AES 3.0 und die Auswirkungen auf die IAA Plus
ab 199,00 €
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer
AES 3.0 und die Auswirkungen auf die IAA Plus
Kommen Sie sicher durch den Release-Wechsel: für Ihren Erfolg mit der IAA Plus.
Mehr erfahrenInhaltsverzeichnis
ab 199,00 €
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer
Veranstaltung teilen
Allgemeine Informationen
Als Sachbearbeiter:in, der/die Ausfuhrzollanmeldungen erstellt und an die Zollstelle schickt, kennen Sie den Aufbau der IAA Plus und wissen, welche Felder Sie mit welchen Informationen füllen müssen. Zum Jahresende 2023 steht in der IAA Plus der Release-Wechsel auf AES 3.0 an, der Ihre Gewohnheiten auf den Kopf stellt.
Neue Gewohnheiten schaffen für effizientes Arbeiten
Hintergrund der Umstellung sind die Vorgaben des Unionszollkodex (UZK): für jedes Datenfeld sind bestimmte Formate und Inhalte vorgesehen, teils gibt es auch neue Datenelemente oder bestehende werden umbenannt. Alles in allem eine große Umstellung, da Sie jahrelange Routinen und Kopiervorlagen anpassen müssen.
In unserer Veranstaltung „AES 3.0 und die Auswirkungen auf die IAA Plus“ erhalten Sie die Unterstützung, die Sie in der Praxis benötigen, um auch weiterhin schnell und sicher Ihre Anmeldungen erstellen zu können.
Vorteile
- Sie erhalten einen kompakten Überblick zu den Änderungen der IAA Plus, die der Release-Wechsel auf AES 3.0 Ende 2023 mit sich bringt.
- Sie lernen die neuen Vorgaben kennen und sind nach der Umstellung ohne Verzögerung in der Lage, weiterhin Ihre Anmeldungen abzugeben.
- Sie erkennen durch den Release-Wechsel notwendige Änderungen in Ihren Stammdaten, Vorlagen etc. und können rechtzeitig Anpassungen vornehmen.
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Sachbearbeiter:innen in exportierenden Unternehmen, die Ausfuhrzollanmeldungen über die IAA Plus an die Zollstelle senden und sich nun über die Änderungen informieren möchten, die durch den Release-Wechsel auf AES 3.0 erfolgen. Die Veranstaltung eignet sich auch für Sachbearbeiter:innen, die in einer zertifizierten ATLAS-Software Ausfuhrzollanmeldungen abgeben, da die grundlegenden Datenelemente identisch sind.
Grundlegende Kenntnisse im Zollrecht (Ausfuhr) sind erforderlich.
Agenda
Planung
Donnerstag, 02.11.2023
09.00 Uhr Beginn
11.00 Uhr Ende
Tee- und Kaffeepausen inklusive.
Themenübersicht
Die folgende Übersicht enthält eine Auswahl aller Themenbereiche, welche in unserer Veranstaltung behandelt werden sollen. Durch aktuelle Rechtsänderungen können sich Verschiebungen in den Schwerpunkten ergeben.
-
IAA Plus oder ATLAS-AES-Software
Abgrenzung IAA Plus zu zertifizierter ATLAS-Software
Vor- und Nachteile der beiden Möglichkeiten
Voraussetzungen und Möglichkeiten der IAA Plus -
Aufbau einer Ausfuhranmeldung in der IAA Plus
Kopfdaten
Positionsdaten -
Änderungen mit AES 3.0 und notwendige Vorbereitung im Unternehmen
-
Gemeinsame Diskussion/Fragerunde
Referent:innen

Dipl.-Finanzwirt
Organisatorische Hinweise
WEBINARINFORMATIONEN
Wichtige Hinweise
Wir freuen uns über Fallbeispiele oder explizite Themen aus Ihrem Unternehmensalltag, welche – spätestens 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn – vorab per E-Mail eingereicht werden können.
In der Teilnahmegebühr enthalten
Teilnahmezertifikat
Umfangreiche Vortragsunterlagen (digital)
Technische Voraussetzungen
Die Veranstaltung erfolgt über die Anwendung ZOOM.
Bitte lesen Sie frühzeitig die Systemanforderungen und führen Sie idealerweise einen System-Test bei dem genannten Systemanbieter durch.
Unsere technischen Voraussetzungen zu unseren Online-Veranstaltungen sowie weitere Fragen und Antworten finden Sie hier.
Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung!
ANMELDEHINWEISE
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung von uns per E-Mail.
Sobald die Mindestanzahl der Teilnehmenden erreicht ist, erhalten Sie weitere Informationen zu Ihrer gebuchten Veranstaltung.
In unserer Reguvis-Cloud können Sie sich die Vortragsunterlagen zu Ihrer Veranstaltung schnell und unkompliziert als PDF-Datei herunterladen.
Sollten Sie Rückfragen haben oder sich nicht sicher sein, ob diese Veranstaltung für Sie passend ist, sprechen Sie uns gerne an. Unser Team berät Sie gerne!
ab 199,00 €
zzgl. MwSt. pro Teilnehmer