Upgrade zum/zur Energie- und Stromsteuerfachwirt:in
Nutzen Sie die Gelegenheit Ihr Fachwissen auf das nächste Level zu heben! Werden Sie geprüfte Fachkraft im Energie- und Stromsteuerrecht.
Mehr erfahrenVeranstaltung teilen
Allgemeine Informationen
Auf dem neusten Stand mit unserem Upgrade
Die Reguvis Akademie hat den altbewährten IHK-Zertifizierungslehrgang „Einführung in das Energie- und Stromsteuerrecht“ in Zusammenarbeit mit den langjährigen Referenten fortentwickelt und den heutigen Erfordernissen einer umfassenden Fortbildung im Energie- und Stromsteuerrecht angepasst.
Mit diesem Upgrade haben Sie die Möglichkeit den Titel „Energie- und Stromsteuerfachwirt:in“ zu erwerben und erhalten gleichzeitig den aktuellen Gesetz- und Rechtsstand im Energie- und Stromsteuerrecht.
Was Sie in unserer Veranstaltung erwartet
In Rahmen unsere Veranstaltung Upgrade zum/zur Energie- und Stromsteuerfachwirt:in mit Workshop-Charakter erhalten Sie zunächst einen zusammenfassenden Überblick des derzeitigen Energie- und Stromsteuerrechts einschließlich der Neuregelungen zum 1. Januar 2025 (Vierte Änderungsverordnung) sowie aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung und EU-Beihilferecht.
Außerdem machen wir Sie mit dem Stand der Arbeiten an der künftigen EU-Energiesteuerrichtlinie vertraut.
In einer mehrteiligen Gruppenarbeit setzen Sie sich schwerpunktmäßig mit dem Einsatz von Wasserstoff als Kraft- bzw. Heizstoff und den sich hieraus ergebenden energie- und stromsteuerrechtlichen Konsequenzen auseinander.
Vorteile
-
Sie erhalten ein Upgrade Ihres bisherigen IHK-Zertifikats „Einführung in das Energie- und Stromsteuerrecht“ zum/zur „Energiesteuer- und Stromsteuerfachwirt:in“.
-
Elf Lehrbriefe des Jahres 2025 mit rund 1.000 Seiten Material dienen zur Aktualisierung Ihrer persönlichen Unterlagen.
-
Unsere zweitägige Upgrade-Veranstaltung bietet Ihnen zudem den fachlichen Austausch mit Teilnehmenden unterschiedlichster Wirtschaftszweige und unseren erfahrenen Referenten.
Zielgruppe
Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Absolvierende, welche den IHK-Zertifikatslehrgang „Einführung in das Energie- und Stromsteuerrecht“ der Jahre 2007 bis 2023 erfolgreich abgeschlossen haben.
Agenda
Planung
Mittwoch, 07.05.2025
12.30 – 13.30 Uhr gemeinsame Mittagsessen
13.30 Uhr Beginn
17.30 Uhr Ende
19.00 – 21.00 Uhr Get-together
Tee- und Kaffeepausen inklusive.
Mittwoch, 08.05.2024
09.00 Uhr Beginn
13.00 Uhr Ende
13.00 – 14.00 Uhr gemeinsames Mittagessen
Tee- und Kaffeepausen inklusive.
Themenübersicht
Folgende Themenschwerpunkte haben wir u.a. für Sie geplant:
-
Überblick des derzeitigen Energie- und Stromsteuerrechts einschl. der Neuregelungen zum 1. Januar 2025
(Vierte Änderungsverordnung) -
Aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung
-
Fortentwicklung EU-Beihilfenrecht
-
Nouvelle der EU-Energiesteuerrichtlinie
-
Mehrteilige Gruppenarbeit
Schwerpunkt: Wasserstoff als Kraft- bzw. Heizstoff und die sich hieraus ergebenden energie- und stromsteuerrechtlichen Konsequenzen
Rahmenprogramm
Am Abend des ersten Veranstaltungstages laden wir Sie herzlich zu einem Get-together mit allen Teilnehmenden und Referierenden ein.
Referent:innen
Organisatorische Hinweise
SEMINARINFORMATIONEN
In der Teilnahmegebühr enthalten
- Teilnahmebescheinigung
- Umfangreiche Vortragsunterlagen (Digital)
- Mittagessen und Pausenverpflegung
- Teilnahme am Get-together