Jahrestagung Außenwirtschaft + Zoll 2024
ab 799,00 €
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer
Jahrestagung Außenwirtschaft + Zoll 2024
Bleiben Sie als Zoll- und Exportverantwortliche:r up to date, sichern Sie die richtige Anwendung im Unternehmen
Mehr erfahrenInhaltsverzeichnis
ab 799,00 €
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer
Veranstaltung teilen
Allgemeine Informationen
Verschaffen Sie sich den notwendigen Überblick über die aktuellen Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
Lassen Sie sich vorab des neuen Jahres von unseren erfahrenen Profis Stefanie Schick, Dr. Ulrich Möllenhoff und Klaus Pelz aufzeigen, welche Rechtsänderungen sich auf Ihre Zollabwicklung in Ihrem Arbeitsalltags auswirken.
- Welche Regelungen sind neu und was hat sich verändert?
- Worauf müssen Sie sich 2024 konzentrieren?
- Wie sind die Vorgaben umzusetzen?
NEU und INKLUSIVE
Im Oktober 2023 laden wir alle Teilnehmenden vorab zu unserem Online - WARM UP ein, ein 90-minütiger Überblick über die aktuellen Änderungen/Neuerungen von 2023, kurzer Ausblick 2024.
Zusätzlich im Mai 2024 laden wir alle Teilnehmenden zu einem 90-minütigen Online - Follow Up ein. Hier erhalten Sie Informationen über abschließende Entwicklungen der Neuerungen für 2024.
Das hat sich bewährt!
Auch dieses Jahr können Sie kostenfrei (auch die TN aus München, Stuttgart und Hamburg) wieder direkt im Anschluss der Kölner Hybridveranstaltung (Termin: 09.01.2024) an unserer kostenfreien Online – Sprechstunde zu allgemeinen Zollpraxisfragen (keine Rechtsberatung) teilnehmen.
Vorteile
-
Aktuelle Entwicklungen werden themenübergreifend und zielführend gebündelt. Die deutliche Hervorhebung von Neuerungen hilft Ihnen beim schnellen Erfassen der wesentlichen Inhalte.
-
Stellen Sie Fragen an unsere Profis, nehmen Sie direkt verwertbare Handlungsempfehlungen für Ihre berufliche Praxis mit und tauschen Sie sich mit den anderen Teilnehmenden aus.
Zielgruppe
Zollverantwortliche; (Zoll) Sachbearbeiter:innen Ein- und Ausfuhr, Leiter:in Zoll; Logistik, Einkauf, Verkauf,
Materialwirtschaft; Versandleiter:innen, Disponenten; Spediteurinnen und Spediteure, Dienstleister:innen, Exportkontrollbeauftrage, Gesamtverantwortliche
Agenda
Planung
Online - WARM UP 2023/2024 | Dienstag, 24.10.2023 von 14:00 - 15:30 Uhr
JAZ 2024 München | Montag, 11.12.2023 von 09:00 - 16:30 Uhr
Online – FOLLOW UP 2024 | Dienstag, 14.05.2024 von 14:00 – 15:30 Uhr
Themenübersicht
Jährlich wechselnd können sich in Abhängigkeit der aktuellen Rechtsänderungen unterschiedliche, inhaltliche und damit auch zeitliche Schwerpunkte ergeben.
-
Zoll
Stefanie Schick, Dipl.-Finanzwirtin (FH) und Steuerberaterin, AWB Steuerberatungsgesellschaft mbH -
Exportkontrolle
Dr. Ulrich Möllenhoff, Leitung der Kanzlei „Möllenhoff“ Rechtsanwälte", Rechtsanwalt und Berater von Unternehmen -
Warenursprung und Präferenzen
Klaus Pelz, IHK München und Oberbayern aus dem Bereich Zoll- und Außenwirtschaftsrecht -
USt und Compliance
Stefanie Schick, Dipl.-Finanzwirtin (FH) und Steuerberaterin, AWB Steuerberatungsgesellschaft mbH
Dr. Ulrich Möllenhoff, Leitung der Kanzlei „Möllenhoff“ Rechtsanwälte", Rechtsanwalt und Berater von Unternehmen
Referent:innen

Dr. Ulrich Möllenhoff leitet die Kanzlei „Möllenhoff Rechtsanwälte" und ist als Rechtsanwalt und Berater von Unternehmen zu Fragen des Außenwirtschaftsrechts, insbesondere zu Fragen der Exportkontrolle sowie des Zolls, tätig.

Dipl.-Finanzwirtin (FH), Steuerberaterin, AWB Steuerberatungsgesellschaft mbH

Klaus Pelz ist in der IHK für München und Oberbayern im Bereich Zoll- und Außenwirtschaftsrecht tätig. Er war langjähriges Mitglied der Arbeitsgruppe Zoll- und Außenwirtschaftsrecht des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK).
Organisatorische Hinweise
VERANSTALTUNGSORT
NH COLLECTION MÜNCHEN BAVARIA
Arnulfstraße 2
80335 München
SEMINARINFORMATIONEN
In der Teilnahmegebühr enthalten
Online - WARM UP 2023/2024 | Donnerstag, 21.09.2023
Online – FOLLOW UP 2024 | Dienstag, 14.05.2024
Teilnahmezertifikat
Umfangreiche Vortragsunterlagen (Digital)
Mittagessen und Pausenverpflegung
Exklusive
Zu einem Aufpreis können Sie Printunterlagen für die Präsenzveranstaltung erwerben.
ANMELDEHINWEISE
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung von uns per E-Mail.
Sobald die Mindestanzahl der Teilnehmenden erreicht ist, erhalten Sie weitere Informationen zu Ihrer gebuchten Veranstaltung.
In unserer Reguvis-Cloud können Sie sich die Vortragsunterlagen zu Ihrer Veranstaltung schnell und unkompliziert als PDF-Datei herunterladen.
Sollten Sie Rückfragen haben oder sich nicht sicher sein, ob diese Veranstaltung für Sie passend ist, sprechen Sie uns gerne an. Unser Team berät Sie gerne!
ab 799,00 €
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer