Veranstaltung teilen
Allgemeine Informationen
Das Vergaberecht ist einem stetigen Wandel unterworfen. Was gestern neu war, kann heute schon nicht mehr aktuell sein. Alle Neuerung im Blick zu haben, ist nicht einfach und es stellen sich zu Beginn des Jahres immer wieder dieselben Fragen. Mit welchen Änderungen ist im Vergaberecht im neuen Jahr zu rechnen? Welche Herausforderungen kommen hier auf mich zu? Welche Chancen bieten sich Ihnen?
Das erwartet Sie
In unserem Webinar „Vergaberechts-Update“ erhalten Sie einen Überblick über die Neuerungen im Vergaberecht 2025. Angereichert durch praktische Tipps und Beispiele erhalten Sie Informationen zu aktuellen Vergabethemen, Rechtsprechung und geplanten Gesetzgebungsverfahren.
Vorteile
-
Sie erhalten einen ausführlichen Überblick über die Neuerungen im Vergaberecht 2025 und erfahren, was dies für die Anwendung in der Praxis für Sie bedeutet.
-
Vermeiden und minimieren Sie Risiken und Fehler, indem Sie auf dem aktuellen Stand des Vergaberechts bleiben.
-
Steigern Sie Ihre fachliche Kompetenz und das Verständnis für neue, komplexe vergaberechtsrelevante Themen.
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an alle Mitarbeitenden der Auftraggeberseite (Vergabestellen, Bedarfsträger, Fachämter usw.) und die Auftragnehmerseite (Bieterunternehmen, Bid Manager usw.) sowie an alle weiteren am Vergabeprozess interessierten und beteiligten Personen.
Für die Teilnahme sind Grundkenntnisse erforderlich.
Agenda
Planung
Mittwoch, 29.01.2025
09.00 Uhr Beginn
16.15 Uhr Ende
Themenübersicht
Die folgende Übersicht enthält eine Auswahl aller Themenbereiche, welche in unserer Veranstaltung behandelt werden:
- Alle Neuerungen im Vergaberecht 2025
- Aktuelle Rechtsprechung und deren Auswirkungen auf die Vergabepraxis
- Best Practices und Tipps
Rahmenprogramm
Referent:innen
Organisatorische Hinweise
WEBINARINFORMATIONEN
In der Teilnahmegebühr enthalten
- Teilnahmebescheinigung
- Umfangreiche Vortragsunterlagen (digital)
Technische Voraussetzungen
Die Veranstaltung erfolgt über die Anwendung ZOOM.
Bitte lesen Sie frühzeitig die Systemanforderungen und führen Sie idealerweise einen System-Test bei dem genannten Systemanbieter durch.
Unsere technischen Voraussetzungen zu unseren Online-Veranstaltungen sowie weitere Fragen und Antworten finden Sie hier.
Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung!