Exportkontrolle für Spezialisten
ab 559,00 €
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer
Inhaltsverzeichnis
ab 559,00 €
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer
Veranstaltung teilen
Allgemeine Informationen
Bei Verstößen gegen Exportkontrollvorschriften drohen Ihnen empfindliche Bußgelder und Strafen, die persönlich gegenüber den handelnden Personen und –bei Organisationsmängeln- auch immer gegenüber der Geschäftsleitung verhängt werden.
Auch versteckte Fälle im Griff haben
Sie wissen bereits um die zentrale Bedeutung der Exportkontrolle im Außenhandel und besitzen Grundlagenwissen in diesem Bereich. Sie möchten nun Ihre Kenntnisse vertiefen, um komplexere Fälle zu erkennen und rechtssicher zu lösen. Größere Schwierigkeiten bringen Ihnen u.a. die Bereiche Technologietransfer und Brokering (Vermittlungsgeschäfte), die beide keinen physischen Warenexport bei Ihnen voraussetzen.
Um Verstöße zu vermeiden, benötigt ein Unternehmen fachkundiges Personal. Durch unsere Veranstaltung „Exportkontrolle für Spezialisten“ erhalten Sie besonderes Fachwissen im Themenbereich Exportkontrolle und lernen, dieses in Ihrer täglichen Arbeit umzusetzen. Sie erhalten ebenfalls Handlungsempfehlungen für den Fall eines Verstoßes.
Zudem geben wir Ihnen Einblicke in das extraterritoriale Re-Exportkontrollrecht der USA und der Kollision mit der EU-Boykott-Verordnung.
Vorteile
- Sie vertiefen Ihr Wissen und minimieren Risiken in Ihrem Unternehmen
- Das Teilnahmezertifikat bescheinigt gegenüber Behörden, dass Sie Ihrer Weiterbildungspflicht nachkommen
- Networking mit anderen qualifizierten Teilnehmern
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Sachbearbeiter, Gruppen- und Abteilungsleiter sowie alle Entscheidungsträger, die bereits grundlegende Kenntnisse in diesem Rechtsgebiet verfügen. Haben Sie noch keine Kenntnisse in diesem Bereich, empfehlen wir Ihnen zunächst unser Grundlagenseminar oder –webinar „Grundlagen der Exportkontrolle“.
Agenda
Planung Seminar
09.00 Uhr Beginn
10.30 Uhr Kaffeepause (15min)
12.00 Uhr Mittagspause (60min)
15.00 Uhr Kaffeepause (15min)
17.00 Uhr Ende
Themenübersicht
Die folgende Übersicht enthält eine Auswahl aller Themenbereiche, welche in unserer Veranstaltung behandelt werden sollen. Durch aktuelle Rechtsänderungen können sich Verschiebungen in den Schwerpunkten ergeben.
-
DE-/EU-Exportkontrollrecht
Kurzüberblick über die vier Säulen (Güter, Personen, Länder, Verwendungszweck)
Handel mit Embargoländern
Technologietransfer
Brokering -
Umsetzung in der Praxis
Organisation im Unternehmen
Handlungsempfehlungen bei Verstößen
Komplexe Praxisbeispiele -
Extraterritoriales Exportkontrollrecht
Grundlagen der US-/CN-Exportkontrolle
EU-Boykott-Verordnung -
Diskussion/Fragerunde
Organisatorische Hinweise
Buchen Sie unsere Basisveranstaltung „Grundlagen der Exportkontrolle“ und unsere Aufbauveranstaltung „Exportkontrolle für Spezialisten“ gemeinsam und sparen Sie 200,- EUR!
Anmeldebestätigung
Wir bestätigen Ihnen zunächst den Eingang Ihrer Anmeldung per E-Mail.
Tragen Sie daher bitte Ihre E-Mail-Adresse ein. Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail, sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde.
Die Rechnung folgt per Post.
Für den Fall, dass Sie im Vorfeld bestimmte Themen, Fragen oder gar explizite Punkte haben, welche besprochen werden sollen, können Sie uns diese selbstverständliche - spätestens 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn - vorab per E-Mail zuschicken, so dass sich unser/e Referent:in hier vorbereiten und diese ausführlich beantworten können.
Sollten Sie Rückfragen haben oder sich nicht sicher sein, ob diese Veranstaltung für Sie passend ist, sprechen Sie uns gerne an. Unser Team berät Sie gerne!
SEMINARINFORMATIONEN
In der Seminargebühr ist enthalten
Teilnahmezertifikat
Umfangreiche Vortragsunterlagen
Seminarverpflegung gemäß den aktuell geltenden Bestimmungen der Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierung mit dem Coronavirus (ergänzend CoronaSchVO NRW); Getränke, Mittagessen und weitere Pausenverpflegung.
ab 559,00 €
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer