Jahrestagung Außenwirtschaft + Zoll
Verschaffen Sie sich den notwendigen Überblick über die aktuellen Änderungen Lassen Sie sich direkt zu Beginn des Jahres von unserem versierten Expertenteam Stefanie Schick, Dr. Ulrich Möllenhoff und Klaus Pelz aufzeigen, welche Änderungen in Gesetzen...
Mehr erfahrenInhaltsverzeichnis
Veranstaltung teilen
Allgemeine Informationen
Verschaffen Sie sich den notwendigen Überblick über die aktuellen Änderungen
Lassen Sie sich direkt zu Beginn des Jahres von unserem versierten Expertenteam Stefanie Schick, Dr. Ulrich Möllenhoff und Klaus Pelz aufzeigen, welche Änderungen in Gesetzen und Verwaltungspraxis sich auf Ihren Arbeitsalltag auswirken.
- Welche Regelungen sind neu und was hat sich verändert?
- Worauf müssen Sie sich 2023 konzentrieren?
- Wie sind die Vorgaben umzusetzen?
Nutzen Sie den Fortbildungstag: Stellen Sie Fragen an die Referenten, nehmen Sie direkt verwertbare Handlungsempfehlungen für Ihre berufliche Praxis mit und tauschen Sie sich mit den anderen Teilnehmern aus.
Vorteile
Bleiben Sie als Zoll- und Exportverantwortliche:r up to date und compliant
- Im stressigen Arbeitsalltag bleibt meist wenig Zeit zum langen Nachlesen oder Recherchieren – hier erhalten Sie die Informationen schnell, kompakt und praktisch verwertbar
- Aktuelle Entwicklungen werden themenübergreifend und zielführend gebündelt. Die deutliche Hervorhebung von Neuerungen hilft Ihnen beim schnellen Erfassen der wesentlichen Inhalte.
- So bewahren Sie und Ihre Mitarbeiter den Überblick – das Rundum-Sorglos-Paket aus Tagung inklusive ausführlichem Handout mit wertvollen Hinweisen und Handlungstipps für Ihren Berufsalltag.
- Alle Teilnehmer erhalten die Neuerungen kompakt und aufbereitet zusätzlich zur Tagung als Themenheft.
Netzwerken Sie mit den Referenten und Teilnehmern der Veranstaltung.
Zielgruppe
Zollverantwortliche; Sachbearbeiter:innen Ein- und Ausfuhr; Leiter:in Zoll, Logistik, Einkauf, Verkauf, Materialwirtschaft; Versandleiter:innen, Disponenten; Spediteure und Dienstleister; Exportkontrollbeauftragte, Gesamtverantwortliche
Agenda
Planung
Zeiten:
09:00 Uhr Beginn mit Kaffee und Snacks
09.30 Uhr Beginn Vortrag
11.00 - 11.30 Uhr Pause mit Kaffee, Snacks und Networking
12:45 - 13:30 Uhr Mittagspasue mit Buffett
14:45 - 15:15 Uhr Pause mit Kaffee, Snacks und Networking
16.30 Uhr Ende
Themenübersicht:
- Zollrecht
- Exportkontrolle
- Warenursprung und Präferenzen
- Umsatzsteuer
- Umsetzung im Unternehmen
Referent/innen

Dr. Ulrich Möllenhoff leitet die Kanzlei „Möllenhoff Rechtsanwälte" und ist als Rechtsanwalt und Berater von Unternehmen zu Fragen des Außenwirtschaftsrechts, insbesondere zu Fragen der Exportkontrolle sowie des Zolls, tätig.

Dipl.-Finanzwirtin (FH), Steuerberaterin und Senior Managerin Customs and Trade, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Klaus Pelz ist in der IHK für München und Oberbayern im Bereich Zoll- und Außenwirtschaftsrecht tätig. Er war langjähriges Mitglied der Arbeitsgruppe Zoll- und Außenwirtschaftsrecht des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK).