Der optimale Jahresabschluss (E-Book) Von der Buchhaltung bis zur elektronischen Übermittlung der Bilanz
Jahresabschlüsse steueroptimal gestalten
E-Book
Hinweis: Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage. Das E-Book können Sie nach dem Kauf über den Bereich "Mein Konto" (dort unter Onlineprodukte) herunterladen.
Erscheinungstermin: 21.12.2017
Nutzen Sie steuerliche Spielräume zu Ihrem Vorteil.
Erstellen Sie den Jahresabschluss Ihres Unternehmens zügig und unkompliziert.
Entwickeln Sie eine dauerhafte Jahresabschlussstrategie für Ihr Unternehmen.
Verstehen Sie steuerliche Sonderregelungen und profitieren Sie davon.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0528-0 2018 210 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Anke Palmen Tel 0221 97668-291 Fax 0221 97668-271 E-Mail
Für jeden Unternehmer steht stets das Ziel im Vordergrund, nicht mehr Steuern zu zahlen als unbedingt erforderlich. Hierzu bedarf es sorgfältiger Planung, da unter anderem auch die Auswirkungen auf die Folgejahre nicht außer Acht gelassen werden sollten.
Zunächst gilt, dass jeder Unternehmer in seiner Bilanz das Betriebsvermögen ansetzen muss, das nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung auszuweisen ist. Hierbei ist es irrelevant, ob tatsächlich eine Verpflichtung zur Bilanzierung besteht oder ob diese freiwillig erstellt wird.
Der Gewinn wird nach § 4 Abs. 1 EStG durch Betriebsvermögensvergleich ermittelt.
Für den Ansatz des Betriebsvermögens wiederum gilt der Grundsatz, dass der Ausweis in der Handelsbilanz für steuerliche Zwecke zu übernehmen ist, wenn keine steuerlichen Regelungen dem entgegenstehen. Umgekehrt gibt es steuerrechtliche Wertansätze, die nicht in die Handelsbilanz übernommen werden dürfen.
Es kommt also darauf an, die ideale Strategie für das eigene Unternehmen zu entwickeln.
Der Autor zeigt, wie die Bilanzpositionen auszuweisen sind und welche Spielräume vorhanden sind, die zum eigenen Vorteil genutzt werden können. Anhand von Beispielen, Checklisten, Abschlussbuchungen usw. wird ermöglicht, die eigenen Sachverhalte steueroptimal schnell zu gestalten und zu lösen.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0528-0 2018 210 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Anke Palmen Tel 0221 97668-291 Fax 0221 97668-271 E-Mail
Jahresabschluss nach Handels- und Steuerrecht
Grundsätze und Besonderheiten bei GmbH und Personengesellschaften
Ausweis von Anlagevermögen; Verlustzurechnung bei negativen Kapitalkonten; Besonderheiten bei der Umsatzsteuer; Private Nutzung von Firmenwagen, Telefon etc.
Elektronische Übermittlung von Bilanzen
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0528-0 2018 210 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Anke Palmen Tel 0221 97668-291 Fax 0221 97668-271 E-Mail
Dipl. Finanzwirt Wilhelm Krudewig war in der Betriebsprüfung beim Finanzamt tätig, wechselte anschließend in die Steuerabteilung des
Bundesfinanzministeriums und legte dann die Steuerberaterprüfung ab. Er ist seit fast 30 Jahren als Autor zahlreicher Publikationen auf dem Gebiet des Steuerrechts tätig.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0528-0 2018 210 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Anke Palmen Tel 0221 97668-291 Fax 0221 97668-271 E-Mail
Ähnliche Produkte
Buch
Reise- und Bewirtungskosten 2017
Einkommensteuer, Lohnsteuer, Umsatzsteuer mehr
€ 39,80 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
E-Book
Buch
Handbuch Unternehmensbewertung
Anlässe - Methoden - Branchen - Rechnungslegung - Rechtsprechung mehr
€ 154,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten