Fallstudien zur Ökonomie der Musikmärkte - Band 2 (E-Book)
Medienökonomie leicht verständlich!
E-Book
Hinweis: Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage. Das E-Book können Sie nach dem Kauf über den Bereich "Mein Konto" (dort unter Onlineprodukte) herunterladen.
Erscheinungstermin: 23.04.2019
Grundlegende Theorien und Konzepte der Medienökonomie werden Ihnen anhand der Musikindustrie und anhand der in den letzten Jahren beobachtbaren Veränderungen dieser Branche erklärt und verständlich gemacht. Dabei werden Basisfragen für den Einstieg in die Thematik sowie Fragen für Fortgeschrittene geklärt.
Zudem stehen zu jedem der vier Fallstudientexte Quellenlisten zur Verfügung. Um im Rahmen der Beantwortung der Fragen schnell den entsprechenden Begriff oder das Konzept nachschlagen zu können, ist zusätzlich jeweils ein Link zu einer Online-Quelle vorgeschlagen.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-1054-3 2019 46 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Angela Scholz Tel 0221 97668-315 Fax 0221 97668-271 E-Mail
Mit Band 2 der Fallstudiensammlung zur Ökonomie der Musikmärkte wird die Idee des ersten Bandes weitergeführt, (medien-)ökonomische
Theorien und Ansätze anhand der Entwicklung der Musikmärkte verständlich und anwendbar zu machen.
Die vier entstandenen Fallstudientexte enthalten jeweils Basisfragen für den Einstieg in die Thematik sowie Fragen für Fortgeschrittene.
Die Fallstudien eignen sich für den Einsatz in der Lehre im Rahmen von Bachelor- und Masterstudiengängen in den Disziplinen Medienmanagement, Medienwirtschaft und Medienökonomimie.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-1054-3 2019 46 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Angela Scholz Tel 0221 97668-315 Fax 0221 97668-271 E-Mail
Von Prosumenten und User-Generated-Content
Von First-Copy-Costs und Crowdfunding
Von Netzwerkeffekten und kritischer Masse
Von Nischenprodukten und Winner-Takes-All-Markets
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-1054-3 2019 46 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Angela Scholz Tel 0221 97668-315 Fax 0221 97668-271 E-Mail
Uwe Eisenbeis, Arnold Glück, Moritz Janisch, Michael A. Kling, Anna-Lena Kloss, Elaine S. Kohler, Marisa D. Kurz, Saskia Meier, Desiree Riedel, Niklas Wille
Herausgeber der Reihe Medien und Management
Prof. Harald Eichsteller, Prof. Dr. Uwe Eisenbeis,
Prof. Dr. Boris A. Kühnle, Prof. Dr. Jürgen Seitz
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-1054-3 2019 46 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Angela Scholz Tel 0221 97668-315 Fax 0221 97668-271 E-Mail
Ähnliche Produkte
Buch
Studie StartOrt - TIME-Branche
Relevante Standortfaktoren zur Entwicklung eines Startup-Ökosystems (in der Region Stuttgart) mehr
€ 39,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
€ 39,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
€ 29,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten