Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Außenwirtschaft

Fachmedien, digitale Lösungen und Weiterbildung für Zoll & Außenwirtschaft

Ob Zollanmeldung, Exportkontrolle oder Präferenzkalkulation – wir unterstützen Sie mit praxiserprobten Lösungen für Ihren Arbeitsalltag. Finden Sie Fachwissen, Tools und Schulungen, die Sie im internationalen Geschäft wirklich weiterbringen.

Themengebiete

Top Produkte

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie stets informiert mit dem Reguvis-Newsletter und verpassen Sie keinen Veranstaltungstermin!

Kooperationsprodukte

Jetzt neu: KI-gestützte Zolltarifierung mit traideGO

Profitieren Sie von schneller und effizienter Wareneinreihung mit Künstlicher Intelligenz – direkt aus der Praxis.

Mehr erfahren
traideAI Logo

Whitepaper

Besondere Zollverfahren im Überblick: Kostenloses Whitepaper

Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in aktive Veredelung, Zolllager & Co. – kompakt erklärt für Unternehmen, die international handeln.

Jetzt kostenloses Whitepaper herunterladen
Whitepaper Besondere Zollverfahren

Warentarifnummern richtig verwenden: Kostenloses Whitepaper

Vermeiden Sie typische Fehler bei der Einreihung von Waren: Das Whitepaper unterstützt Sie mit kompaktem Wissen für eine korrekte Zollabwicklung im internationalen Handel.

Jetzt kostenloses Whitepaper herunterladen
Whitepaper Warentarifnummern richtig verwenden

Erfolgreich in der Außenwirtschaft: Wissen, Strategien und Tools für internationale Märkte

Der internationale Waren- und Dienstleistungsverkehr wird durch zahlreiche gesetzliche Vorgaben geregelt. Wer importiert oder exportiert, muss komplexe Vorschriften einhalten, um rechtssicher und effizient zu handeln. Mit Reguvis haben Sie einen verlässlichen Partner an Ihrer Seite – für aktuelle Informationen und praxisorientierte Unterstützung.


Die Außenwirtschaft prägt das globale Wirtschaftsgeschehen und erfordert von Unternehmen ein sicheres Gespür für internationale Märkte. Wer Waren und Dienstleistungen über Ländergrenzen hinweg austauscht, sieht sich mit komplexen gesetzlichen Vorgaben, multilateralen Handelsabkommen und dynamischen Marktbedingungen konfrontiert. Ein fundiertes Verständnis dieser Zusammenhänge ist der Schlüssel, um grenzüberschreitende Geschäftsprozesse effizient, rechtssicher und zukunftsorientiert zu gestalten.