Trade Compliance Management

Mehr erfahren
Frühbucherpreis gilt bis 12.05.2025
Normalpreis 659,00 €
Ab 599,00 €
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer:in
712,81 €
inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in
Veranstaltungsort
Reguvis Akademie GmbH Amsterdamer Straße 192
50735 Köln | Hybrid
Deutschland

Allgemeine Informationen

Die Einhaltung von Handelsvorschriften ist essenziell für einen gesetzeskonformen und reibungslosen internationalen Warenverkehr. Besonders für global agierende Unternehmen ist es entscheidend, klare Verantwortlichkeiten zu definieren und effiziente Prozesse für das Trade Compliance-Management zu implementieren.

Das erwartet Sie in dieser Veranstaltung

In dieser Veranstaltung erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die Strukturierung und Umsetzung eines effektiven Trade Compliance-Managements – aus der Perspektive einer deutschen Konzernmutter. Lernen Sie, wie Sie Ihre Handelsprozesse optimieren, rechtliche Risiken minimieren und Ihre internationale Lieferkette absichern.

Vorteile

  • Sie erlernen, wie typische Herausforderungen und Defizite im internationalen Kontext erkannt und bewältigt werden können.
  • Sie entwickeln einen strategischen Ansatz für die Integration von Trade Compliance in die Unternehmensprozesse.
  • Sie optimieren Kostenstrukturen im grenzüberschreitenden Warenverkehr.
  • Sie profitieren von wertvollen Networking-Möglichkeiten mit Experten und Branchenkollegen.

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Trade Compliance, Exportkontrolle, Zoll, Recht, Einkauf, Vertrieb und Supply Chain Management, die sich mit der Organisation und Steuerung von Trade Compliance in einem internationalen Unternehmensumfeld befassen.

Agenda

Donnerstag, 12.06.2025
08.30 – 13.00 Uhr Beginn
13.00 – 14.00 Uhr gemeinsame Mittagspause
14.00 - 17.00 Uhr Ende

Tee- und Kaffeepausen inklusive.

Themenübersicht

Die folgende Übersicht enthält eine Auswahl aller Themenbereiche, welche in unserer Veranstaltung behandelt werden sollen. Durch aktuelle Rechtsänderungen können sich Verschiebungen in den Schwerpunkten ergeben.

Einleitung

  • Definition und Bedeutung von Trade Compliance
  • Abgrenzung zwischen Managementaufgaben und operativer Sachbearbeitung

Rollen und Verantwortlichkeiten in der Konzernmutter

  • Chief Trade Compliance Officer
  • Group Trade Compliance Manager
  • Die Rolle der Trade Compliance Abteilung

Typische Strukturen eines internationalen Konzerns

  • Aufbau und Funktion verschiedener Konzerneinheiten (Holding, Tochtergesellschaften, Produktionswerke, Logistik-Hubs, Sales-Offices, Shared-Service-Center
  • Berichtslinien, Kontrolle und Monitoring von Auslandsgesellschaften
  • Häufige Defizite im Trade Compliance-Management internationaler Unternehmen

Werkzeuge für ein effektives Trade Compliance-Management

  • Bedeutung von Netzwerken und persönlichen Kontakten innerhalb des Konzerns
  • Einfluss von Personalentscheidungen
  • Risikobewertung und Reporting
  • Policies und schriftliche Anweisungen als Steuerungsinstrument
  • IT-Landschaft: ERP-Systeme und spezielle Trade Compliance Software
  • Regelmäßige Kommunikation und Schulungen als Erfolgsfaktoren

Exkurs: Trade Compliance als strategischer Erfolgsfaktor

  • Kostentransparenz bei der grenzüberschreitenden Beschaffung (Total Landed Cost)
  • Effiziente Preiskalkulation im internationalen Vertrieb (Vertriebsneben- und Lieferkosten)
  • Zusammenarbeit mit Einkauf, Controlling, Supply Chain Management und Vertrieb

Rahmenprogramm

Referent:innen

Organisatorische Hinweise

HYBRIDVERANSTALTUNG

Diese Veranstaltung findet in Präsenz und Online statt. Das entsprechende Format wählen Sie in einem Pflichtfeld unter „Anmeldeinformationen“ aus.

Wichtige Hinweise
Wir freuen uns über Fallbeispiele oder explizite Themen aus Ihrem Unternehmensalltag, welche – spätestens 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn – vorab per E-Mail eingereicht werden können.

In der Teilnahmegebühr enthalten

  • Teilnahmebescheinigung
  • Umfangreiche Vortragsunterlagen (Digital)
  • Mittagessen und Pausenverpflegung (Präsenz)

Technische Voraussetzungen
Die Veranstaltung erfolgt über die Anwendung ZOOM.

Bitte lesen Sie frühzeitig die Systemanforderungen und führen Sie idealerweise einen System-Test bei dem genannten Systemanbieter durch.

Unsere technischen Voraussetzungen zu unseren Online-Veranstaltungen sowie weitere Fragen und Antworten finden Sie hier.

Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung!

Alternative Bestellmöglichkeit

Frühbucherpreis gilt bis 12.05.2025
Normalpreis 659,00 €
Ab 599,00 €
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer:in
712,81 €
inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in
Veranstaltungsort
Reguvis Akademie GmbH Amsterdamer Straße 192
50735 Köln | Hybrid
Deutschland