Die korrekte Anrede im öffentlichen Leben Protokollarischer Ratgeber für Kommunikation, Korrespondenz, Placement
Gut beraten bei Schriftverkehr und offiziellen Veranstaltungen!
4 Wochen kostenlos testen!
Erscheinungstermin: 23.04.2012
- Korrekte Ansprache und Anrede
- Gestaltung von Anschriften und Schlussformeln im Schriftverkehr
- Fehlerfreie Begrüßung und Vorstellung
- Sicherheit bei Einladung und Platzierung von Gästen bei größeren Veranstaltungen und Essen
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0019-3 5., neubearbeitete Auflage 2012 260 Seiten 14,8 x 21,0 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Waldemar Buczek Tel (0221) 97668-333 Fax (0221) 97668-344 E-Mail
Der bewährte Ratgeber gibt Hinweise und Formulierungsvorschläge für den Umgang mit Personen des öffentlichen und gesellschaftlichen Lebens. Der Nutzer erhält ein umfangreiches, an den Bedürfnissen der Praxis orientiertes Instrumentarium für die korrekte schriftliche Formulierung von Anschriften, Anreden und Schlussformeln bzw. die persönliche Anrede bei offiziellen Anlässen sowie für die Einladung und Platzierung von Gästen bei größeren Veranstaltungen.
Der Anhang enthält neben dem Modell einer individuellen und einer institutionellen Rangordnung ein Kapitel zum Placement (Sitzordnung bei Veranstaltungen u.ä.) mit verschiedenen Beispielen, die auch grafisch dargestellt werden.
Neben den notwendigen Ergänzungen und Aktualisierungen bei den Musterbeispielen wird der Anhang mit der 5. Auflage um Muster für Einladungs-, Tisch- und Führkarten ergänzt.
Das umfangreiche Stichwortverzeichnis unterstützt Sie beim schnellen Auffinden von Lösungen für Ihre Fragen.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0019-3 5., neubearbeitete Auflage 2012 260 Seiten 14,8 x 21,0 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Waldemar Buczek Tel (0221) 97668-333 Fax (0221) 97668-344 E-Mail
- Bundesregierung
- Gerichts- und Justizwesen
- Unternehmen und Verbände
- Länder und kommunale Verwaltungen
- Diplomatie
- Universitäten und Hochschulen
- Adel
- Ausland
- Modell einer protokollarischen Rangordnung für die Organe des Bundes
- Muster für Placements
- Muster für Einladungs-, Tisch- und Führkarten
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0019-3 5., neubearbeitete Auflage 2012 260 Seiten 14,8 x 21,0 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Waldemar Buczek Tel (0221) 97668-333 Fax (0221) 97668-344 E-Mail
Ricarda Redeker, Vortragende Legationsrätin Erster Klasse, Referatsleiterin im Auswärtigen Amt, Berlin
begründet von Theodor Graf Finck von Finckenstein, Protokollbeauftragter im Innenministerium a. D., Bonn
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0019-3 5., neubearbeitete Auflage 2012 260 Seiten 14,8 x 21,0 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Waldemar Buczek Tel (0221) 97668-333 Fax (0221) 97668-344 E-Mail
Ähnliche Produkte
Buch
Das neue Kostenrecht – 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz
GNotKG – JVKostG – GKG – FamGKG – JVEG – RVG – GvKostG mehr
€ 39,80 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Online-Publikation
VSF-Portal
E-VSF und VSF-Portal: die "Vorschriftensammlung Bundesfinanzverwaltung - VSF" online mehr