Die innovative öffentl. Beschaffung verstehen und anwenden KOINNO-E-Learning
KOINNO-E-Learning: Die innovative öffentliche Beschaffung verstehen und anwenden
Hinweis: Kostenfreies E-Learning mit persönlichem Zertifikat!
Erscheinungstermin: 10.12.2018
• Kostenfreies Grundlagenwissen mit persönlichem Zertifikat
• Das E-Learning erklärt kompakt und anwendungsorientiert die innovative öffentliche Beschaffung
• Anschauliche Darstellung durch über 100 Grafiken, Videos und Exkursen
• Das Absolvieren der einzelnen Inhalte ist zeitlich flexibel einteilbar
Seit der Novellierung des Vergaberechts 2016 können im Beschaffungsprozess auch innovative Aspekte berücksichtigt werden. Das KOINNO-E-Learning verfolgt das Ziel, ein Grundverständnis zur innovativen öffentlichen Beschaffung zu vermitteln. Insbesondere aber Klarheit darüber zu geben, welche Vorteile und Möglichkeiten die innovative öffentliche Beschaffung bietet und wie sie in der eigenen praktischen Arbeit eingesetzt werden kann. Dies wird anschaulich anhand von über 100 Grafiken, Videos und Exkursen in vier Modulen erklärt.
• Einführung und Status quo der öffentlichen Beschaffung
• Einführung in die innovative öffentliche Beschaffung
• Elemente für einen innovativen Beschaffungsprozess
• Methoden und Instrumente zur Beschaffung von Innovationen
Das E-Learning richtet sich an alle Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung, die sich mit dem Thema Innovation eingehender beschäftigen möchten. Es kann aber ebenso von politischen Entscheidungsträgern und anderen Interessierten absolviert werden.
Und so einfach geht es. Sie melden sich im Shop des Bundesanzeiger Verlags kostenfrei für das KOINNO-E-Learning an. Hiernach erhalten Sie Ihren persönlichen Zugang. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten auf www.der-vergabetrainer.de an und gehen Sie auf Ihre kostenfreien Kursinhalte. Hier erfahren Sie alles über die Grundlagen einer innovativen öffentlichen Beschaffung.
Sobald Sie fit in den Inhalten sind, können Sie zusätzlich Ihr erlangtes Wissen durch einen Abschlusstest nachweisen. Beantworten Sie in 10 Minuten mindestens 6 von 10 Multiple-Choice-Fragen richtig und Sie erhalten Ihr persönliches Zertifikat.
KOINNO wünscht Ihnen viel Erfolg!
• Für Innovationen einsetzbares jährliches Beschaffungsvolumen Deutschlands
• Was sind Innovationen?
• Zusammenhang zwischen Wirtschaftlichkeit und Innovation
• Einführung in den innovativen Beschaffungsprozess
• Instrumente und Methoden zur Beschaffung von Innovationen, bspw. Wettbewerblicher Dialog und Innovationspartnerschaft
Das Kompetenzzentrum innovative Beschaffung (KOINNO) wird vom Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) geleitet.
Im Rahmen des Kompetenzzentrums sollen Bedarfsträger und Vergabestellen ihr Innovationspotenzial stärker als bisher erkennen und dies in ihre strategische Ausrichtung integrieren. Dadurch können strukturelle, organisatorische sowie rechtliche Hemmnisse überwunden werden, um den Anteil von Innovationen in Verwaltung und Wirtschaft zu erhöhen.
Diesen Weiterentwicklungs- bzw. Transformationsprozess unterstützt das Kompetenzzentrum auf vielfältige Weise! Besuchen Sie hierzu gerne auf unserer Homepage www.koinno-bmwi.de.
Ähnliche Produkte
Buch
Vergaberecht bei Zuwendungen
Fehlervermeidung - Rückforderung - Rechtsschutz mehr
€ 59,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Online-Ausgabe
Vergabeunterlagen-Datenbank für die öffentliche Hand
Leistungsbeschreibungen, Bewertungskriterien und Netzwerken! mehr
Buch
Vergaberecht - Ausgabe 2020
Textsammlung: GWB 4.–6. Teil, VgV, UVgO, VOL Teile A und B, VOB Teil A und B, SektVO, VSVgV, KonzVgV, WRegG, VergStatVO mehr
€ 19,90 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten