Abonnement jährlich 6 x jährl., ungerade Monate

Konstruktiver Ingenieurbau

Zeitschrift für den Konstruktiven Ingenieurbau

KI - die Zeitschrift für den Konstruktiven Ingenieurbau ... ist die fachübergreifende Fachzeitschrift für planende Bauingenieure ... behandelt alle Themenfelder des konstruktiven Ingenieurbaus – relevant, praxisnah und übersichtlich ... ist ein Informations-…

Mehr erfahren

Sofort verfügbar

200,19 €
zzgl. MwSt.

214,20 €

Hinweis: Jahresabonnement Print inkl. Online-Archiv. Studenten bieten wir gegen Nachweis ein vergünstigtes Vorzugsabonnement. Bitte kontaktieren Sie hierzu direkt unseren Vertrieb (siehe unten "Kontakt").

Produktbeschreibung

KI - die Zeitschrift für den Konstruktiven Ingenieurbau
... ist die fachübergreifende Fachzeitschrift für planende Bauingenieure
... behandelt alle Themenfelder des konstruktiven Ingenieurbaus – relevant, praxisnah und übersichtlich
... ist ein Informations- und Diskussionsplattform für den gesamten Ingenieurbau

... trifft genau die Fragestellungen Ihrer täglichen Berufspraxis!

Themen des aktuellen Heftes 4/2025

  • Grundbau: Die Baugrundvereisung (Sven Keßler)
  • Holzbau: Ertüchtigung von Holzbalken durch seitliche Verstärkungen (Susanne Jacob-Freitag)
  • Stahlbau: Verbreiterung und Teilneubau einer Fuß- und Radwegverbindung entlang einer Eisenbahnbrücke über den Rhein in Koblenz (Bertram Kühn, Franz Donauer und Kai Mifka)
  • Lehmbau: Befestigung und bauphysikalische Gesichtspunkte von Fenstern im Lehmbau - Teil 2: Grundlagen für die Befestigung von (absturzsichernden) Fensterelementen mit Praxisbeispielen für die Bemessung (Jürgen H.R. Küenzlen, Eckehard Scheller)

Vorschau auf die Themen im kommenden Heft 5/2025

  • Grundbau: Groberdbau und Untergrundverbesserung im Bereich verkippter Tagebaue - Erfahrungen aus dem ersten Bauabschnitt 5.2 der BAB A72 (Manuel Quilisch, Alexander Mühl)
  • Holzbau:
    • Die neue Musterholzbaurichtlinie aus Sicht des abwehrenden Brandschutzes (Gero Droste)
    • Parametrisierte Modellierung und Bemessung von Holzkonstruktionen im Rahmen der Wettbewerbs- und Vorprojektierungsphase (Justus Tollmann)
  • Glasbau: Novellierungen im Glasbau – Überarbeitung und Erweiterung der DIN 18008 (Sebastián Andrés López, Thorsten Weimar)
  • Lehmbau: Befestigung und bauphysikalische Gesichtspunkte von Fenstern im Lehmbau - Teil 2: Grundlagen für die Befestigung von (absturzsichernden) Fensterelementen mit Praxisbeispielen für die Bemessung (Jürgen H. R. Küenzlen, Eckehard Scheller)

Themen im letzten Heftes 3/2025

  • Grundbau: Gründung der semi-integralen Filstalbrücke auf der Eisenbahn-Hochgeschwindigkeitsstrecke Wendlingen-Ulm
    Erfahrungen aus Sicht der geotechnischen Prüfung (Marc Raithel, Andreas Kirchner)
  • Holzbau: Schön schlank überbrückt - die Lindachbrücke in Schwäbisch Hall (Susanne Jacob-Freitag)
  • Stahlbau:
    • Verbreiterung und Teilneubau einer Fuß- und Radwegverbindung entlang einer Eisenbahnbrücke über den Rhein in Koblenz – Anspruchsvolle Ingenieursaufgabe und nachhaltiges Bauprojekt (Bertram Kühn, Franz Donauer, Kai Mifka)
    • Zur richtigen Verwendung von wetterfestem Baustahl - Wartungsfreier Stahl im Brückenbau (Dennis Rademacher)
  • Bauphysik: Zum Einfluss des Berechnungsverfahrens bei der Bestimmung des maßgeblichen Außenlärms (Wolfgang M. Willems, Tanja Graef)

Ihre Vorteile

6x im Jahr haben Sie mit der Zeitschrift fachübergreifendes und praxisorientiertes Know-how zu allen Facetten des Konstruktiven Ingenieurbaus zu Hand:
- Informationen zum gesamten Konstruktiven Ingenieurbau: Holz-, Beton-, Stahlbeton-, Mauerwerks-, Glas- und Grundbau
- Berichte zu neuen Entwicklungen und Technologien
- Fachbeiträge aus der Praxis, Modellberechnungen und aktuelle Forschungsergebnisse
- Wichtige fachliche Grundlagen zur Technischen Regelwerken, Richtlinien und Gesetzen

Bibliografische Angaben

  • ISSN : 2509-2847
  • Seiten : ca. 60 Seiten je Heft
  • Format : Format A4
  • Ausgabeart : Printausgabe + Archiv
  • Erscheinungshinweis : 6 x jährl., ungerade Monate

Sofort verfügbar

200,19 €
zzgl. MwSt.

214,20 €

Hinweis: Jahresabonnement Print inkl. Online-Archiv. Studenten bieten wir gegen Nachweis ein vergünstigtes Vorzugsabonnement. Bitte kontaktieren Sie hierzu direkt unseren Vertrieb (siehe unten "Kontakt").