechende Vorschriften aus dem Außenwirtschaftsrecht eingehalten werden. Bei Verstößen...
Mehr erfahrenInhaltsverzeichnis
Veranstaltung teilen
Allgemeine Informationen
Die Exportkontrolle hat eine zentrale Bedeutung im Außenhandel. Die Führung eines Unternehmens hat durch geeignete organisatorische Maßnahmen sicherzustellen, dass entsprechende Vorschriften aus dem Außenwirtschaftsrecht eingehalten werden. Bei Verstößen gegen Exportkontrollvorschriften drohen empfindliche Bußgelder und Strafen, die persönlich gegenüber den handelnden Personen und –bei Organisationsmängeln- auch immer gegenüber der Geschäftsleitung verhängt werden. Zusätzlich drohen die Bruttoerlösabschöpfung und ein beträchtlicher Image-Schaden für das Unternehmen.
Um all das zu vermeiden, benötigt ein Unternehmen fachkundiges Personal. Durch dieses Training vertiefen Sie Ihr bereits vorhandenes Wissen im Themenbereich Exportkontrolle und lernen komplexere Sachverhalte zu lösen und wie Sie sich im Falle eines Verstoßes verhalten.
Organisatorisches
Bis zwei Wochen vor Seminarbeginn können Sie Themen, fachliche Fragestellungen und Probleme einreichen, die im Forum -ggf. in kleinem Kreis- behandelt werden.
In der Seminargebühr enthalten
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Teilnahmezertifikat
- Seminarverpflegung gem. den aktuell geltenden Bestimmungen der Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierung mit dem
Coronavirus (ergänzend CoronaSchVO NRW)
(Getränke, Mittagessen und weitere Pausenverpflegung)
Vorteile
- Sie vertiefen Ihr Wissen und minimieren Risiken in Ihrem Unternehmen
- Das Teilnahmezertifikat bescheinigt gegenüber Behörden, dass Sie Ihrer Weiterbildungspflicht nachkommen
- Networking mit anderen qualifizierten Teilnehmern
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Sachbearbeiter, Gruppen- und Abteilungsleiter sowie alle Entscheidungsträger, die bereits grundlegende Kenntnisse in diesem Rechtsgebiet verfügen. Haben Sie noch keine Kenntnisse in diesem Bereich, empfehlen wir Ihnen zunächst unser Grundlagenseminar oder –webinar „Grundlagen der Exportkontrolle“.
Agenda
Planung
09.00 Uhr - 17.00 Uhr, inklusive Pausen
Themenübersicht
- Kurzüberblick über die vier Säulen der Exportkontrolle
- Güter (Waren, Software, Technologie)
- Personen/Sanktionslisten
- Länder/Embargomaßnahmen
- Verwendungszweck
- Handel mit Embargoländern
- Technologietransfer
- Brokering
- Organisation im Unternehmen
- Handlungsempfehlungen bei Verstößen
- Grundlagen der US-/CN-Exportkontrolle
- EU-Boykott-Verordnung
- Komplexe Praxisbeispiele
Hinweise
Buchen Sie unser Basisseminar „Grundlagen der Exportkontrolle“ und unser Aufbauseminar „Exportkontrolle für Spezialisten“ gemeinsam und sparen Sie 200,- EUR!